Vrlika ist eine Stadt in Dalmatien im südlichen Teil Kroatiens, die zur Gespanschaft Split-Dalmatien gehört. Nach der Volkszählung von 2011 hatte die Stadt 2.177 Einwohner.
![]() |
Vrlika | ||
| ||
Basisdaten | ||
---|---|---|
Staat: | ![]() | |
Gespanschaft: | ![]() | |
Fläche: | 243,00 km² | |
Einwohner: | 2.177 (2011) | |
Bevölkerungsdichte: | 9 Einwohner je km² | |
Telefonvorwahl: | (+385) 021 | |
Postleitzahl: | 21 236 | |
Kfz-Kennzeichen: | ST | |
Struktur und Verwaltung (Stand: 2017) | ||
Gemeindeart: | Stadt | |
Bürgermeister: | Jure Plazonić[1] (HDZ) | |
Postanschrift: | Trg fra Filipa Grabovca 5 21 236 Vrlika | |
Website: |
Die Stadt liegt im dalmatinischen Hinterland an der Nationalstraße D 1, unweit des Peruća-Sees, der durch Aufstauung des Flusses Cetina entstanden ist. Sinj liegt 40 km südöstlich, Knin etwa 30 km nordwestlich von Vrlika.
Zur Stadtgemeinde gehören folgende Ortschaften:
Ortsname | Fläche | Einwohner |
Vrlika | 07,86 km² | 828 |
Garjak | 26,32 km² | 088 |
Ježević | 23,23 km² | 236 |
Koljane | 67,42 km² | 021 |
Kosore | 05,09 km² | 191 |
Maovice | 27,57 km² | 380 |
Otišić | 51,01 km² | 023 |
Podosoje | 10,33 km² | 194 |
Vinalić | 08,90 km² | 216 |
Beim Ortsteil Koljane liegt das serbisch-orthodoxe Kloster Dragović.
Städte: Hvar | Imotski | Kaštela | Komiža | Makarska | Omiš | Sinj | Solin | Split | Stari Grad | Supetar | Trilj | Trogir | Vis | Vrgorac | Vrlika
Gemeinden: Baška Voda | Bol | Brela | Cista Provo | Dicmo | Dugi Rat | Dugopolje | Gradac | Hrvace | Jelsa | Klis | Lećevica | Lokvičići | Lovreć | Marina | Milna | Muć | Nerežišća | Okrug | Otok | Podbablje | Podgora | Podstrana | Postira | Prgomet | Primorski Dolac | Proložac | Pučišća | Runovići | Seget | Selca | Sućuraj | Sutivan | Šestanovac | Šolta | Tučepi | Zadvarje | Zagvozd | Zmijavci