Llanfairpwllgwyngyll oder Llanfair Pwllgwyngyll, in den Kurzformen Llanfairpwll oder Llanfair PG und der Langform Llanfairpwllgwyngyllgogerychwyrndrobwllllantysiliogogogoch [ˌɬan.ˈvair.puɬ.ˌ Aussprache?/i), ist eine Community im Südosten der Insel Anglesey in der gleichnamigen Grafschaft im Nordwesten von Wales. 2001 war sie mit 3.040 Einwohnern die sechstgrößte Gemeinde von Anglesey.[2]
Llanfairpwllgwyngyll | ||
---|---|---|
Koordinaten | 53° 13′ N, 4° 12′ W53.22-4.2 | |
| ||
Traditionelle Grafschaft | Anglesey | |
Einwohner | 3040 (2001) | |
Verwaltung | ||
Post town | LLANFAIRPWLLGWYNGYLL | |
Postleitzahlenabschnitt | LL61 | |
Vorwahl | 01248 | |
Landesteil | Wales | |
Preserved County | Gwynedd | |
Unitary authority | Anglesey | |
Britisches Parlament | Ynys Môn | |
Walisisches Parlament | Ynys Môn | |
Der Name bedeutet im Walisischen:
„Marienkirche (Llanfair) in einer Mulde (pwll) weißer Haseln (gwyn gyll) in der Nähe (goger) des schnellen Wirbels (y chwyrn drobwll) und der Tysiliokirche (llantysilio) bei der roten Höhle (gogo goch).“
Oft wird der Ortsname mit Llanfair PG, Llanfair oder Llanfairpwllgwyngyll abgekürzt. Waliser sagen zum Dorf meist nur Llanfairpwll oder einfacher Llanfair („St. Mary’s“). Die Engländer hingegen nennen es schlicht Gogogoch.
Ein Schuhmacher dachte sich im 19. Jahrhundert den Zungenbrecher aus, um das damalige Dorf für den Handel attraktiver zu machen und die Eisenbahngesellschaft dazu zu bewegen, an der Hauptstrecke London–Manchester–Holyhead einen Bahnhof einzurichten. Der ursprüngliche Name war lediglich Llanfair Pwllgwyngyll.
Mit 58 Buchstaben hat das Dorf den nunmehr längsten amtlichen Ortsnamen Europas. Mit dem Namen wurde die Ortschaft zum Touristenziel und zum bekanntesten Dorf in Wales. Im Ort gibt es einen restaurierten viktorianischen Bahnhof.
Die Domain des Ortes (siehe Weblinks) war 2002 im Guinness-Buch der Rekorde mit ihren 58 Buchstaben als längster Einwort-Domainname der Welt vermerkt.
Der Ortsname taucht auch als Codewort in Roger Vadims Comicverfilmung Barbarella auf.
Die Gemeinde schloss mit Ee (Niederlande) und Y (Frankreich) Gemeindepartnerschaften.[3]
Dieser Artikel ist als Audiodatei verfügbar:
Mehr Informationen zur gesprochenen Wikipedia
Aberffraw | Amlwch | Beaumaris | Bodedern | Bodffordd | Bodorgan | Bryngwran | Cwm Cadnant | Cylch-y-Garn | Holyhead | Llanbadrig | Llanddaniel Fab | Llanddona | Llanddyfnan | Llaneilian | Llaneugrad | Llanfachraeth | Llanfaelog | Llanfaethlu | Llanfairpwllgwyngyll | Llanfair-Mathafarn-Eithaf | Llanfair-yn-Neubwll | Llanfihangel Ysgeifiog | Llangefni | Llangoed | Llangristiolus | Llanidan | Llannerch-y-medd | Mechell | Menai Bridge | Moelfre | Penmynydd | Pentraeth | Rhoscolyn | Rhosybol | Rhosyr | Trearddur | Tref Alaw | Trewalchmai | Valley