North Ayrshire (gälisch Sìorrachd Inbhir Air a Tuath) ist eine von 32 Council Areas in Schottland. Der Festlandteil liegt in der traditionellen Grafschaft Ayrshire und grenzt an Renfrewshire, East Ayrshire und South Ayrshire. Zum Verwaltungsbezirk gehören auch die Insel Arran in der traditionellen Grafschaft Bute sowie einige Inseln im Firth of Clyde (darunter Great Cumbrae und Little Cumbrae). Von 1975 bis 1996 bildete North Ayrshire unter dem Namen Cunninghame einen District der Region Strathclyde.
North Ayrshire Sìorrachd Inbhir Air a Tuath | |
---|---|
![]() | |
Verwaltungssitz | Irvine |
Fläche | 885 km² (17.) |
Einwohner | 137.560 (2012)[1] (15.) |
ISO 3166-2 | GB-NAY |
ONS-Code | 00QY |
Website | www.north-ayrshire.gov.uk |
|
|
Siehe auch: Liste der Kategorie-A-Bauwerke in North Ayrshire
Der Council von North Ayrshire umfasst 33 Sitze, die sich wie folgt auf die Parteien verteilen:[3]
Partei | Sitze |
---|---|
Labour | 11 |
SNP | 11 |
Conservative | 7 |
Unabhängig | 4 |
Aberdeen | Aberdeenshire | Angus | Argyll and Bute | Clackmannanshire | Dumfries and Galloway | Dundee | East Ayrshire | East Dunbartonshire | East Lothian | East Renfrewshire | Edinburgh | Falkirk | Fife | Glasgow | Highland | Inverclyde | Midlothian | Moray | Äußere Hebriden | North Ayrshire | North Lanarkshire | Orkney | Perth and Kinross | Renfrewshire | Scottish Borders | Shetland | South Ayrshire | South Lanarkshire | Stirling | West Dunbartonshire | West Lothian