Anhée (wallonisch Anhêye) ist eine Gemeinde in der Provinz Namur der belgischen Region Wallonien in der Landschaft Condroz.
Anhée | ||
---|---|---|
![]() | ![]() | |
Staat: | Belgien![]() | |
Region: | Wallonien | |
Provinz: | Namur | |
Bezirk: | Dinant | |
Koordinaten: | 50° 19′ N, 4° 53′ O50.3102777777784.8786111111111190 | |
Fläche: | 65,67 km² | |
Einwohner: | 7143 (1. Jan. 2020) | |
Bevölkerungsdichte: | 109 Einwohner je km² | |
Höhe: | 190 m | |
Postleitzahl: | 5537 | |
Vorwahl: | 082 | |
Bürgermeister: | Luc Piette | |
Adresse der Kommunalverwaltung: | Place communale 6 5537 Anhée | |
Website: | www.anhee.be |
Nachbargemeinden sind Profondeville im Norden, Yvoir im Osten, Onhaye im Süden und Mettet im Westen.
Die Gemeinde umfasst die Orte Anhée, Annevoie-Rouillon, Bioul, Denée, Haut-le-Wastia, Sosoye und Warnant.
In Bioul befindet sich das Schloss Vaxelaire und in Denée die Abtei Maredsous.
Zur italienischen Gemeinde Caneva in Friaul-Julisch Venetien bestehen partnerschaftliche Beziehungen.
![]() |
![]() |
Andenne | Anhée | Assesse | Beauraing | Bièvre | Cerfontaine | Ciney | Couvin | Dinant | Doische | Éghezée | Fernelmont | Floreffe | Florennes | Fosses-la-Ville | Gedinne | Gembloux | Gesves | Hamois | Hastière | Havelange | Houyet | Jemeppe-sur-Sambre | La Bruyère | Mettet | Namur | Ohey | Onhaye | Philippeville | Profondeville | Rochefort | Sambreville | Sombreffe | Somme-Leuze | Viroinval | Vresse-sur-Semois | Walcourt | Yvoir