Sila ist eine Provinz des Tschad. Ihre Hauptstadt ist Goz Beïda. Die Provinz hat etwa 289.776 Einwohner (2009). Die Provinz ist am 19. Februar 2008 durch Teilung der Provinz Wadai (frz. Ouaddaï) entstanden.[1]
Sila | |
---|---|
![]() | |
Basisdaten | |
Staat | Tschad |
Hauptstadt | Goz Beïda |
Einwohner | 289.776 (Berechnung 2009) |
ISO 3166-2 | TD-SI |
Sila liegt im Osten des Landes an der Grenze zur Region Darfur im Sudan. Die Provinz liegt hauptsächlich in der Sahelzone.
Borkou ist in zwei Departements (départements) eingeteilt:
Departement | Hauptort | Unterpräfekturen |
---|---|---|
Djourouf Al Ahmar | Am Dam | Am Dam, Magrane, Haouich |
Kimiti | Goz Beïda | Goz Beïda, Koukou-Angarana, Tissi, Adé, Morogoro, Kerfi, Moudeïna |
Barh El Gazel |
Batha |
Borkou |
Chari-Baguirmi |
Ennedi Est |
Ennedi Ouest |
Guéra |
Hadjer-Lamis |
Kanem |
Lac |
Logone Occidental |
Logone Oriental |
Mandoul |
Mayo-Kebbi Est |
Mayo-Kebbi Ouest |
Moyen-Chari |
Salamat |
Sila |
Tandjilé |
Tibesti |
Wadai |
Wadi Fira
und Ville de N'Djamena