world.wikisort.org - Russland

Search / Calendar

Kadoschkino (russisch Кадо́шкино, mokschanisch Кадаж) ist eine Siedlung städtischen Typs in der Republik Mordwinien in Russland mit 4704 Einwohnern (Stand 14. Oktober 2010).[1]

Siedlung städtischen Typs
Kadoschkino
Кадошкино (russisch)
Кадаж (mokschanisch)
Föderationskreis Wolga
Republik Mordwinien
Rajon Kadoschkinski
Gegründet 1893
Siedlung städtischen Typs seit 1968
Bevölkerung 4704 Einwohner
(Stand: 14. Okt. 2010)[1]
Höhe des Zentrums 250 m
Zeitzone UTC+3
Telefonvorwahl (+7) 83448
Postleitzahl 431900
Kfz-Kennzeichen 13, 113
OKATO 89 228 551
Geographische Lage
Koordinaten 54° 2′ N, 44° 25′ O
Kadoschkino (Europäisches Russland)
Kadoschkino (Europäisches Russland)
Lage im Westteil Russlands
Kadoschkino (Republik Mordwinien)
Kadoschkino (Republik Mordwinien)
Lage in Mordwinien

Geographie


Der Ort liegt gut 50 km Luftlinie westsüdwestlich der Republikhauptstadt Saransk. Er befindet sich unweit der Quelle der Siwin, eines rechten Nebenflusses der Mokscha.

Kadoschkino ist Verwaltungszentrum des Rajons Kadoschkinski sowie Sitz der Stadtgemeinde Kadoschkinskoje gorodskoje posselenije, zu der außerdem die Dörfer Goristowka (5 km östlich), Parzy (14 km nordöstlich) und Wyssokaja (10 km nordöstlich) sowie die Siedlungen Chowan (3 km südöstlich) und Winokurowski (7 km nordöstlich) gehören.


Geschichte


Der Ort entstand 1893 beim Bau der Eisenbahnstrecke Rjasan Kasan/Sysran um eine dort errichtete Station.

1935 wurde Kadoschkino Verwaltungssitz eines neu geschaffenen, nach ihm benannten Rajons. Dieser wurde 1963 aufgelöst; Kadoschkino verlor seine Verwaltungsfunktion und gehörte in Folge zum Insarski rajon (mit Sitz in der knapp 20 km südlich gelegenen Kleinstadt Insar), erhielt aber 1968 den Status einer Siedlung städtischen Typs.

Am 27. Mai 1991 wurde der Rajon mit Sitz in Kadoschkino wiederhergestellt.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr Einwohner
1939828
19591505
19703548
19794909
19895141
20024874
20104704

Anmerkung: Volkszählungsdaten


Verkehr


Kadoschkino besitzt einen Bahnhof bei Kilometer 575 der auf diesem Abschnitt 1894 eröffneten und seit 1960 elektrifizierten Eisenbahnstrecke Moskau – Rjasan – Sysran. Einige Kilometer südlich führt die Regionalstraße 89N-09 vorbei, die etwa 30 km östlich bei Rusajewka von der föderalen Fernstraße R158 Nischni Nowgorod – Saransk – Pensa Saratow abzweigt und der Bahnstrecke in westlicher Richtung weiter über Kowylkino bis Torbejewo folgt.


Einzelnachweise


  1. Itogi Vserossijskoj perepisi naselenija 2010 goda. Tom 1. Čislennostʹ i razmeščenie naselenija (Ergebnisse der allrussischen Volkszählung 2010. Band 1. Anzahl und Verteilung der Bevölkerung). Tabellen 5, S. 12–209; 11, S. 312–979 (Download von der Website des Föderalen Dienstes für staatliche Statistik der Russischen Föderation)

На других языках


- [de] Kadoschkino

[en] Kadoshkino

Kadoshkino (Russian: Кадо́шкино; Moksha: Кадаж) is an urban locality (a work settlement) and the administrative center of Kadoshkinsky District of the Republic of Mordovia, Russia. As of the 2010 Census, its population was 4,704.[2]

[ru] Кадошкино

Кадо́шкино — рабочий посёлок, административный центр Кадошкинского района Мордовии.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии