world.wikisort.org - Bolivien

Search / Calendar

Mizque ist eine von sechzehn Provinzen im zentralen südlichen Teil des bolivianischen Departamento Cochabamba. "Mizqui" ist ein Quetschua-Wort und bedeutet "süß, mild".

Provinz Mizque

Basisdaten
Staat Bolivien
Departamento Cochabamba
Sitz Mizque
Fläche 2730 km²
Einwohner 35.586 (Volkszählung 2012)
Dichte 13 Einwohner pro km²
ISO 3166-2 BO-C

Lage


Die Provinz liegt auf den Hochflächen zwischen der bolivianischen Cordillera Oriental und Cordillera Central und reicht nach Süden hin bis zum Río Grande. Sie grenzt im Nordwesten an die Provinz Punata, im Westen an die Provinz Esteban Arce, im Südwesten an das Departamento Potosí, im Südosten an die Provinz Narciso Campero, im Nordosten an die Provinz Carrasco, und im Norden an die Provinz Arani.

Die Provinz erstreckt sich etwa zwischen 17° 41' und 18° 25' südlicher Breite und 65° 40' und 66° 16' westlicher Länge, ihre Ausdehnung von Westen nach Osten beträgt 60 Kilometer, von Norden nach Süden 90 Kilometer.


Klima


Durchschnittstemperatur 16 bis 18 °C in der Talschaft, kühler in den Bergen; 300 bis 700 mm Niederschlag, Regenzeit von Dezember bis März


Wirtschaft


Die Landwirtschaft bildet den wichtigsten Wirtschaftszweig. Hauptsächliche Kulturen sind: Kartoffeln, Mais, Weizen, Gerste, Erdnüsse, Zwiebeln, seit kurzem auch Karotten.

Nach einer Statistik der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation (FAO) liegt das Einkommen der Mizqueos, d. h. der Einwohner der Provinz, bei rund 1100 US-$ pro Kopf und Jahr, wobei gleichzeitig rund zwei Drittel sehr arm und fast die Hälfte Analphabeten sind.

Mindestens beim Einkommen dürfen erhebliche Zweifel angemeldet werden, denn eine 5-köpfige Familie müsste so über 5000 US-$ verdienen, was im allerbesten Fall für einige wenige Familien zutreffen könnte. So verdient zum Beispiel ein Lehrer weniger als 200 US-$ pro Monat, ein Agronom 300 US-$, einzelne Händler kommen vielleicht auf etwas mehr. Vielleicht drücken die Minen von Vila Vila den Durchschnittsverdienst in die Höhe.


Bevölkerung


Die Einwohnerzahl der Provinz Mizque ist in den vergangenen beiden Jahrzehnten um knapp ein Drittel angestiegen, stagnierte jedoch letztens:

Jahr Einwohner Quelle
1992 27.959 Volkszählung[1]
2001 36.181 Volkszählung[2]
2012 35.586 Volkszählung[3]

43,5 Prozent der Bevölkerung sind jünger als 15 Jahre, der Alphabetisierungsgrad in der Provinz beträgt 52,2 Prozent. (1992)

Nur 37,3 Prozent der Bevölkerung sprechen Spanisch, 95,0 Prozent Quechua, und 0,9 Prozent Aymara. (1992)

94,3 Prozent der Bevölkerung haben keinen Zugang zu Elektrizität, 95,0 Prozent leben ohne sanitäre Einrichtung (1992).

90,8 Prozent der Einwohner sind katholisch, 5,0 Prozent sind evangelisch (1992).


Gliederung


Die Provinz Mizque gliederte sich bei der letzten Volkszählung von 2012 in die folgenden drei Municipios:


Ortschaften in der Provinz Mizque



Einzelnachweise


  1. INE – Instituto Nacional de Estadística Bolivia 1992
  2. INE – Instituto Nacional de Estadística Bolivia 2001
  3. INE – Instituto Nacional de Estadística Bolivia 2012



На других языках


- [de] Provinz Mizque

[ru] Мискуэ (провинция)

Мискуэ — провинция в департаменте Кочабамба, Боливия. По состоянию на 2005 год на территории проживало 41 062 человека. Площадь территории составляет 2730 км². На северо-западе граничит с провинцией Пуната, на западе с провинцией Эстебан Арсе, на юго-востоке с провинцией Камперо, на северо-востоке с провинцией Карраско, на севере с провинцией Арани. Основное население территории — представители народа кечуа. Главная водная артерия — река Мискуэ.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии