Marö ist ein kleiner Ort im Innviertel von Oberösterreich und gehört zur Gemeinde Schildorn im Bezirk Ried im Innkreis.
Marö (Ortslage) Ortschaft | ||
---|---|---|
Basisdaten | ||
Pol. Bezirk, Bundesland | Ried im Innkreis (RI), Oberösterreich | |
Gerichtsbezirk | Ried im Innkreis | |
Pol. Gemeinde | Schildorn (KG Schildorn) | |
Koordinaten(K) | 48° 8′ 7″ N, 13° 27′ 44,5″ O48.13527777777813.462361111111536 | |
Höhe | 536 m ü. A. | |
Einwohner der Ortschaft | 17 (1. Jän. 2022) | |
Gebäudestand | 5 (2011) | |
Postleitzahl | 4920 Schildorn | |
Statistische Kennzeichnung | ||
Ortschaftskennziffer | 17627 | |
Zählsprengel/ -bezirk | Schildorn (41229 000) | |
Ortschaft und Adressen seit 2008[1][2] Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; DORIS; Gemeinde Schildorn[1]; (K) Koordinate nicht amtlich f0 |
BW
Der Ort befindet sich etwa 8 Kilometer südlich von Ried im Innkreis, am Nordrand des Hausruck-und-Kobernaußerwald-Zuges zum Innviertler Hügelland (südliches Innviertel). Er liegt etwa 1 Kilometer südlich des Orts Schildorn direkt beim Dorf Ebersau auf um die 530 m ü. A. Höhe, links am Bach Schildorngraben, einem Nebenbach der Oberach, die bei Ried der Antiesen zufließt.
Die Ortschaft Marö umfasst 5 Adressen mit etwa 15 Einwohnern.[3][1]
Brandstatt (Gem. Waldzell) | Schildorn | |
Bleckenwegen (Gem. Waldzell) | ![]() |
|
Edthelm (Gem. Waldzell) |
Der Name kommt von althochdeutsch marcha ‚Grenze, Grenzzeichen‘, als Flurname wohl zu derjenigen zum einst klösterlichen Besitz Waldzell.[4] Vor Ort spricht man „Mari“ (Maribauer/Pauli in Mari).[5] Im Franzisceischen Kataster (um 1830) wird die Ortslage als Spitzer geführt, die Gründe südlich hießen Krauthaferwiesen und dann Gugelland.[6]
Marö gehörte zur Ortschaft Ebersau (ehemals Hnr. 23, 27–30).[3][5] Seit der Adressreform der Gemeinde 1. Juli 2008 haben die Häuser auch die Adresse Marö (Hnr. 1 bis 5),[1] und bilden eine der 23 neuen Ortschaften.[7][2]
Katastralgemeinden: St. Kollmann | Schildorn
Ortschaften: Aigen | Au | Auerding | Ebersau | Freidling | Kronawitten | Lehen | Litzlham | Marö | Ottenberg | Otzling | Parz | Piereth | Rampfen | Rendlberg | Sankt Kollmann | Schildorn | Schmidsberg | Streit | Weiketsedt | Weissenbrunn | Winkl | Wolfersberg
Dörfer:
St. Kollmann •
Schildorn |
Weiler:
Au •
Rendlberg •
Wolfersberg |
Rotten:
Aigen •
Ebersau •
Freidling •
Kronawitten •
Lehen •
Litzlham •
Otzling •
Weiketsedt |
Zerstreute Häuser:
Schmidsberg |
Sonstige Ortslagen:
Auerding •
Gaisedt •
Marö •
Ottenberg •
Parz •
Piereth •
Rampfen •
Streit •
Unterburgstall (Burgstall) •
Winkl
Historisch:
Ecklham •
Knirzing •
Prüglau
Zählsprengel: Schildorn