world.wikisort.org - Vereinigte_Staaten

Search / Calendar

Das Pope County[3] ist ein County im US-amerikanischen Bundesstaat Minnesota. Im Jahr 2010 hatte das County 10.995 Einwohner und eine Bevölkerungsdichte von 6,3 Einwohnern pro Quadratkilometer.[4] Der Verwaltungssitz (County Seat) ist Glenwood.[5]


Pope County Courthouse, seit 1982 im NRHP gelistet[2]
Verwaltung
US-Bundesstaat: Minnesota
Verwaltungssitz: Glenwood
Adresse des
Verwaltungssitzes:
County Courthouse
130 E. Minnesota Ave.
Glenwood, MN 56334-9253
Gründung: 20. Februar 1862
Gebildet aus: Cass County
Pierce County
Vorwahl: 001 320
Demographie
Einwohner: 11.308 (Stand: 2020)
Bevölkerungsdichte: 6,51 Einwohner/km2
Geographie
Fläche gesamt: 1858 km²
Wasserfläche: 122 km²
Karte
Karte von Pope County innerhalb von Minnesota
Karte von Pope County innerhalb von Minnesota
Website: www.co.pope.mn.us

Geografie


Der Mountain Lake im Glacial Lakes State Park
Der Mountain Lake im Glacial Lakes State Park

Das County liegt im mittleren Westen von Minnesota und wird in Nord-Süd-Richtung vom Chippewa River durchflossen, einem linken Nebenfluss des Minnesota River. Es hat eine Fläche von 1858 Quadratkilometern, wovon 122 Quadratkilometer Wasserfläche sind.

Im Zentrum des Pope Countys liegt der Glacial Lakes State Park, ein etwa acht Quadratkilometer großer State Park mit eiszeitlich geformter Landschaft.

An das Pope County grenzen folgende Nachbarcountys:

Grant County Douglas County
Stevens County Stearns County
Swift County Kandiyohi County

Geschichte


John Pope
John Pope

Das Pope County wurde am 20. Februar 1862 aus Teilen des Cass County und dem nur noch in Wisconsin existierenden Pierce County gebildet. Benannt wurde es nach John Pope (1822–1892), einem General der Unionstruppen im Amerikanischen Bürgerkrieg.


Demografische Daten


Bevölkerungsentwicklung
Census Einwohner ± rel.
1870 2691
1880 5874 118,3 %
1890 10.032 70,8 %
1900 12.577 25,4 %
1910 12.746 1,3 %
1920 13.631 6,9 %
1930 13.085 −4 %
1940 13.544 3,5 %
1950 12.862 −5 %
1960 11.914 −7,4 %
1970 11.107 −6,8 %
1980 11.657 5 %
1990 10.745 −7,8 %
2000 11.236 4,6 %
2010 10.995 −2,1 %
2020 11.308 2,8 %
Vor 1900[6] 1900–1990[7] 2000[5] 2010[4]

Nach der Volkszählung im Jahr 2010 lebten im Pope County 10.995 Menschen in 4823 Haushalten. Die Bevölkerungsdichte betrug 6,3 Einwohner pro Quadratkilometer. In den 4823 Haushalten lebten statistisch je 2,24 Personen.

Ethnisch betrachtet setzte sich die Bevölkerung zusammen aus 98,1 Prozent Weißen, 0,4 Prozent Afroamerikanern, 0,2 Prozent amerikanischen Ureinwohnern, 0,4 Prozent Asiaten sowie aus anderen ethnischen Gruppen; 0,9 Prozent stammten von zwei oder mehr Ethnien ab. Unabhängig von der ethnischen Zugehörigkeit waren 1,0 Prozent der Bevölkerung spanischer oder lateinamerikanischer Abstammung.

20,7 Prozent der Bevölkerung waren unter 18 Jahre alt, 57,8 Prozent waren zwischen 18 und 64 und 21,5 Prozent waren 65 Jahre oder älter. 49,5 Prozent der Bevölkerung war weiblich.

Das jährliche Durchschnittseinkommen eines Haushalts lag bei 49.599 USD. Das Pro-Kopf-Einkommen betrug 27.727 USD. 7,6 Prozent der Einwohner lebten unterhalb der Armutsgrenze.[4]


Ortschaften im Pope County


Citys

  • Long Beach
  • Lowry
  • Sedan
  • Starbuck
  • Villard
  • Westport

Unincorporated Communities

1 – teilweise im Stearns County


Gliederung


Das Pope County ist neben den zehn Citys in 20 Townships eingeteilt:[8]

Township Einwohner
(2010)
FIPS
Bangor Township 185    27-03502
Barsness Township 149    27-03754
Ben Wade Township 250    27-05302
Blue Mounds Township 186    27-06760
Chippewa Falls Township 228    27-11332
Gilchrist Township 194    27-23750
Glenwood Township 1058    27-24092
Grove Lake Township 255    27-26162
Hoff Township 152    27-29456
Lake Johanna Township 139    27-34586
Township Einwohner
(2010)
FIPS
Langhei Township 177    27-35504
Leven Township 499    27-36764
Minnewaska Township 500    27-43342
New Prairie Township 197    27-45844
Nora Township 205    27-46456
Reno Township 397    27-53854
Rolling Forks Township 151    27-55240
Walden Township 169    27-67702
Westport Township 278    27-69646
White Bear Lake Township 431    27-69952

Siehe auch



Einzelnachweise


  1. Auszug aus dem National Register of Historic Places - Nr. 82002997 Abgerufen am 11. Juni 2013
  2. Auszug aus dem National Register of Historic Places - Nr. 82002997 Abgerufen am 11. Juni 2013
  3. GNIS-ID: 659506. Abgerufen am 22. Februar 2011 (englisch).
  4. U.S. Census Buero, State & County QuickFacts - Pope County, MN Abgerufen am 11. Juni 2013
  5. National Association of Counties Abgerufen am 11. Juni 2013
  6. U.S. Census Bureau - Census of Population and Housing Abgerufen am 15. März 2011
  7. Auszug aus Census.gov Abgerufen am 18. Februar 2011
  8. Census 2010 - Minnesota, abgerufen am 5. Mai 2020


Commons: Pope County, Minnesota – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien


На других языках


- [de] Pope County (Minnesota)

[ru] Поп (округ, Миннесота)

Поп (англ. Pope County) — округ в штате Миннесота, США. Столица и крупнейший город — Гленвуд. По переписи 2000 года в округе проживают 11 236 человек. Площадь — 1858 км², из которых 1735,9 км² — суша, а 122,1 км² — вода. Плотность населения составляет 6 чел./км².



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии