Kleinkadolz ist eine Ortschaft und Katastralgemeinde in der Stadtgemeinde Hollabrunn im Bezirk Hollabrunn in Niederösterreich. Die Ortschaft hat 128 Einwohner (Stand 1. Jänner 2022[1]).
Kleinkadolz (Dorf) Ortschaft Katastralgemeinde Kleinkadolz Verwaltungssprengel | ||
---|---|---|
Basisdaten | ||
Pol. Bezirk, Bundesland | Hollabrunn (HL), Niederösterreich | |
Gerichtsbezirk | Hollabrunn | |
Pol. Gemeinde | Hollabrunn | |
Koordinaten | 48° 35′ 38″ N, 16° 14′ 24″ O48.59388888888916.24280f1 | |
Höhe | 280 m ü. A. | |
Einwohner der Ortschaft | 128 (1. Jän. 2022) | |
Gebäudestand | 59 (2001f1) | |
Fläche d. KG | 2,95 km² | |
Postleitzahl | 2032f1 | |
Vorwahl | +43/02953f1 | |
Ortsvorsteher | Klaus Schönhoferf1 | |
Offizielle Website | ||
Statistische Kennzeichnung | ||
Ortschaftskennziffer | 03755 | |
Katastralgemeinde-Nummer | 9030 | |
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; NÖGIS |
f0BW
Kleinkadolz liegt nördlich von Enzersdorf im Thale und nordöstlich in der Stadtgemeinde Hollabrunn.
Haslach | Kleinsierndorf | Kammersdorf |
Altenmarkt im Thale | ![]() |
|
Enzersdorf im Thale |
Der Ort wurde 1314 urkundlich genannt.[2] Durch die räumliche Nähe bildet Kleinkadolz mit Enzersdorf im Thale eine Dorfgemeinschaft.
Laut Adressbuch von Österreich waren im Jahr 1938 in der Ortsgemeinde Kleinkadolz ein Gastwirt, ein Marktfahrer, zwei Schmiede und einige Landwirte ansässig. Etwas außerhalb gab es eine Ziegelei.[3]
Vom 21. April bis zum 8. Mai 1945 befand sich in Kleinkadolz die Front zwischen der Wehrmacht und der Sowjetarmee, was mit einem Kriegsdenkmal erinnert wird.
Kleinkadolz wurde 1971 Enzersdorf im Thale eingemeindet[4], das wiederum 1972 der Stadtgemeinde Hollabrunn zugeschlagen wurde.[5]
Es gibt alte Zwerchhöfe und neuere Verbauungen. Im Süden gibt es Erdkeller.
Katastralgemeinden: Altenmarkt im Thale | Aspersdorf | Breitenwaida | Dietersdorf | Eggendorf im Thale | Enzersdorf im Thale | Gaisberg | Groß | Hollabrunn | Kleedorf | Kleinkadolz | Kleinstelzendorf | Kleinstetteldorf | Magersdorf | Mariathal | Oberfellabrunn | Puch | Raschala | Sonnberg | Suttenbrunn | Weyerburg | Wieselsfeld | Wolfsbrunn
Ortschaften: Altenmarkt im Thale | Aspersdorf | Breitenwaida | Dietersdorf | Eggendorf im Thale | Enzersdorf im Thale | Groß | Hollabrunn | Kleedorf | Kleinkadolz | Kleinstelzendorf | Kleinstetteldorf | Magersdorf | Mariathal | Oberfellabrunn | Puch | Raschala | Sonnberg | Suttenbrunn | Weyerburg | Wieselsfeld | Wolfsbrunn
Stadt: Hollabrunn Stadtteile: Hollabrunn • Magersdorf • Raschala Dörfer: Altenmarkt im Thale • Aspersdorf • Breitenwaida • Dietersdorf • Eggendorf im Thale • Enzersdorf im Thale • Groß • Kleedorf • Kleinkadolz • Kleinstelzendorf • Kleinstetteldorf • Mariathal • Oberfellabrunn • Puch • Sonnberg • Suttenbrunn • Weyerburg • Wieselsfeld • Wolfsbrunn Siedlung: Siedlung Nord Sonstige Ortslagen: Kleine Feldmühle • Pläßmühle • Schloss Weyerburg
Zählsprengel: Hollabrunn-Zentrum | Bahnhofsviertel | Hollabrunn-West | Hollabrunn-Ost | Hollabrunn-Süd | Raschala | Magersdorf | Mariathal | Wieselsfeld | Schützengasse-Süd | Breitenwaida | Puch | Kleedorf | Sonnberg | Dietersdorf | Wolfsbrunn | Oberfellabrunn | Kleinstelzendorf | Groß | Suttenbrunn | Aspersdorf | Enzersdorf im Thale | Kleinkadolz | Altenmarkt im Thale | Weyerburg | Eggendorf im Thale | Kleinstetteldorf