Rothenkirchen Bahnhof ist ein ehemaliger Gemeindeteil des Marktes Pressig im Landkreis Kronach (Oberfranken, Bayern).
Rothenkirchen Bahnhof Markt Pressig 50.3491111.31146377 | |
---|---|
Höhe: | 377 m ü. NHN |
Postleitzahl: | 96332 |
Vorwahl: | 09265 |
Rothenkirchen Bahnhof liegt an der Haßlach und an der Bundesstraße 85 und bildet mit Pressig eine geschlossene Siedlung.[1]
Rothenkirchen Bahnhof wurde um 1885 mit der Fertigstellung der Bahnstrecke Hochstadt-Marktzeuln–Probstzella auf dem Gemeindegebiet von Pressig gegründet. In einer topographischen Karte von 1954 wurde der Ort letztmals als Bahnhof Rothenkirchen namentlich erwähnt.[2] Seitdem wird die Siedlung Bahnhof Pressig-Rothenkirchen genannt.
Jahr | 001885 | 001900 | 001925 |
---|---|---|---|
Einwohner | 11 | 247 | 252 |
Häuser[3] | 3 | 7 | 9 |
Quelle | [4] | [5] | [6] |
Brauersdorf | Eila | Förtschendorf | Friedersdorf | Friedersdorfermühle | Grössau | Haidelsmühle | Hessenmühle | Marienroth | Obere Mühle | Posseck in Bayern | Rothenkirchen | Welitsch
Ehemaliger Gemeindeteil: Rothenkirchen Bahnhof
Wüstungen: Keimenschneidmühle | Kohlesmühle | Marienrothermühle | Romigsschneidmühle | Waldhaus | Welitscher Schneidmühle