world.wikisort.org - Uruguay

Search / Calendar

Salto ist ein Departamento im Nordwesten von Uruguay.

Salto
LageMontevideoMaldonadoSan JoséColoniaSorianoFloresFloridaLavallejaCanelonesRochaTreinta y tresDuraznoRío NegroCerro LargoRiveraTacuarembóPaysandúSaltoArtigas
Lage
Symbole
Flagge
Flagge
Flagge
Wappen
Wappen
Wappen
Basisdaten
Staat Uruguay
Hauptstadt Salto
Fläche 14.163 km²
Einwohner 124.878 (2011)
Dichte 8,8 Einwohner pro km²
ISO 3166-2 UY-SA
Webauftritt www.salto.gub.uy (spanisch)
Politik
Intendant Germán Coutinho
Partei Partido Colorado

Geographie



Lage und Landschaftsbild


Das eine Flächenausdehnung von 14.163 km² aufweisende Departamento grenzt im Norden an Artigas, im Osten an Rivera und Tacuarembó im Süden an Paysandú und im Westen am Río Uruguay an Argentinien. Das Gebiet des Departamentos ist abgesehen von einigen kleinen Hügeln flach. Der wichtigste Fluss des Departamentos neben dem Río Uruguay ist der Río Arapey Grande, der das gesamte Departamento kreuzt. Ein weiterer auf seinem Gebiet verlaufender Fluss ist der Arroyo Itapebí Grande. Westlich der Stadt Salto befindet sich das bedeutende Wasserkraftwerk Salto Grande, an dem der Río Uruguay zum Stausee Embalse Salto Grande gestaut wird.


Siedlungsstruktur


Mehr als drei Viertel der Bevölkerung des Departamentos wohnen in der Hauptstadt Salto, die mit 104.028 Einwohnern (Stand: 2011)[1] die drittgrößte Stadt Uruguays ist. Weitere im Departamento befindliche Städte sind Constitución, Belén oder Pueblo Lavalleja.


Bodenschätze


Im nordöstlichen Gebiet des Departamentos finden sich in der Grenzregion zum Nachbardepartamento Artigas Achat- und Amethyst-Vorkommen.[2]


Geschichte


Die Gründung des Departamentos erfolgte im Juni 1837 per Gesetz durch den damaligen Präsidenten Manuel Oribe. Ab 1894 verfügte Salto über elektrisches Licht. Im Jahre 1905 fuhr erstmals ein Auto auf Saltos Straßen.[3]


Infrastruktur



Bildung


Auf dem Gebiet des Departamentos gibt es insgesamt 131 öffentliche Schulen, neun Privatschulen, sieben Kindergärten und zwei spezielle Bildungseinrichtungen.[4] Salto verfügt dabei über insgesamt zwölf weiterführende Schulen (Liceos), in denen 9.582 Schüler von 765 Lehrern unterrichtet werden. Das älteste Liceo des Departamentos ist das in der Departamento-Hauptstadt Salto angesiedelte, 1873 gegründete Liceo Nº 1 Departamental "Inst. Politécnico Osimani y Llerena". (Stand: Dezember 2008)[5]


Verkehr


Auf dem Gebiet des Departamentos befindet sich mit dem Flughafen Nueva Hesperides eine Anbindung an den Flugverkehr. Durch das Departamento führt eine aus Richtung Paysandú kommend über die Hauptstadt Saltos in den Norden nach Artigas bzw. Bella Unión führende Bahnstrecke.[6] Ferner wird das Departamento von den folgenden Straßen jedenfalls teilweise durchzogen: Ruta 3, Ruta 4, Ruta 26, Ruta 30 und Ruta 31.[7]


Einwohnerentwicklung


Die Einwohnerzahl des Departamento stieg von 123.120 im Jahr 2004 auf 124.878 Einwohner im Jahre 2011.[8]


Politik


Die Führungsposition der Exekutive des Departamentos, das Amt des Intendente, hat Germán Coutinho von der Partido Colorado inne.



Commons: Salto Department – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Statistische Daten des Instituto Nacional de Estadística de Uruguay (Memento des Originals vom 10. Dezember 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ine.gub.uy, abgerufen am 29. August 2012
  2. Ulises Rubens Grub: Atlas geografico de la República Oriental del Uruguay, Montevideo 1980, S. 35
  3. Informationen über Salto auf Pasaporte Uruguay
  4. Liste der Schulen auf der Internetpräsenz des Consejo de Educación Inicial y Primaria (CEIP) (Memento vom 29. Mai 2009 im Internet Archive) (PDF; 42 kB)
  5. Liceos del Uruguay (spanisch) (PDF; 7,3 MB), abgerufen am 29. Februar 2012
  6. Ulises Rubens Grub: Atlas geografico de la República Oriental del Uruguay, Montevideo 1980, S. 37
  7. Ulises Rubens Grub: Atlas geografico de la República Oriental del Uruguay, Montevideo 1980, S. 39
  8. Statistische Daten des Zensus 2011 (Memento vom 27. September 2015 im Internet Archive) des Instituto Nacional de Estadística de Uruguay, abgerufen am 29. August 2012 (XLS-Datei; 25 kB)

На других языках


- [de] Departamento Salto

[en] Salto Department

Salto Department (Spanish pronunciation: [ˈsalto]) is a department of the northwestern region of Uruguay. It has an area of 14,163 km2 (5,468 sq mi) and a population of 124,878. Its capital is the city of Salto. It borders Artigas Department to its north, Paysandú Department to its south, the departments of Rivera and Tacuarembó to its east and has the Río Uruguay flowing at its west, separating it from Argentina.

[es] Departamento de Salto

Salto es uno de los diecinueve departamentos que componen la República Oriental del Uruguay. Su capital es la ciudad homónima Salto.

[ru] Сальто (департамент)

Сальто (исп. Salto) — департамент на севере Уругвая. Площадь — 14 163 км². Административный центр департамента — одноимённый город Сальто.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии