Hessenmühle ist ein Gemeindeteil des Marktes Pressig im Landkreis Kronach (Oberfranken, Bayern).
Hessenmühle Markt Pressig 50.3581911.31965388 | |
---|---|
Höhe: | 388 m ü. NHN |
Einwohner: | 14 (25. Mai 1987)[1] |
Postleitzahl: | 96332 |
Vorwahl: | 09265 |
Die Einöde liegt an der Haslach und an der Bundesstraße 85. Sie bildet mit Obere Mühle und Rothenkirchen im Norden eine geschlossene Siedlung.[2]
Gegen Ende des 18. Jahrhunderts gehörte Hessenmühle zur Realgemeinde Rothenkirchen. Das Hochgericht übte das bambergische Centamt Teuschnitz aus. Die Grundherrschaft über die Mahl- und Schneidmühle hatte das Kastenamt Rothenkirchen inne.[3]
Mit dem Gemeindeedikt wurde Hessenmühle dem 1808 gebildeten Steuerdistrikt Rothenkirchen und der 1818 gebildeten Ruralgemeinde Rothenkirchen zugewiesen. Am 1. Mai 1978 wurde Hessenmühle im Zuge der Gebietsreform in Bayern nach Pressig eingemeindet.[4]
Jahr | 001818 | 001861 | 001871 | 001885 | 001900 | 001925 | 001950 | 001961 | 001970 | 001987 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | * | 12 | 12 | 12 | 16 | 34 | 30 | 17 | 12 | 14 |
Häuser[5] | * | 2 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | |||
Quelle | [4] | [6] | [7] | [8] | [9] | [10] | [11] | [12] | [13] | [1] |
Der Ort war ursprünglich rein katholisch und ist bis heute nach St. Bartholomäus (Rothenkirchen) gepfarrt.[3]
Brauersdorf | Eila | Förtschendorf | Friedersdorf | Friedersdorfermühle | Grössau | Haidelsmühle | Hessenmühle | Marienroth | Obere Mühle | Posseck in Bayern | Rothenkirchen | Welitsch
Ehemaliger Gemeindeteil: Rothenkirchen Bahnhof
Wüstungen: Keimenschneidmühle | Kohlesmühle | Marienrothermühle | Romigsschneidmühle | Waldhaus | Welitscher Schneidmühle