world.wikisort.org - Österreich

Search / Calendar

Unternalb ist eine Katastralgemeinde und eine Ortschaft in der Stadtgemeinde Retz im Bezirk Hollabrunn in Niederösterreich mit 747 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2022)[1].

Unternalb (Dorf)
Ortschaft
Katastralgemeinde Unternalb
Unternalb (Österreich)
Unternalb (Österreich)
Basisdaten
Pol. Bezirk, Bundesland Hollabrunn (HL), Niederösterreich
Gerichtsbezirk Hollabrunn
Pol. Gemeinde Retz
Koordinaten 48° 44′ 23″ N, 15° 57′ 15″ Of1
Höhe 240 m ü. A.
Einwohner der Ortschaft 747 (1. Jän. 2022)
Fläche d. KG 12,2 km²
Postleitzahl 2070 Retz
Statistische Kennzeichnung
Ortschaftskennziffer 03841
Katastralgemeinde-Nummer 18128
Zählsprengel/ -bezirk Unternalb (31037 003)
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; NÖGIS
f0
747

BW


Geografie


Das Breitangerdorf südlich von Retz wird vom Altbach durchflossen.


Geschichte


Funde belegen eine Besiedlung in der frühen und mittleren Bronzezeit und in der Urnenfelderzeit. Urkundlich wurde 1108 Nalb und 1321 Unternalb genannt. Laut Adressbuch von Österreich waren im Jahr 1938 in der Ortsgemeinde Unternalb ein Friseur, drei Gastwirte, drei Gemischtwarenhändler, zwei Schmiede, zwei Schuster, ein Tischler, zwei Wagner und zwei Weinsensale ansässig. Weiters gab es einen Dominikanerkonvent und die Niederösterreichische Landes-Acker- und Weinbauschule.[2]


Verbauung


Das Breitangerdorf zeigt eine zweizeilige geschlossene traufständige Verbauung mit Zwerchhöfen, teils mit Walmdächern, teils mit schlichten biedermeierlichen Putzfeldgliederungen und aufgedoppelten Holztoren. Im Bereich der Pfarrkirche am südöstlichen Ortsausgang gibt es eine Gruppe von drei barocken Höfen sowie einzelne stattliche zweigeschoßige Bauten aus dem 17./18. Jahrhundert.

Am nördlichen Ortsausgang gibt es eine Kellergasse mit übergiebelten Kellervorhäusln im Straßenwall.


Öffentliche Einrichtungen


In Unternalb befindet sich ein Kindergarten.[3]


Kultur und Sehenswürdigkeiten



Literatur




Commons: Unternalb – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Statistik Austria: Bevölkerung am 1.1.2022 nach Ortschaften (Gebietsstand 1.1.2022) (ODS)
  2. Adressbuch von Österreich für Industrie, Handel, Gewerbe und Landwirtschaft, Herold Vereinigte Anzeigen-Gesellschaft, 12. Ausgabe, Wien 1938 PDF, Seite 482
  3. Kindergärten in NÖ. NÖ Landesregierung, abgerufen am 9. Juni 2021.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии