world.wikisort.org - Österreich

Search / Calendar

Birkfeld ist eine Marktgemeinde mit 4972 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2022) in der Steiermark. Im Rahmen der steiermärkischen Gemeindestrukturreform[2] ist sie seit 2015 mit den Nachbargemeinden Gschaid bei Birkfeld, Haslau bei Birkfeld, Koglhof und Waisenegg zusammengeschlossen.[3] Die neue Marktgemeinde führt den Namen „Birkfeld“ weiter.

Marktgemeinde
Birkfeld
WappenÖsterreichkarte
Birkfeld (Österreich)
Birkfeld (Österreich)
Basisdaten
Staat: Österreich
Bundesland: Steiermark
Politischer Bezirk: Weiz
Kfz-Kennzeichen: WZ
Fläche: 89,67 km²
Koordinaten: 47° 21′ N, 15° 42′ O
Höhe: 639 m ü. A.
Einwohner: 4.972 (1. Jän. 2022)
Bevölkerungsdichte: 55 Einw. pro km²
Postleitzahlen: 8190, 8172, 8184, 8191
Vorwahl: 03174
Gemeindekennziffer: 6 17 57
Adresse der
Gemeinde­verwaltung:
Hauptplatz 13
A-8190 Birkfeld
Website: www.birkfeld.at
Politik
Bürgermeister: Oliver Felber[1] (ÖVP)
Gemeinderat: (Wahljahr: 2020)
(21 Mitglieder)
   
Insgesamt 21 Sitze
  • ÖVP: 15
  • FPÖ: 4
  • SPÖ: 2
Lage von Birkfeld im Bezirk Weiz
Lage der Gemeinde Birkfeld im Bezirk Weiz (anklickbare Karte)AngerFloingNaasRattenThannhausen
Lage der Gemeinde Birkfeld im Bezirk Weiz (anklickbare Karte)
Vorlage:Infobox Gemeinde in Österreich/Wartung/Lageplan Imagemap

Hauptplatz mit barocker Pfarrkirche
Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria

Geografie


Birkfeld liegt im Zentrum des Oberen Feistritztales im Bezirk Weiz im österreichischen Bundesland Steiermark. Seit der steiermärkischen Gemeindestrukturreform[2] ist sie die flächenmäßig größte Gemeinde im Bezirk Weiz.


Gemeindegliederung


Das Gemeindegebiet umfasst folgende neun Ortschaften (in Klammer Einwohner Stand 1. Jänner 2022[4]):

Birkfeld besteht aus neun Katastralgemeinden (Fläche: Stand 31. Dezember 2018[5]):


Nachbargemeinden


Eine der sieben Nachbargemeinden liegt im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld (HF).

Gasen Fischbach Strallegg
Sankt Kathrein am Offenegg Miesenbach bei Birkfeld
Anger Pöllau (HF)

Geschichte


Der Ort wurde im landesfürstlichen Urbarium aus dem Jahre 1265 erstmals erwähnt und erhielt sein erstes Marktprivileg 1330. Die Marktgemeinde als autonome Körperschaft entstand 1850. Im selben Jahr erfolgte die Einrichtung eines Bezirksgerichtes. Nach der Annexion Österreichs 1938 kam die Gemeinde zum Reichsgau Steiermark, 1945 bis 1955 war sie Teil der britischen Besatzungszone in Österreich.


Bevölkerungsentwicklung



Trinkwasserverfärbung


Durch Verschmutzung einer Quelle tritt im April/Mai 2022 bräunlich gefärbten Wasser in der öffentlichen Versorgung, der Trinkwasserleitung des Ortes auf.[6]


Kultur und Sehenswürdigkeiten


Pfarrkirche Birkfeld
Pfarrkirche Birkfeld
Pfarrkirche Koglhof
Pfarrkirche Koglhof
Siehe auch: Liste der denkmalgeschützten Objekte in Birkfeld
Veranstaltungen

Wirtschaft und Infrastruktur



Verkehr



Ansässige Unternehmen


1972 wurde Gedore Austria (weltweit einer der größten Hersteller von Handwerkzeuge) mit Fertigung in Birkfeld gegründet.


Bildung



Tourismus


Die Gemeinde bildet gemeinsam mit Fischbach, Miesenbach, Ratten, Rettenegg, Strallegg, St. Kathrein am Hauenstein, St. Jakob im Walde, Waldbach-Mönichwald, Wenigzell und Vorau den Tourismusverband Joglland-Waldheimat. Dessen Sitz ist in St. Jakob im Walde.[8]


Politik



Gemeinderat


Der Gemeinderat hat 21 Mitglieder.


Bürgermeister



Wappen


Blasonierung:

„In silbernem Schild eine naturfarbene entwurzelte Birke.“[13]

Die Verleihung des Gemeindewappens erfolgte mit Wirkung vom 1. Oktober 2009. Wegen der Gemeindezusammenlegung verlor das Wappen mit 1. Jänner 2015 seine offizielle Gültigkeit. Die Wiederverleihung erfolgte mit Wirkung vom 1. September 2015.


Persönlichkeiten



Ehrenbürger



Söhne und Töchter der Gemeinde



Mit der Gemeinde verbundene Persönlichkeiten



Literatur




Commons: Birkfeld – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. seit 22. November 2018
  2. Steiermärkische Gemeindestrukturreform.
  3. Kundmachung der Steiermärkischen Landesregierung vom 13. Juni 2013 über die Vereinigung der Marktgemeinde Birkfeld und der Gemeinden Gschaid bei Birkfeld, Haslau bei Birkfeld, Koglhof und Waisenegg, alle politischer Bezirk Weiz. Steiermärkisches Landesgesetzblatt Nr. 62/2013, 20. Stück, ZDB-ID 705127-x. S. 332.
  4. Statistik Austria: Bevölkerung am 1.1.2022 nach Ortschaften (Gebietsstand 1.1.2022) (ODS)
  5. CSV-Datei aus REGIONALINFORMATION.zip (1.221 kB); abgerufen am 12. Jänner 2019
  6. Unmut über braunes Trinkwasser in Birkfeld orf.at, 5. Mai 2022, abgerufen 5. Mai 2022.
  7. Pädagogischer Panther 2010 an das BORG Birkfeld, borg-birkfeld.at
  8. Grazer Zeitung, Amtsblatt für die Steiermark. 30. Dezember 2014, 210. Jahrgang, 52. Stück. Nr. 307. ZDB-ID 1291268-2 S. 626.
  9. Wahlergebnis Gemeinderatswahl 2005 in Birkfeld. Land Steiermark, 13. März 2005, abgerufen am 26. August 2021.
  10. Wahlergebnis Gemeinderatswahl 2010 in Birkfeld. Land Steiermark, 21. März 2010, abgerufen am 26. August 2021.
  11. Wahlergebnis Gemeinderatswahl 2015 in Birkfeld. Land Steiermark, 22. März 2015, abgerufen am 26. August 2021.
  12. Wahlergebnis Gemeinderatswahl 2020 in Birkfeld. Land Steiermark, 28. Juni 2020, abgerufen am 26. August 2021.
  13. Landesgesetzblatt Steiermark Nr. 63/2015
  14. Altbgm. Hans Patz verstorben, birkfeld.at, abgerufen am 12. Februar 2019
  15. unsere Verstorbenen, pfarrverband-birkfeld-koglhof.at, abgerufen am 12. Februar 2019

На других языках


- [de] Birkfeld

[en] Birkfeld

Birkfeld is a market town in the district of Weiz in the Austrian state of Styria.

[ru] Биркфельд

Биркфельд (нем. Birkfeld) — ярмарочная коммуна (нем. Marktgemeinde) в Австрии, в федеральной земле Штирия.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии