world.wikisort.org - Kroatien

Search / Calendar

Baška Voda [ˈbaːʃka ˈʋɔda] ist eine Ortschaft in der Gespanschaft Split-Dalmatien im Süden Kroatiens an der Adria.

Baška Voda

Wappen
Baška Voda (Kroatien)
Baška Voda (Kroatien)
Basisdaten
Staat:  Kroatien
Gespanschaft:  Split-Dalmatien
Höhe:0 m. i. J.
Fläche:19,00 km²
Einwohner:2.775 (2011)
Bevölkerungsdichte:146 Einwohner je km²
Telefonvorwahl:(+385) 021
Postleitzahl:21 320
Kfz-Kennzeichen:MA
Struktur und Verwaltung
(Stand: 2013, vgl.)
Gemeindeart:Gemeinde
Bürgermeister:Josko Roščić (HDZ)
Website:

Ansicht von Baška Voda

Baška Voda zählt 2775 Einwohner (Volkszählung 2011) und befindet sich an der Makarska Riviera. Baška Voda besitzt einen Hafen.[1]


Geographie


Baška Voda liegt unter dem Biokovo-Gebirge, ungefähr 10 km nordwestlich von Makarska.[1]


Geschichte


Früher war das Dorf ein Fischer-, Bauern- und Handelsort, heute ist das Dorf ein Touristenort mit Kiefernwäldern und Stränden. Baška Voda wird erstmals 1688 urkundlich auf der Landkarte Coranelli unter Basca erwähnt. Eine frühere Besiedlung ist aufgrund der archäologischen Funde, die bis zur Bronzezeit zurückgehen, wahrscheinlich.

Der Ort ist aus einer kleinen Ortschaft, die um eine Trinkwasserquelle lag, entstanden. Die Bewohner des St. Ilija Bergkamms im Biokovo-Gebirge zogen im 18. Jahrhundert nach der Vertreibung der Türken nach Bast. Bast ist eine Siedlung der Gemeinde Baška Voda.


Name


Der Name Baška-Voda stammt wohl ab von Biston, dem mythischen Urvater der trakischen Stämme der Bistonen. Er galt als Sohn des Ares und der Göttin Kalyroja, der Beschützerin des Wassers. Symbole dieser Gottheiten sind in der Umgebung des Ortes zu finden.[2]


Bevölkerung


Laut der Volkszählung von 2011 hatte Baška Voda insgesamt 2775 Einwohner.[3]


Nationale Zusammensetzung



Nach religiöser Zugehörigkeit


Persönlichkeiten



Sehenswertes/Sonstiges




Commons: Baška Voda – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Baška Voda | Hrvatska enciklopedija. Abgerufen am 29. Oktober 2017.
  2. https://web.archive.org/web/20090209053528/http://www.baskavoda.hr/de/povijest/antika.htm
  3. Central Bureau of Statistics. Abgerufen am 29. Oktober 2017.
  4. NK Urania Baska Voda - Vereinsprofil. (transfermarkt.de [abgerufen am 29. Oktober 2017]).

На других языках


- [de] Baška Voda

[en] Baška Voda

Baška Voda (pronounced [bâʃkaː vɔ̌da]) is a municipality in Croatia in the Split-Dalmatia County. It has a population of 2,775 (2011 census), 96.2% of which are Croats.[2] It is located on the Adriatic coastline of Dalmatia 10 km northwest of Makarska.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии