Obernalb ist eine Ortschaft und Katastralgemeinde in der Stadtgemeinde Retz im Bezirk Hollabrunn in Niederösterreich mit 532 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2022)[1].
Obernalb (Dorf) Ortschaft Katastralgemeinde Obernalb | ||
---|---|---|
Basisdaten | ||
Pol. Bezirk, Bundesland | Hollabrunn (HL), Niederösterreich | |
Gerichtsbezirk | Hollabrunn | |
Pol. Gemeinde | Retz | |
Koordinaten | 48° 44′ 52″ N, 15° 56′ 22″ O48.74777777777815.939444444444248f1 | |
Höhe | 248 m ü. A. | |
Einwohner der Ortschaft | 532 (1. Jän. 2022) | |
Fläche d. KG | 8,71 km² | |
Postleitzahl | 2070 Retz | |
Statistische Kennzeichnung | ||
Ortschaftskennziffer | 03839 | |
Katastralgemeinde-Nummer | 18116 | |
Zählsprengel/ -bezirk | Obernalb (31037 002) | |
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; NÖGIS |
BW
Das Straßendorf liegt südlich von Retz.
Urkundlich wurde der Ort 1108 mit Nalb und 1281 mit Obernalb genannt.
Laut Adressbuch von Österreich waren im Jahr 1938 in der Ortsgemeinde Obernalb ein Bäcker, ein Baustoffhändler, eine Putzerei, ein Fleischer, ein Friseur, ein Fuhrwerker, ein Gastwirt, drei Gemischtwarenhändler, ein Holzhändler. ein Inkassobüro, eine Mühle, zwei Obst- und Gemüsehändler, ein Rohproduktehändler, zwei Schmiede, fünf Schneiderinnen, zwei Schuster, ein Schweinehändler, ein Viktualienhändler, zwei Weinsensale, ein Zimmermeister und mehrere Landwirte ansässig.[2]
Es gibt Zwerch- und Hakenhöfe. Westlich des Ortes gibt es vereinzelt niedrige Kellerbauten.
In Obernalb befindet sich ein Kindergarten.[3]
Katastralgemeinden: Hofern | Kleinhöflein | Kleinriedenthal | Obernalb | Retz Altstadt | Retz Stadt | Unternalb
Ortschaften: Hofern | Kleinhöflein | Kleinriedenthal | Obernalb | Retz | Unternalb
Stadt: Retz Dörfer: Hofern • Kleinhöflein • Kleinriedenthal • Obernalb • Unternalb Siedlung: Josef Misson-Siedlung Sonstige Ortslagen: Hölzelmühle • Windmühle
Zählsprengel: Retz-Stadtzentrum | Retz-Umgebung | Obernalb | Unternalb | Kleinhöflein | Kleinriedenthal | Hofern