Zagvozd ist eine Gemeinde Kroatiens und liegt in der Gespanschaft Split-Dalmatien. Laut der Volkszählung von 2011 hat die Gemeinde 1188 Einwohner.
Zagvozd | ||
Basisdaten | ||
---|---|---|
Staat: | ![]() | |
Gespanschaft: | ![]() | |
Fläche: | 124,09 km² | |
Einwohner: | 1.188 (2011) | |
Bevölkerungsdichte: | 10 Einwohner je km² | |
Telefonvorwahl: | (+385) 021 | |
Kfz-Kennzeichen: | IM | |
Struktur und Verwaltung (Stand: 2013, vgl.) | ||
Gemeindeart: | Gemeinde | |
Bürgermeister: | Miroslav Gaće (HDZ) | |
Website: |
Zagvozd befindet 19 km südwestlich von Imotski. Es liegt zwischen dem Biokovo-Gebirge und dem Imotski-Feld (Imotsko polje).[1]
Der Ort besitzt mehrere Kirchen und Kapellen:[1]
In der Umgebung gibt es zahlreiche archäologische Lokalitäten: Stećci, alte Grabsteine (Zaranč-ploča aus 1645 und andere).[1]
Beim Massaker von Široki Brijeg (1945) wurden Ordensbrüder Richtung Split abtransportiert. Die Mehrzahl von ihnen wurde höchstwahrscheinlich in Zagvozd getötet.
Städte: Hvar | Imotski | Kaštela | Komiža | Makarska | Omiš | Sinj | Solin | Split | Stari Grad | Supetar | Trilj | Trogir | Vis | Vrgorac | Vrlika
Gemeinden: Baška Voda | Bol | Brela | Cista Provo | Dicmo | Dugi Rat | Dugopolje | Gradac | Hrvace | Jelsa | Klis | Lećevica | Lokvičići | Lovreć | Marina | Milna | Muć | Nerežišća | Okrug | Otok | Podbablje | Podgora | Podstrana | Postira | Prgomet | Primorski Dolac | Proložac | Pučišća | Runovići | Seget | Selca | Sućuraj | Sutivan | Šestanovac | Šolta | Tučepi | Zadvarje | Zagvozd | Zmijavci