Oro Valley ist eine Stadt im US-Bundesstaat Arizona, Vereinigte Staaten, mit 35.100 Einwohnern (Stand: 2004). Durch Oro Valley verläuft die Arizona State Route 77.
Oro Valley | |
---|---|
![]() | |
Lage im Pima County und in Arizona | |
![]() | |
Basisdaten | |
Gründung: | 1874 |
Staat: | Vereinigte Staaten |
Bundesstaat: | Arizona |
County: | Pima County |
Koordinaten: | 32° 25′ N, 110° 59′ W32.423055555556-110.97722222222798.57 |
Zeitzone: | Mountain Standard Time (UTC−7) |
Einwohner: | 47.070 (Stand: 2020) |
Haushalte: | 20.039 (Stand: 2020) |
Fläche: | 82,7 km² (ca. 32 mi²) davon 82,4 km² (ca. 32 mi²) Land |
Bevölkerungsdichte: | 571 Einwohner je km² |
Höhe: | 798,6 m |
Postleitzahlen: | 85704, 85737, 85742, 85755 |
Vorwahl: | +1 520 |
FIPS: | 04-51600 |
GNIS-ID: | 0037458 |
Website: | www.orovalleyaz.gov |
Bürgermeister: | Paul Loomis |
Oro Valley ist seit 1974 ein Vorort von Tucson im Pima County.
Jahr | Einwohner¹ |
---|---|
1980 | 1.489 |
1990 | 6.670 |
2000 | 29.700 |
2005 | 38.438 |
¹ 1980–2000: Volkszählungsergebnisse; 2005: Fortschreibung des US Census Bureau
Zum Zeitpunkt des United States Census 2000 bewohnten Oro Valley 29.700 Personen. Die Bevölkerungsdichte betrug 360,3 Personen pro km². Es gab 13.946 Wohneinheiten, durchschnittlich 169,2 pro km². Die Bevölkerung Oro Valleys bestand zu 93,10 % aus Weißen, 1,06 % Schwarzen oder African American, 0,41 % Native American, 1,92 % Asian, 0,12 % Pacific Islander, 1,83 % gaben an, anderen Rassen anzugehören und 1,56 % nannten zwei oder mehr Rassen. 7,47 % der Bevölkerung erklärten, Hispanos oder Latinos jeglicher Rasse zu sein.
Die Bewohner Oro Valleys verteilten sich auf 12.249 Haushalte, von denen in 27,0 % Kinder unter 18 Jahren lebten. 69,8 % der Haushalte stellten Verheiratete, 4,9 % hatten einen weiblichen Haushaltsvorstand ohne Ehemann und 23,4 % bildeten keine Familien. 19,4 % der Haushalte bestanden aus Einzelpersonen und in 8,2 % aller Haushalte lebte jemand im Alter von 65 Jahren oder mehr alleine. Die durchschnittliche Haushaltsgröße betrug 2,41 und die durchschnittliche Familiengröße 2,76 Personen.
Die Bevölkerung verteilte sich auf 21,5 % Minderjährige, 4,5 % 18–24-Jährige, 23,5 % 25–44-Jährige, 27,7 % 45–64-Jährige und 22,7 % im Alter von 65 Jahren oder mehr. Der Median des Alters betrug 45 Jahre. Auf jeweils 100 Frauen entfielen 94,4 Männer. Bei den über 18-Jährigen entfielen auf 100 Frauen 91,0 Männer.
Das mittlere Haushaltseinkommen in Oro Valley betrug 61.037 US-Dollar und das mittlere Familieneinkommen erreichte die Höhe von 67.563 US-Dollar. Das Durchschnittseinkommen der Männer betrug 55.522 US-Dollar, gegenüber 31.517 US-Dollar bei den Frauen. Das Pro-Kopf-Einkommen belief sich auf 31.134 US-Dollar. 2,4 % der Bevölkerung und 3,1 % der Familien hatten ein Einkommen unterhalb der Armutsgrenze, davon waren 2,0 % der Minderjährigen und 2,2 % der Altersgruppe 65 Jahre und mehr betroffen.
Cities | ![]() | |
Towns | ||
CDPs |
Ajo • Ak Chin • Ali Chuk • Ali Chukson • Ali Molina • Anegam • Arivaca • Arivaca Junction • Avra Valley • Casas Adobes • Catalina • Catalina Foothills • Charco • Chiawuli Tak • Comobabi • Corona de Tucson • Cowlic • Drexel Heights • Elephant Head • Flowing Wells • Green Valley • Gu Oidak • Haivana Nakya • J-Six Ranchettes • Kleindale • Ko Vaya • Maish Vaya • Nelson • Nolic • Picture Rocks • Pimaco Two • Pisinemo • Rillito • Rincon Valley • San Miguel • Santa Rosa • Sells • South Komelik • Summerhaven • Summit • Tanque Verde • Three Points • Topawa • Tucson Estates • Tucson Mountains • Vail • Valencia West • Ventana • Wahak Hotrontk • Why • Willow Canyon | |
Unincorporated Communities |
Achi • Ahan Owuch • Ali Ak Chin • Ali Oidak • Amphitheater • Avra • Buenos Aires • Childs • Chico Shunie • Chiuli Shaik • Choulic • Chukut Kuk • Chutum Vaya • Chuwut Murk • Continental • Diamond Bell Ranch • Dobson • Drexel-Alvernon • East Sahuarita • Emika • Greaterville • Gu Chuapo • Gurli Put Vo • Gu Vo • Haivan Vaya • Hali Murk • Hashan Chuchg • Helvetia • Hickiwan • Hoa Murk • Hoi Oidak • Itak • Kahachi Miliuk • Kaihon Kug • Komak Wuacho • Kom Kug • Kom Vo • Kuakatch • Kui Tatk • Kuit Vaya • Kupk • Las Guijas • Littletown • Lukeville • Makgum Havoka • Mexican Town • Narcho Santos • Nawt Vaya • Newfield • Noipa Kam • Lukeville • Oit Ihuk • Pan Tak • Pia Oik • Piato Vaya • Pipyak • Pitoikam • Polvo • Puertocito • Queens Well • Quijotoa • Quinlin • Quitobaquito • Rankin • Redington • Rincon • Robles Junction • Rosemont Camp • Rowood • Sahuarita Heights • San Agustin • San Luis (I) • San Luis (II) • San Pedro • Santa Cruz • Santa Lucia • San Vicente • San Xavier • Sapano Vaya • Sasabe • Schuchk • Secundino • Shaotkam • Sikort Chuapo • Sikul Himatk • Sil Nakya • Silver Bell • Silverbell • Siovi Shuatak • Sivili Chuchg • Skoksonak • Soldier Camp • Stan Shuatuk • Stoa Pitk • Stotonyak • Sweetwater • Tatai Toak • Tatk Kam Vo • Tatkum Vo • Tortolita • Twin Buttes • Uhs Kug • Vainom Kug • Vakamok • Vamori • Vaya Chin • Viason Chin • Vopolo Havoka • Whitetail • Wickchoupai | |
Indianerreservat |
San Xavier Indian Reservation • Tohono O'odham Indian Reservation • Pascua Yaqui Indian Reservation | |
Geisterstädte |
Allen • Cerro Colorado • Kentucky Camp • Pantano • San Rafael • Total Wreck • Tres Alamos |