world.wikisort.org - Russland

Search / Calendar

Kowylkino (russisch Ковылкино, mokschanisch Лашма, Laschma) ist eine Stadt in der Republik Mordwinien (Russland) mit 21.307 Einwohnern (Stand 14. Oktober 2010).[1]

Stadt
Kowylkino
Ковылкино (russisch)
Лашма (mokschanisch)
Wappen
Wappen
Wappen
Föderationskreis Wolga
Republik Mordwinien
Rajon Kowylkino
Gegründet 1892
Stadt seit 1960
Fläche 41 km²
Bevölkerung 21.307 Einwohner
(Stand: 14. Okt. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte 520 Einwohner/km²
Höhe des Zentrums 140 m
Zeitzone UTC+3
Telefonvorwahl (+7)83453
Postleitzahl 431350–431355
Kfz-Kennzeichen 13, 113
OKATO 89 410
Geographische Lage
Koordinaten 54° 2′ N, 43° 55′ O
Kowylkino (Europäisches Russland)
Kowylkino (Europäisches Russland)
Lage im Westteil Russlands
Kowylkino (Republik Mordwinien)
Kowylkino (Republik Mordwinien)
Lage in Mordwinien
Liste der Städte in Russland

Geographie


Die Stadt liegt etwa 100 km südwestlich der Republikhauptstadt Saransk an der Mokscha, einem rechten Nebenfluss der in die Wolga mündenden Oka.

Kowylkino ist der Republik administrativ direkt unterstellt und zugleich Verwaltungszentrum des gleichnamigen Rajons.


Geschichte


An Stelle der heutigen Stadt entstand spätestens im 17. Jahrhundert das Dorf Laschma. 1703 gelangte es in den Besitz eines tatarischen Fürsten und wurde nach diesem einige Zeit Kaschajewo genannt, später dann Woskressenskaja Laschma. 1892 wurde die Eisenbahnstrecke MoskauRusajewkaSysran der Moskau-Kasaner-Eisenbahn in der Nähe vorbeigeführt. Die Station und die um sie entstehende Siedlung erhielten nach einem örtlichen Gutsbesitzer den Namen Arapowo. Stationssiedlung und altes Dorf verschmolzen schließlich miteinander und erhielten 1919 den heutigen Namen (nach einem Mitglied des Volkskommissariats für Verkehr, S. Kowylkin). 1960 erhielt der Ort Stadtrecht.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr Einwohner
19395.093
195910.484
197017.300
197919.996
198921.615
200221.873
201021.307

Anmerkung: Volkszählungsdaten


Söhne und Töchter der Stadt





Einzelnachweise


  1. Itogi Vserossijskoj perepisi naselenija 2010 goda. Tom 1. Čislennostʹ i razmeščenie naselenija (Ergebnisse der allrussischen Volkszählung 2010. Band 1. Anzahl und Verteilung der Bevölkerung). Tabellen 5, S. 12–209; 11, S. 312–979 (Download von der Website des Föderalen Dienstes für staatliche Statistik der Russischen Föderation)

На других языках


- [de] Kowylkino

[en] Kovylkino

Kovylkino (Russian: Ковы́лкино; Moksha: Лашма ош, Lašma oš) is a town in the Republic of Mordovia, Russia, located 116 kilometers (72 mi) southwest of Saransk on the left bank of the Moksha River (a tributary of the Oka). Population: 21,307 (2010 Census);[2] 21,873 (2002 Census);[7] 21,615 (1989 Census).[8]

[ru] Ковылкино

Ковы́лкино (мокш. Лашма Ош) — город (с 1960 года) в Республике Мордовия Российской Федерации. Административный центр Ковылкинского района и городского поселения Ковылкино.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии