Das Bay County[1] ist ein County im US-Bundesstaat Florida. Der Verwaltungssitz (County Seat) ist Panama City.
![]() Bay County Courthouse | |
Hoheitszeichen | |
![]() Siegel |
![]() Flagge |
Verwaltung | |
---|---|
US-Bundesstaat: | Florida |
Verwaltungssitz: | Panama City |
Adresse des Verwaltungssitzes: |
Bay County Commission Office 310 West 6th Street Panama City, Florida 32401 |
Gründung: | 1. Juli 1913 |
Gebildet aus: | Calhoun County Washington County Walton County |
Vorwahl: | 001 850 |
Demographie | |
Einwohner: | 175.216 (Stand: 2020) |
Bevölkerungsdichte: | 88,58 Einwohner/km2 |
Geographie | |
Fläche gesamt: | 2676 km² |
Wasserfläche: | 698 km² |
Karte | |
![]() | |
Website: www.co.bay.fl.us |
Das County hat eine Fläche von 2676 Quadratkilometern, wovon 698 Quadratkilometer Wasseroberfläche sind. Es grenzt im Uhrzeigersinn an folgende Countys: Jackson County, Calhoun County, Gulf County, Walton County und Washington County.
Das County wird vom Office of Management and Budget zu statistischen Zwecken unter dem Namen Panama City, FL Metropolitan Statistical Area geführt.[2]
Am 12. Februar 1913 trafen sich die Vertreter von 5 Städten der Saint Andrews Bay in Panama City mit dem Zweck, einen Namen für das vorgeschlagene neue County zu finden. Man einigte sich auf den Namen Bay County, da dies am kennzeichendsten für das Territorium war.
Am 1. Juli 1913 wurde das Bay County dann aus Teilen des Washington County, Calhoun County und Walton County gebildet. Die Geburt des neuen Countys wurde im Stadtpark gebührend gefeiert. Der Stadtpark ist heute bekannt als „McKenzie Park“.
Die erste Sitzung der neuen Verwaltung fand am 10. Juli 1913 in angemieteten Räumen über der Bank von Panama City statt. Der Grundstein für das neue Gerichtsgebäude wurde im Dezember 1914 gelegt, welches 1915 fertiggestellt wurde. Am 20. Dezember 1920 wurde es durch ein starkes Feuer fast völlig vernichtet, aber wieder aufgebaut.
Teile des 1936 ausgewiesenen Nationalforstes Apalachicola National Forest erstrecken sich im County.
Bevölkerungswachstum | |||
---|---|---|---|
Census | Einwohner | ± rel. | |
1920 | 11.407 | — | |
1930 | 12.091 | 6 % | |
1940 | 20.686 | 71,1 % | |
1950 | 42.689 | 106,4 % | |
1960 | 67.131 | 57,3 % | |
1970 | 75.283 | 12,1 % | |
1980 | 97.740 | 29,8 % | |
1990 | 126.994 | 29,9 % | |
2000 | 148.217 | 16,7 % | |
2010 | 168.852 | 13,9 % | |
2020 | 175.216 | 3,8 % | |
1900–1990[3] 2000[4] 2010[5] |
Nach der Volkszählung im Jahr 2010 lebten im Bay County 168.852 Menschen in 99.650 Haushalten. Die Bevölkerungsdichte betrug 85,4 Einwohner pro Quadratkilometer. Ethnisch betrachtet setzte sich die Bevölkerung zusammen aus 82,2 % Weißen, 10,8 % Afroamerikanern, 0,7 % Indianern und 2,0 % Asian Americans. 1,3 % waren Angehörige anderer Ethnien und 3,1 % verschiedener Ethnien. 4,8 % der Bevölkerung bestand aus Hispanics oder Latinos.
Im Jahr 2010 lebten in 30,6 % aller Haushalte Kinder unter 18 Jahren sowie 25,8 % aller Haushalte Personen mit mindestens 65 Jahren. 65,0 % der Haushalte waren Familienhaushalte (bestehend aus verheirateten Paaren mit oder ohne Nachkommen bzw. einem Elternteil mit Nachkomme). Die durchschnittliche Größe eines Haushalts lag bei 2,41 Personen und die durchschnittliche Familiengröße bei 2,92 Personen.
24,5 % der Bevölkerung waren jünger als 20 Jahre, 26,2 % waren 20 bis 39 Jahre alt, 28,9 % waren 40 bis 59 Jahre alt und 20,4 % waren mindestens 60 Jahre alt. Das mittlere Alter betrug 40 Jahre. 49,5 % der Bevölkerung waren männlich und 50,5 % weiblich.
Das jährliche Durchschnittseinkommen eines Haushalts betrug 47.364 USD, dabei lebten 13,3 % der Bevölkerung unter der Armutsgrenze.[6]
Im Jahr 2010 war englisch die Muttersprache von 92,29 % der Bevölkerung, spanisch sprachen 3,37 % und 4,34 % hatten eine andere Muttersprache.[7]
Orte im Bay County mit Einwohnerzahlen der Volkszählung von 2010:
Cities:
Census-designated places:
|
|
|
Cape Coral–Fort Myers | Crestview–Fort Walton Beach–Destin | Deltona–Daytona Beach–Ormond Beach | Gainesville | Homosassa Springs | Jacksonville | Lakeland–Winter Haven | Miami–Fort Lauderdale–Pompano Beach | Naples–Marco Island | North Port–Sarasota–Bradenton | Ocala | Orlando–Kissimmee–Sanford | Palm Bay–Melbourne–Titusville | Panama City | Pensacola–Ferry Pass–Brent | Port St. Lucie | Punta Gorda | Sebastian–Vero Beach | Sebring–Avon Park | Tallahassee | Tampa–St. Petersburg–Clearwater | The Villages
Liste der Countys in Florida
Alachua |
Baker |
Bay |
Bradford |
Brevard |
Broward |
Calhoun |
Charlotte |
Citrus |
Clay |
Collier |
Columbia |
DeSoto |
Dixie |
Duval |
Escambia |
Flagler |
Franklin |
Gadsden |
Gilchrist |
Glades |
Gulf |
Hamilton |
Hardee |
Hendry |
Hernando |
Highlands |
Hillsborough |
Holmes |
Indian River |
Jackson |
Jefferson |
Lafayette |
Lake |
Lee |
Leon |
Levy |
Liberty |
Madison |
Manatee |
Marion |
Martin |
Miami-Dade |
Monroe |
Nassau |
Okaloosa |
Okeechobee |
Orange |
Osceola |
Palm Beach |
Pasco |
Pinellas |
Polk |
Putnam |
Santa Rosa |
Sarasota |
Seminole |
St. Johns |
St. Lucie |
Sumter |
Suwannee |
Taylor |
Union |
Volusia |
Wakulla |
Walton |
Washington
Cities: Callaway | Lynn Haven | Mexico Beach | Panama City | Panama City Beach | Parker | Springfield
Census-designated places: Cedar Grove | Laguna Beach | Lower Grand Lagoon | Pretty Bayou | Tyndall Air Force Base | Upper Grand Lagoon
30.239999-85.629997