world.wikisort.org - Österreich

Search / Calendar

Kleinhöflein ist eine Ortschaft und Katastralgemeinde in der Stadtgemeinde Retz im Bezirk Hollabrunn in Niederösterreich.

Kleinhöflein (Dorf)
Ortschaft Kleinhöflein
Katastralgemeinde Kleinhöflein
Kleinhöflein (Gemeinde Retz) (Österreich)
Kleinhöflein (Gemeinde Retz) (Österreich)
Basisdaten
Pol. Bezirk, Bundesland Hollabrunn (HL), Niederösterreich
Gerichtsbezirk Hollabrunn
Pol. Gemeinde Retz
Koordinaten 48° 44′ 56″ N, 16° 0′ 7″ Of1
Höhe 225 m ü. A.
Einwohner der Ortschaft 280 (1. Jän. 2022)
Fläche d. KG 4,53 km²
Statistische Kennzeichnung
Ortschaftskennziffer 03837
Katastralgemeinde-Nummer 18107
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; NÖGIS
f0
f0
280

BW


Geografie


Das Linsendorf liegt östlich von Retz.


Geschichte


Funde belegen eine Besiedlung in der frühen Bronzezeit. Urkundlich wurde der Ort 1363 genannt.

Laut Adressbuch von Österreich waren im Jahr 1938 in der Ortsgemeinde Kleinhöflein ein Bäcker, ein Fleischer, ein Gärtner, ein Gastwirt, drei Gemischtwarenhändler, sieben Gurkenhändler, ein Papier- und Schreibwarenhändler, ein Pferdehändler, ein Schlosser, ein Schmied, vier Schneiderinnen, zwei Schuster und einige Landwirte ansässig.[1]

Mit 1. Jänner 1969 wurde das ehemals selbständige Kleinhöflein gemeinsam mit Kleinriedenthal, Obernalb und Unternalb nach Retz eingemeindet.[2]


Verbauung


Der Ort zeigt eine geschlossene Verbauung mit Zwerchhöfen teils noch mit originalen Fassaden. Südlich des Ortes liegt eine schmale Kellergasse mit geschlossener Verbauung durch trauf- und giebelständigen Keller und Presshäuser.


Kultur und Sehenswürdigkeiten



Literatur




Commons: Kleinhöflein – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Adressbuch von Österreich für Industrie, Handel, Gewerbe und Landwirtschaft, Herold Vereinigte Anzeigen-Gesellschaft, 12. Ausgabe, Wien 1938 PDF, Seite 312
  2. Gemeindeänderungen ab 1945. Statistik Austria, S. 24. In: Änderungen in der Verwaltungsgliederung. Statistik Austria (ZIP, 1,3  MB; Inhalt PDF); abgerufen am 8. Juni 2022



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии