Itzling West ist ein Teil des Stadtteils Itzling der Statutarstadt Salzburg. Das Gebiet an der Salzach ist durch relativ moderne Häuserblocksiedlungen geprägt.
Itzling West (Ortschaftsbestandteilf0) | ||
---|---|---|
Basisdaten | ||
Pol. Bezirk, Bundesland | Salzburg (Stadt) (S), Salzburg | |
Gerichtsbezirk | Salzburg | |
Pol. Gemeinde | Salzburg (KG Itzling) | |
Ortschaft | Salzburg | |
Stadtteile | Itzling (teils Elisabeth-Vorstadt) | |
Koordinaten(K) | 47° 49′ 19″ N, 13° 2′ 13″ O47.82194444444413.036944444444415 | |
Höhe | 415 m ü. A. | |
Einwohner der stat. Einh. | 1667 (2001) | |
Gebäudestand | 256 (2001) | |
Postleitzahl | 5020 Salzburg | |
Vorwahl | +43/0662 (Salzburg) | |
Statistische Kennzeichnung | ||
Zählsprengel/ -bezirk | Itzling-West/Hagenau (50101 38[1–3]) | |
![]() Rechtes Salzachufer mit Itzling und Maria Plain | ||
umfasst Siedlungsräume Austraßensiedlung, Wasserfeldsiedlung und als Zählgebiet kleine Teile von Froschheim, teils KG Salzburg Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; SAGIS; (K) Koordinate nicht amtlich f0 |
Itzling West liegt im Norden der Stadt, etwa 3 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt, zwischen rechtem Ufer der Salzach und Itzlinger Kirchenviertel.
Die Grenze ist im Süden Erzherzog-Eugen-Straße,[1] im Osten Salzburger Lokalbahn/Rosa-Kerschbaumerstraße, im Norden die West Autobahn.
Dazu gehören nach der Stadtgliederung Salzburgs die Siedlungsräume:
Die Grenze der beiden ist die Linie Ende der Plainstraße – Franz-Ofner-Straße (Zeile Hnr. 14–16) zum Salzachkai.[1]
Statistisch wird Itzling-West zusammen mit Itzling Nord erfasst (Zählbezirk 38 Itzling-West/Hagenau), die Zählsprengel 381–383 bilden Itzling-West, wobei der letztere auch kleine Teile von Froschheim umfasst.[1]
* | Hagenau (Stt. Itzling Nord) | Plainbergfuß Grabenbauernsiedlung |
Messezentrum (Stt. Liefering) Lehen (Stt.) |
![]() |
Itzling Mitte |
Froschheim (Stt. Elisabeth-Vorstadt) | ** |
Der Name der Siedlung erinnert an den schmalen Auwaldstreifen, der sich nach der Regulierung der Salzach westlich der Itzlinger Hauptstraße bildete. Die Verbauung dieses Austreifens erfolgter beiderseits der Austraße bereits in den Jahren 1926–1928. Ein wesentlicher Teil dieser Siedlung wurde darauf in der Zeit des Zweiten Weltkrieges in den Jahren 1939 bis 1945 verbaut. Die heute weitgehend geschlossene und durchgehende Verbauung der noch unbebauten Siedlungsteile erfolgte vor allem in der Zeit zwischen 1960 und 1980.
Heute ist in diesen Siedlungsraum auch ein Sportplatz, die ASV Sportanlage, integriert.[2]
Diese Siedlung mit der zentralen Wasserfeldstraße erinnert an das nächstgelegene frühere Wasserfeld, das direkt am Ufer der unregulierten Salzach gelegen war. Der Raum der heutigen Siedlung war vor der Salzachregulierung Teil des Flussbettes der Salzach und danach noch längere Zeit im Hochwasserabflussbereich dieses Flusses. Das wohl älteste Haus (Wasserfeldstraße 22) wurde erst in der Zeit des Zweiten Weltkrieges errichtet. Fast alle übrigen Wohnobjekte wurden in der Nachkriegszeit in der Zeit zwischen 1960 und 1980 gebaut.
An den Siedlungswohnbau schließt nördlich das Gelände des Fernheizwerks Nord der Salzburg AG an.
Ortschaft: Salzburg
Katastralgemeinden: Aigen I | Bergheim II | Gaisberg I | Gnigl | Hallwang II | Heuberg I | Itzling | Leopoldskron | Liefering II | Maxglan | Morzg | Salzburg | Siezenheim II | Wals II
Stadtteile (Stadtgliederung):
Aigen |
Altstadt
(links,
rechts) |
Elisabeth-Vorstadt |
Gneis |
Gneis Süd |
Gnigl |
Itzling |
Itzling Nord |
Kasern |
Langwied |
Lehen |
Leopoldskroner Moos |
Liefering |
Maxglan |
Maxglan West |
Morzg |
Mülln |
Neustadt |
Nonntal |
Parsch |
Riedenburg |
Salzburg-Süd |
Schallmoos |
Taxham
Landschaftsräume:
Hellbrunn |
Gaisberg |
Heuberg
Stadtteile (Siedlungskennzeichnung):
Abfalter •
Aigen •
Äußerer Stein •
Elisabethvorstadt •
Gaisberg •
Glanhofen •
Glas •
Gneis •
Gnigl •
Hellbrunn •
Herrenau •
Kasern •
Kleingmain •
Langwied •
Leopoldskron •
Liefering •
Maxglan •
Mittermoos •
Morzg •
Nonntal •
Obermoos •
Parsch •
Riedenburg •
Rott •
Sam •
Schallmoos •
Taxham •
Untermoos
Rotten:
Heuberg •
Himmelreich •
Loig •
Pointing |
Siedlungen:
Eichethofsiedlung •
Kendlersiedlung |
Häusergruppen:
Flughafen Salzburg •
Tiergarten Hellbrunn
Sonstige Ortslagen: → Siehe bei den Stadtteilen
Zählbezirke: Liefering-Nord | Liefering-West | Liefering-Ost | Lehen-Nord | Lehen-Süd | Taxham | Maxglan | Aiglhof/Innere Riedenburg | Altstadt/Mülln | Maxglan/Flughafen | Maxglan/Äußere Riedenburg | Mönchsberg/Inneres Nonntal/Leopoldskron | Äußeres Nonntal/Freisaal | Leopoldskron/Moos | Thumegg/Gneis | Kleingmain/Morzg | Herrnau/Alpenstraße-West | Josefiau/Alpenstraße-Ost | Hellbrunn | Itzling-West/Hagenau | Itzling | Sam/Kasern | Elisabeth-Vorstadt | Schallmoos | Gnigl/Langwied | Neustadt | Rechte Altstadt/Andräviertel | Kapuzinerberg/Steinviertel | Parsch-West/Aigen | Parsch-Ost/Aigen | Gaisberg | Aigen/Glas
Katastralgemeinden (Anteile): Bergheim II | Hallwang II | Itzling | Salzburg
Siedlungsräume: Austraßensiedlung • Itzling Mitte • Itzling Ost • Wasserfeldsiedlung | Landschaftsräume: Plainbergfuß
Sonstige Ortslagen: Hauptbahnhof Salzburg • Itzling West • Kirchenviertel Itzling • Goethesiedlung • Grabenbauernsiedlung
Zählbezirke (Anteile): Itzling-West/Hagenau | Itzling | Sam/Kasern
Katastralgemeinden (Anteile): Salzburg
Siedlungsräume: Elisabeth Vorstadt • Froschheim
Sonstige Ortslagen: Hauptbahnhof Salzburg
Zählbezirke (Anteile): Itzling-West/Hagenau | Elisabeth-Vorstadt