world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Passade ist eine Gemeinde am Passader See im Kreis Plön in Schleswig-Holstein.

Wappen Deutschlandkarte

Basisdaten
Bundesland:Schleswig-Holstein
Kreis: Plön
Amt: Probstei
Höhe: 29 m ü. NHN
Fläche: 4,32 km2
Einwohner: 346 (31. Dez. 2021)[1]
Bevölkerungsdichte: 80 Einwohner je km2
Postleitzahl: 24253
Vorwahl: 04344
Kfz-Kennzeichen: PLÖ
Gemeindeschlüssel: 01 0 57 056
Adresse der Amtsverwaltung: Knüll 4
24217 Schönberg
Website: www.passade.de
Bürgermeister: Gerd Rönnau (KWP)
Lage der Gemeinde Passade im Kreis Plön
KarteBösdorfFahrenHohenfeldeRantzauSteinStolpeWahlstorfWarnauWisch
Karte

Dass Passade dem Kieler Umland zuzurechnen ist, hat bislang kaum Spuren im Ortsbild hinterlassen. Die Ortslage und die Dorfstruktur wurden 2003 mit dem 1. Preis im schleswig-holsteinischen Wettbewerb Unser Dorf soll schöner werden gewürdigt. 2004 folgte die entsprechende Auszeichnung auf Bundesebene.


Geschichte


Passade wurde nachweislich 1373 erstmals urkundlich erwähnt, geht aber auf eine wesentlich ältere Wendensiedlung zurück. Die Wendensiedlung Potzade bzw. Putzade, was „Dorf am See“ bedeutet, ist Vorläufer des heutigen Ortes Passade am Passader See. Im 12. Jahrhundert beginnt hier die christliche Besiedlung, Passade wird im 13. Jahrhundert dem Klosterprobst in Preetz unterstellt. Ab ca. 1250 sind die Passader Bauern keine Leibeigenen mehr. Der gute Boden und die geringe Erbpacht führen zu Wohlstand. Die Einwohnerzahl bleibt gering. Noch Mitte des 20. Jahrhunderts ist sie nur etwa halb so groß wie heute.


Politik



Gemeindevertretung


Die Wahl 2018 ergab folgendes Ergebnis:

Gemeindewahl Passade 2018
 %
100
90
80
70
60
50
40
30
20
10
0
100,0 %
KWP
Gew./Verl.
im Vergleich zu 2013
 %p
   2
   0
  -2
  -4
± 0,00 %p
KWP
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/TITEL zu lang
Sitzverteilung in der Gemeindevertretung Passade seit 2018
 
Insgesamt 9 Sitze
  • KWP: 9

Wappen


Blasonierung: „Unter silbernem Schildhaupt, darin zwei einander zugewandte rote Haubentaucher, von Blau und Silber fünfmal geteilt.“[2]


Wirtschaft und Infrastruktur



Wirtschaft


Passade, in der fruchtbaren Probstei gelegen, ist nach wie vor landwirtschaftlich geprägt. Es gibt fünf Vollerwerbshöfe, darunter einen Bioland-Hof mit Bäckerei (Passader Backhaus) und einen Milchviehbetrieb.


Verkehr


Am nördlichen Ortsrand verläuft die Bahnstrecke Kiel Süd–Schönberger Strand mit dem ehemaligen Haltepunkt Passade, dessen Reaktivierung im Personennahverkehr geplant ist.


Bilder




Commons: Passade – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Statistikamt Nord – Bevölkerung der Gemeinden in Schleswig-Holstein 4. Quartal 2021 (XLSX-Datei) (Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011) (Hilfe dazu).
  2. Kommunale Wappenrolle Schleswig-Holstein

На других языках


- [de] Passade

[en] Passade

Passade is a municipality in the district of Plön, in Schleswig-Holstein, Germany. Passade was first mentioned in 1373. The picturesque location and the intact village structure was appreciated in 2003 with the first prize in the competition "Unser Dorf soll schöner werden". In 2004, the award was appropriated at federal level.

[ru] Пассаде

Пассаде (нем. Passade) — коммуна в Германии, в земле Шлезвиг-Гольштейн.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии