world.wikisort.org - Vereinigtes_Königreich

Search / Calendar

Cowes (manchmal auch West Cowes) ist eine kleine Hafenstadt an der Nordküste der Insel Isle of Wight mit etwa 10.405 Einwohnern[2] und damit der drittgrößte Ort der Insel. Cowes ist der Fährhafen für alle Verbindungen zum englischen Festland. Über den Solent nach Southampton verkehrt eine Hochgeschwindigkeitsfähre (Katamaran).

Cowes
Cowes Parade
Cowes Parade
Cowes Parade
Koordinaten 50° 46′ N,  18′ W
OS National Grid SZ493958
Cowes (England)
Cowes (England)
Cowes
Traditionelle Grafschaft Hampshire
Einwohner 10.405 (Stand: 2011[1])
Verwaltung
Post town Cowes
Postleitzahlen­abschnitt PO31
Vorwahl 01983
Landesteil England
Zeremonielle Grafschaft Isle of Wight
ONS-Code 00MW007
Britisches Parlament Isle of Wight

Bekannt ist der Ort vor allem durch die seit 1826 jährlich im August stattfindende Segelregatta Cowes Week mit rund 20.000 Besuchern. Sie wurde von der altehrwürdigen Royal Yacht Squadron (RYS) initiiert, die ein Clubhouse im Cowes Castle unterhält. In der großen Marina hat der Royal Ocean Racing Club (RORC), der seit 1957 alle zwei Jahre den Admiral’s Cup mit dem Fastnet Race ausrichtet, ein Clubhaus.

Der Yachthafen von Cowes während der Cowes Week im August 2008.
Der Yachthafen von Cowes während der Cowes Week im August 2008.

Größter Wirtschaftszweig ist der Schiffbau und die Segelmacherei. Beken of Cowes trägt bis heute mit Yachtfotografien zur Bekanntheit bei.

In East Cowes, einer eigenständigen Stadt mit rund 6.000 Einwohnern am gegenüberliegenden Ufer des Flusses Medina, besaß Königin Victoria die Sommerresidenz Osborne House. Ebenfalls in East Cowes befand sich auch der Firmensitz und die Produktion der Firma Saunders-Roe, die Flugboote gefertigt hat. Diese beide Städte sind mit einer Kettenfähre verbunden.

Freshwater
Totland
Yarmouth
Shalfleet
Calbourne, Newtown and Porchfield
Gurnard
Cowes
East
Cowes
Whippingham
Northwood
Newport and Carisbrooke
Arreton
Rookley
Chillerton and Gatcombe
Godshill
Wroxall
Newchurch
Brading
Ryde
Wootton
Bridge
Fish-
bourne
Havenstreet
and Ashey
Nettlestone
and Seaview
St. Helens
Bembridge
Sandown
Lake
Shanklin
Ventnor
Niton and
Whitwell
Chale
Shorwell
Brighstone

Persönlichkeiten



Söhne und Töchter der Stadt




Commons: Cowes – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Census 2011
  2. Key Figures for 2011 Census: Key Statistics

На других языках


- [de] Cowes

[en] Cowes

Cowes (/kaʊz/) is an English seaport town and civil parish[3] on the Isle of Wight. Cowes is located on the west bank of the estuary of the River Medina, facing the smaller town of East Cowes on the east bank. The two towns are linked by the Cowes Floating Bridge, a chain ferry.

[es] Cowes

Cowes (/kaʊz/) , a veces llamado West Cowes, es un puerto inglés de la villa y parroquia civil del mismo nombre[1] en la isla de Wight, una isla al sur de Southampton. Cowes está situado en la orilla oeste de la desembocadura del río Medina frente a la ciudad más pequeña de East Cowes en la orilla oriental. Las dos ciudades están unidas por el Cowes Floating Bridge, un transbordador de cadena.

[ru] Каус (Великобритания)

Ка́ус[1][2] (англ. Cowes) — город на севере острова Уайт (Англия). Население — 9 663 человек[3].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии