Sveti Lovreč (italienisch San Lorenzo del Pasenatico) ist ein Dorf in der Gespanschaft Istrien, Kroatien. Die Gemeinde hat laut Volkszählung 2011 1015 Einwohner.
Sveti Lovreč | ||
| ||
Basisdaten | ||
---|---|---|
Staat: | ![]() | |
Gespanschaft: | ![]() | |
Einwohner: | 1.015 (2011) | |
Telefonvorwahl: | (+385) 052 | |
Kfz-Kennzeichen: | PU | |
Struktur und Verwaltung (Stand: 2022) | ||
Gemeindeart: | Gemeinde | |
Bürgermeister: | Marko Ljubešić (IDS/DDI) | |
Website: | ||
![]() Ansicht von Sveti Lovreč |
Das kleine Dorf Sveti Lovreč wurde nach der aus dem 8. Jahrhundert stammenden Kirche Sveti Lovreč (St. Laurentius) benannt. Die Gebäude und Stadtmauern des Dorfes reichen bis ins 9. Jahrhundert zurück. Außerdem hat Sveti Lovreč drei Stadteingangstore.
Städte:
Buje |
Buzet |
Labin |
Novigrad |
Pazin |
Poreč |
Pula |
Rovinj |
Umag |
Vodnjan
Gemeinden:
Bale |
Barban |
Brtonigla |
Cerovlje |
Fažana |
Funtana |
Gračišće |
Grožnjan |
Kanfanar |
Karojba |
Kaštelir-Labinci |
Kršan |
Lanišće |
Ližnjan |
Lupoglav |
Marčana |
Medulin |
Motovun |
Oprtalj |
Pićan |
Raša |
Sveta Nedelja |
Sveti Lovreč |
Sveti Petar u Šumi |
Svetvinčenat |
Tar-Vabriga |
Tinjan |
Višnjan |
Vižinada |
Vrsar |
Žminj