world.wikisort.org - Vereinigtes_Königreich

Search / Calendar

Llanfairpwllgwyngyll oder Llanfair Pwllgwyngyll, in den Kurzformen Llanfairpwll oder Llanfair PG und der Langform Llanfairpwll­gwyngyllgogery­chwyrndrobwll­llantysilio­gogogoch [ˌɬan.ˈvair.puɬ.ˌɡwɪn.ɡɘɬ.ɡo.ˌɡe.rɪ.ˌχwɪrn.ˌdro.buɬ.ˌɬan.tɘ.ˈsi.lio.ˌɡo.ɡo.ˈɡoːχ] ( Aussprache?/i), ist eine Community im Südosten der Insel Anglesey in der gleichnamigen Grafschaft im Nordwesten von Wales. 2001 war sie mit 3.040 Einwohnern die sechstgrößte Gemeinde von Anglesey.[2]

Llanfairpwllgwyngyll
Koordinaten 53° 13′ N,  12′ W
Llanfairpwllgwyngyll (Wales)
Llanfairpwllgwyngyll (Wales)
Llanfairpwllgwyngyll
Traditionelle Grafschaft Anglesey
Einwohner 3040 (2001)
Verwaltung
Post town LLANFAIRPWLLGWYNGYLL
Postleitzahlen­abschnitt LL61
Vorwahl 01248
Landesteil Wales
Preserved County Gwynedd
Unitary authority Anglesey
Britisches Parlament Ynys Môn
Walisisches Parlament Ynys Môn
Schild am Bahnhof, der offizielle Bahnhofsname lautet jedoch nur Llanfairpwll[1]
Schild am Bahnhof, der offizielle Bahnhofsname lautet jedoch nur Llanfairpwll[1]

Ortsname



Herkunft


Der Name bedeutet im Walisischen:

„Marienkirche (Llanfair) in einer Mulde (pwll) weißer Haseln (gwyn gyll) in der Nähe (goger) des schnellen Wirbels (y chwyrn drobwll) und der Tysiliokirche (llantysilio) bei der roten Höhle (gogo goch).“

Oft wird der Ortsname mit Llanfair PG, Llanfair oder Llanfairpwllgwyngyll abgekürzt. Waliser sagen zum Dorf meist nur Llanfairpwll oder einfacher Llanfair („St. Mary’s“). Die Engländer hingegen nennen es schlicht Gogogoch.

Ein Schuhmacher dachte sich im 19. Jahrhundert den Zungenbrecher aus, um das damalige Dorf für den Handel attraktiver zu machen und die Eisenbahngesellschaft dazu zu bewegen, an der Hauptstrecke London–Manchester–Holyhead einen Bahnhof einzurichten. Der ursprüngliche Name war lediglich Llanfair Pwllgwyngyll.

Mit 58 Buchstaben hat das Dorf den nunmehr längsten amtlichen Ortsnamen Europas. Mit dem Namen wurde die Ortschaft zum Touristenziel und zum bekanntesten Dorf in Wales. Im Ort gibt es einen restaurierten viktorianischen Bahnhof.


Guinness-Buch der Rekorde


Die Domain des Ortes (siehe Weblinks) war 2002 im Guinness-Buch der Rekorde mit ihren 58 Buchstaben als längster Einwort-Domainname der Welt vermerkt.


Weitere Verwendung


Der Ortsname taucht auch als Codewort in Roger Vadims Comicverfilmung Barbarella auf.


Gemeindepartnerschaft


Die Gemeinde schloss mit Ee (Niederlande) und Y (Frankreich) Gemeindepartnerschaften.[3]


Persönlichkeiten



Ähnlich lange Ortsnamen




Commons: Llanfairpwllgwyngyll – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Stations & destinations – Llanfairpwll (LPG). National Rail Enquiries, abgerufen am 3. Juni 2017.
  2. Office for National Statistics (Memento des Originals vom 7. April 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/neighbourhood.statistics.gov.uk
  3. Lexikon der Superlative. Außerordentliches und Kurioses aus der Welt der Rekorde – Ausgabe 2000. Bertelsmann, 2000, ISBN 3-577-10431-7.

На других языках


- [de] Llanfairpwllgwyngyll

[en] Llanfairpwllgwyngyll

Llanfairpwllgwyngyll, or Llanfair Pwllgwyngyll (Welsh: [ɬanˌvair puɬˈɡwɨ̞nɡɨ̞ɬ]), is a large village and local government community on the island of Anglesey, Wales, on the Menai Strait next to the Britannia Bridge and across the strait from Bangor. Both shortened (Llanfairpwll or Llanfair PG) and lengthened (Llanfair­pwllgwyngyll­gogery­chwyrn­drobwll­llan­tysilio­gogo­goch) forms of the placename are used in various contexts (with the longer form pronounced [ˌɬanvair pʊɬˌɡwɨ̞ŋɡɨ̞ɬ ɡɔˌɡɛrə ˌχwərn ˌdrɔbʊɬ ˌɬan təˌsɪljɔ ˌɡɔɡɔ ˈɡoːχ] (listen)).

[ru] Лланвайр-Пуллгуингилл

Лланвайр-Пуллгуингилл (валл. Llanfair Pwllgwyngyll) — деревня в Уэльсе, на острове Англси, возле пролива Менай. Неофициальное, но более известное название этой деревни — Лланвайрпуллгуингиллгогерихуирндробуллллантисилиогогого́х (валл. Llan­fair­pwll­gwyn­gyll­go­ge­rych­wyrn­dro­bwll­llan­ty­si­lio­go­go­goch, IPA: [ˌɬan.vair.puɬ.ˌɡwɪ̈n.ɡɪ̈ɬ.ɡo.ˌɡɛr.ə.ˌχwərn.ˌdro.buɬ.ˌɬan.tɪ̈.ˌsil.jo.ˌɡo.ɡo.ˈɡoːχ] слушать). Оно переводится с валлийского языка как «Церковь святой Марии в ложбине белого орешника возле бурного водоворота и церкви святого Тисилио возле красной пещеры».



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии