world.wikisort.org - Brasilien

Search / Calendar

Resende, amtlich portugiesisch Município de Resende, ist eine Stadt im Bundesstaat Rio de Janeiro in Brasilien. Sie hatte zum 1. Juli 2021 geschätzt 133.244 Einwohner, die auf einer Gemeindefläche von rund 1099,3 km² leben und Resendenser (resendenses) genannt werden.[1] Resende liegt teilweise an den Ausläufern des Gebirges Serra da Mantiqueira.

Município de Resende
„A Princesinha do Vale“
„Capital Fluminense do Empreendedorismo“
„Capital da Inovação“
Resende

Resende, im Hintergrund die Serra da Mantiqueira
Resende (Brasilien)
Resende (Brasilien)
Resende
Koordinaten 22° 28′ S, 44° 27′ W
Lage des Munizips im Bundesstaat Rio de Janeiro
Symbole
Wappen
Flagge
Gründung 1744 ErstbesiedlungVorlage:Infobox Ort in Brasilien/Wartung
Basisdaten
Staat Brasilien
Bundesstaat Rio de Janeiro
Höhe 407 m
Gewässer Rio Paraíba do Sul
Klima tropisches Höhenklima, Cfa
Fläche 1.099,3 km²
Einwohner 119.769 (2010[1])
Dichte 108,9 Ew./km²
Schätzung 133.244 (1. Juli 2021)[1]
Gemeindecode IBGE: 3304201
Postleitzahl 27510-000
Telefonvorwahl (+55) 24
Zeitzone UTC−3
Website resende.rj (brasilianisches Portugiesisch)
Politik
Stadtpräfekt Diogo Balieiro Diniz (2021–2024)
Partei Democratas
Wirtschaft
BIP 8.564.525 Tsd. R$
65.208 R$ pro Kopf
(2019)
HDI 0,768 (hoch) (2010)
Munizip Resende, Gemeindeumriss

Geographie


Umliegende Gemeinden sind Barra Mansa, Itatiaia, Porto Real, Quatis, Areias; im Bundesstaat São Paulo: Queluz, São José do Barreiro, Bananal, Arapeí, Bocaina de Minas; im Bundesstaat Minas Gerais: Passa Quatro, Itamonte, Itanhandu, Passa Vinte.


Klima


Resende hat tropisches Höhenklima Cfa. Die jährliche Durchschnittstemperatur beträgt ca. 19 °C und schwankt zwischen 33 °C im Januar und 5 °C im Juli. Die meisten Niederschläge gibt es zwischen November und März.[2]


Vegetation


Das Biom ist Mata Atlântica.


Geschichte


Resende war ursprünglich das Territorium der Puri-Indianer, welche es Timburibá nannten. 1715 wurde das Land dem Bandeirante (ein privat finanzierter Expeditionär) Garcia Rodrigues Paes Leme übertragen, der damit einer der ersten nicht-einheimischen Siedler wurde.

1744 erhielt der Bandeirante Simão da Cunha Gago aus São Paulo die Erlaubnis eine Expedition zu diesem Gebiet zu unternehmen. Er benannte es bei seiner Ankunft Nossa Senhora da Conceição do Campo Alegre da Paraíba Nova.

Das Gebiet entwickelte sich nunmehr recht zügig, was auch auf seine günstige Lage zwischen São Paulo und Rio de Janeiro und der Nähe der Grenze des Staates Minas Gerais zurückzuführen war. Bald entstanden Indigo- und Zuckerproduktion sowie diverse Plantagen. Um 1770 wurde die Kaffeeproduktion aufgenommen welche sich schon bald zur Grundlage der örtlichen Wirtschaft entwickelte.

Am 29. September 1801 wurde dem Dorf Resende durch den 13. Vizekönig und 2. Conde de Resende, General José Luís de Castro erste Stadtrechte als Vila unter dem Namen Vila de Resende erteilt. Der Ort wuchs schnell als Kaffeezentrum heran und 1848 wurde Resende der Status eines municípios, einer sich selbst verwaltenden Gemeinde, gegeben. Zu der Zeit lebten in Resende etwa 19.000 Menschen, davon rund 9800 freie Bürger und 8600 Sklaven.[3] Ab 1850 kam es dann zur Kaffeekrise, die zu einer Produktionsveränderung bei den Fazendas führte. Seit Beginn des 20. Jahrhunderts siedelte sich immer mehr Industrie in diesem Gebiet an und der Kaffeeanbau verlor immer mehr an Bedeutung.

1943 siedelte sich die Academia Militar das Agulhas Negras (AMAN) an, deutsch „Militärakademie der Schwarzen Spitzen“ und bedeutende Ausbildungsstätte der Brasilianischen Armee, benannt nach einem bis zu 2987 m hohen Bergzug im nahegelegenen Nationalpark Itatiaia.


Stadtverwaltung


Bei den Kommunalwahlen in Brasilien 2020 wurde Diogo Balieiro Diniz von den Democratas (DEM) mit 82,57 % oder 54.880 der gültigen Stimmen für die Amtszeit 2021 bis 2024 als Stadtpräfekt (Bürgermeister) wiedergewählt.[4]

Die heutige Gemeinde ist in verschiedene Distrikte aufgeteilt, welche neben der Stadt Resende, Agulhas Negras, Bulhões, Visconde de Mauá, Pedra Selada, Fumaça und Engenheiro Passos heißen und enthält 81 Bairros.

Avenida Marechal Castelo Branco (2007)
Avenida Marechal Castelo Branco (2007)

Wirtschaft


Resende liegt beidseitig des Rio Paraíba do Sul im Vale do Paraíba, einer der wirtschaftsstärksten Regionen in Brasilien. Die Bedeutung der Stadt erhöhte sich im Verlauf des 20. Jahrhunderts durch weitere Industrieansiedlungen. Die örtliche Produktion von Volkswagen Nutzfahrzeugen wurde 2009 von MAN Latin America übernommen.[5] Auch Nissan betreibt hier ein Automobilwerk. Daneben sind im landwirtschaftlichen Sektor Kaffee und Milch die hauptsächlichen Wirtschaftsgüter. In Resende befindet sich die Fábrica de Combustível Nuclear de Resende (FCN), die einzige Uran-Anreicherungsanlage für die Indústrias Nucleares do Brasil (INB) des brasilianischen Nuklearprogramms.


Sehenswürdigkeiten



Söhne und Töchter der Stadt




Commons: Resende – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Resende – Panorama. IBGE, abgerufen am 9. September 2022 (brasilianisches Portugiesisch).
  2. Klima Resende: Wetter, Klimatabelle & Klimadiagramm für Resende. In: de.climate-data.org. Abgerufen am 9. September 2022.
  3. Resende – História. In: cidades.ibge.gov.br. IBGE, abgerufen am 27. August 2019 (brasilianisches Portugiesisch).
  4. Diogo Balieiro Diniz 25 DEM Candidato a Prefeito Resende, RJ. In: descubraonline.com. Descubra Online, abgerufen am 2. Januar 2021 (brasilianisches Portugiesisch).
  5. FOCUS: Milliardendeal mit Billiglastern (vom 15. Dezember 2009)

На других языках


- [de] Resende (Rio de Janeiro)

[en] Resende, Rio de Janeiro

Resende (Portuguese pronunciation: [ʁeˈzẽdʒi]) is a municipality in the Brazilian state of Rio de Janeiro. The population is 132,312 (2020 est.) in an area of 1094 km2.[3] Resendense refers to people or things that come from or inhabit Resende. It is the oldest town in this region, which has boundaries with the state of São Paulo and Minas Gerais. It is an important industrial, automotive, metallurgical, and tourist center, and headquarters of the world's second-largest military complex, the Academia Militar das Agulhas Negras (AMAN). Resende is of national importance and houses the Nuclear Fuel Factory complex of the "Indústrias Nucleares" of Brasil (Brazilian Nuclear Factories), the only one able to enrich uranium. Resende's automotive area holds MAN Latin America (former Volkswagen Trucks and Buses), the biggest truck and bus factory of Brazil, limited to PSA Peugeot Citroën and Michelin.

[ru] Резенди (Рио-де-Жанейро)

Резенди (порт. Resende) — муниципалитет в Бразилии, входит в штат Рио-де-Жанейро. Составная часть мезорегиона Юг штата Рио-де-Жанейро. Входит в экономико-статистический микрорегион Вали-ду-Параиба-Флуминенси. Население составляет 118 547 человек на 2007 год. Занимает площадь 1 113,507 км². Плотность населения — 106,5 чел./км².



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии