Hadjer-Lamis ist eine Provinz des Tschad und umfasst den nördlichen Teil der vormaligen Präfektur Chari-Baguirmi. Ihre Hauptstadt ist Massakory. Der Bevölkerungsstand lag 2009 bei 566.858.[1]
Hadjer-Lamis | |
---|---|
![]() | |
Basisdaten | |
Staat | Tschad |
Hauptstadt | Massakory |
Fläche | 30.000 km² |
Einwohner | 566.858 (2009) |
Dichte | 19 Einwohner pro km² |
ISO 3166-2 | TD-HL |
Hadjer-Lamis liegt im Westen des Landes und grenzt an Kamerun.
Weitere Städte neben Massakory sind Massaguet, Bokoro und Ngama.
Hadjer-Lamis ist in drei départements unterteilt:
Departement | Hauptort | Unterpräfekturen |
---|---|---|
Dababa | Bokoro | Bokoro, Gama, Moïto |
Dagana | Massakory | Karal, Massakory, Tourba |
Haraze al Biar | Massaguet | Mani, Massaguet, N'Djamena Fara |
Barh El Gazel |
Batha |
Borkou |
Chari-Baguirmi |
Ennedi Est |
Ennedi Ouest |
Guéra |
Hadjer-Lamis |
Kanem |
Lac |
Logone Occidental |
Logone Oriental |
Mandoul |
Mayo-Kebbi Est |
Mayo-Kebbi Ouest |
Moyen-Chari |
Salamat |
Sila |
Tandjilé |
Tibesti |
Wadai |
Wadi Fira
und Ville de N'Djamena