world.wikisort.org - Uruguay

Search / Calendar

Tacuarembó ist ein Departamento in Uruguay.

Tacuarembó
LageMontevideoMaldonadoSan JoséColoniaSorianoFloresFloridaLavallejaCanelonesRochaTreinta y tresDuraznoRío NegroCerro LargoRiveraTacuarembóPaysandúSaltoArtigas
Lage
Symbole
Wappen
Wappen
Wappen
Basisdaten
Staat Uruguay
Hauptstadt Tacuarembó
Fläche 15.438 km²
Einwohner 90.053 (2011)
Dichte 5,8 Einwohner pro km²
ISO 3166-2 UY-TA
Politik
Intendant Wilson Ezquerra
Partei Partido Nacional

Geographie


Das flächenmäßig größte Departamento Uruguays liegt im nördlichen Zentrum des Landes, hat jedoch nur eine geringe Bevölkerungsdichte. Die Hauptstadt Tacuarembó im Norden der Region stellt dabei mit 54.757 Einwohnern (Stand: 2011) mehr als die Hälfte der Bevölkerung der Verwaltungseinheit. Sie ist zugleich eine der größeren Städte Uruguays. Zweitgrößte Stadt ist Paso de los Toros mit 12.985 Einwohnern (Stand: 2011). Sie liegt im äußersten Süden des Departamentos in unmittelbarer Umgebung des größten Staudamms Uruguays, des Rincón del Bonete, der den Río Negro staut. Weitere größere städtische Ansiedlungen innerhalb des Departamentos sind San Gregorio de Polanco, Ansina und Curtina.


Einwohner


Während 2004 noch 90.489 Einwohner gezählt wurden,[1] betrug die im Rahmen der Volkszählung des Jahres 2011 ermittelte Einwohnerzahl 90.053. Davon waren 44.169 Männer und 45.884 Frauen.[2]


Infrastruktur



Bildung


Tacuarembó verfügt über insgesamt zwölf weiterführende Schulen (Liceos), in denen 7.261 Schüler von 518 Lehrern unterrichtet werden. Das älteste Liceo des Departamentos ist das in der Departamento-Hauptstadt Tacuarembó angesiedelte, 1912 gegründete 309 Liceo Nº 1 Departamental "Ildefonso Pablo Estéves". (Stand: Dezember 2008)[3]


Verkehr


Auf dem Gebiet des Departamentos befindet sich mit dem Flughafen Tacuarembó eine Anbindung an den Flugverkehr. Durch das Departamento führt die Bahnstrecke Montevideo - Rivera bzw. Paysandú - Tres Arboles - Rivera. Zudem endete die im Jahr 1980 noch für einen weiteren Streckenausbauabschnitt auf dem Departamentogebiet Tacuarembós bis Cerrillada projektierte Bahnlinie Montevideo - KM 329 an der Grenze zu Durazno.[4] Ferner wird das Departamento von den folgenden Straßen jedenfalls teilweise durchzogen: Ruta 5, Ruta 6, Ruta 26, Ruta 31, Ruta 43 und Ruta 44.[5]


Politik


Die Führungsposition der Exekutive des Departamentos, das Amt des Intendente, hat Wilson Ezquerra vom Partido Nacional inne.



Commons: Tacuarembó – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Statistische Daten des Instituto Nacional de Estadística de Uruguay (Memento vom 14. November 2009 im Internet Archive) (PDF-Datei; 624 kB)
  2. Statistische Daten des Zensus 2011 (Memento vom 27. September 2015 im Internet Archive) des Instituto Nacional de Estadística de Uruguay, abgerufen am 29. August 2012 (XLS-Datei; 25 kB)
  3. Liceos del Uruguay (spanisch) (PDF; 6,94 MB), abgerufen am 29. Februar 2012
  4. Ulises Rubens Grub: Atlas geografico de la República Oriental del Uruguay, Montevideo 1980, S. 37
  5. Ulises Rubens Grub: Atlas geografico de la República Oriental del Uruguay, Montevideo 1980, S. 39

На других языках


- [de] Departamento Tacuarembó

[en] Tacuarembó Department

Tacuarembó (Spanish pronunciation: [ta.kwa.ɾemˈbo]) is the largest department of Uruguay and it is part of its northern region. Its capital is Tacuarembó. It borders Rivera Department to its north and east, the departments of Salto, Paysandú and Río Negro to its west and has the river Río Negro flowing along its south border, separating it from the departments of Durazno and Cerro Largo.

[es] Departamento de Tacuarembó

Error de Lua en Módulo:Ficha en la línea 196: attempt to concatenate field 'claseimagensuperior' (a nil value). Tacuarembó es uno de los diecinueve departamentos que componen la República Oriental del Uruguay. Su capital es la ciudad homónima Tacuarembó.

[ru] Такуарембо (департамент)

Такуарембо́ (исп. Tacuarembó) — крупнейший департамент Уругвая; площадь составляет 15 438 км² (8,76 % от общей площадь страны). Административный центр — одноимённый город.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии