world.wikisort.org - Ukraine

Search / Calendar

Welyki Birky (ukrainisch Великі Бірки; russisch Великие Борки Welikije Borki, polnisch Borki Wielkie) ist eine Siedlung städtischen Typs im Rajon Ternopil der Oblast Ternopil im Westen der Ukraine. Sie liegt am Ufer der Hnisna Hnyla 11 Kilometer östlich der Oblasthauptstadt Ternopil.

Blick auf die Ortschaft
Blick auf die Ortschaft
Welyki Birky
Великі Бірки
Welyki Birky (Ukraine)
Welyki Birky (Ukraine)
Welyki Birky
Basisdaten
Oblast:Oblast Ternopil
Rajon:Rajon Ternopil
Höhe:320 m
Fläche:3,77 km²
Einwohner:3.429 (1. Januar 2011)
Bevölkerungsdichte: 910 Einwohner je km²
Postleitzahlen:47740
Vorwahl:+380 352
Geographische Lage:49° 31′ N, 25° 45′ O
KATOTTH: UA61040090010024752
KOATUU: 6125255400
Verwaltungsgliederung: 1 Siedlung städtischen Typs
Bürgermeister: Roman Mazeljuch
Adresse: 47740 смт. Великі Бірки
Statistische Informationen
Welyki Birky (Oblast Ternopil)
Welyki Birky (Oblast Ternopil)
Welyki Birky
i1

Geschichte


Der Ort wurde 1410 zum ersten Mal schriftlich erwähnt und gehörte zunächst zur Adelsrepublik Polen-Litauen (in der Woiwodschaft Ruthenien[1]). 1530 bekam er das Magdeburger Stadtrecht verliehen.

Von 1772 bis 1918 gehörte er unter seinem polnischen Namen Borki Wielkie zum österreichischen Kronland Galizien und gehörte zuletzt zum im Bezirk Tarnopol. Während dieser Zeit bekam der Ort 1875 einen Bahnhof an der bereits 1871 eröffneten Eisenbahnstrecke nach Podwołoczyska, 1897 kam noch eine Strecke der Lokalbahn Borki Wielkie–Grzymałów dazu.

Nach dem Ende des Ersten Weltkrieges kam der Ort zu Polen (in die Woiwodschaft Tarnopol, Powiat Tarnopol), wurde im Zweiten Weltkrieg 1939 bis 1941 von der Sowjetunion (unter dem ukrainischen Namen Borky Welyki/Борки Великі) und dann bis 1944 von Deutschland besetzt und hier in den Distrikt Galizien eingegliedert.

Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges wurde der Ort der Sowjetunion zugeschlagen und am 15. August 1944 in Welyki Borky/Великі Борки umbenannt[2], dort kam das Dorf zur Ukrainischen SSR und ist seit 1991 ein Teil der heutigen Ukraine. 1967 wurde es auf seinen heutigen Namen umbenannt, 1972 bekam der Ort den Status einer Siedlung städtischen Typs verliehen, bereits von 1940/1944 bis 1962 war der Ort das Zentrum des nach ihm benannten Rajons Welyki Borky, danach kam er bis 1966 zum Rajon Pidwolotschysk, seither ist er Teil des Rajons Ternopil.



Commons: Welyki Birky – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Rizzi Zannoni, Karta Podola, znaczney części Wołynia, płynienie Dniestru od Uścia, aż do Chocima y Ładowa, Bogu od swego zrzodła, aż do Ładyczyna, pogranicze Mołdawy, Woiewodztw Bełzkiego, Ruskiego, Kiiowskiego y Bracławskiego.; 1772
  2. Указ ПВР УРСР від 15.8.1944 "Про перейменування, уточнення та внесення змін в найменування деяких міст, районних центрів і районів УРСР"

На других языках


- [de] Welyki Birky

[en] Velyki Birky

Velyki Birky (Ukrainian: Великі Бірки) is an urban-type settlement in Ternopil Raion, Ternopil Oblast, Ukraine. Located on both banks of the river Hnizna Hnyla upper part of Hnizna – left tributaries of Seret, 12 km east of Ternopil. The rivers Terebna and Hnizdechna flow through the territory of the urban village – the left and right are tributaries of Hnizna Hnyla. Velyki Birky hosts the administration of Velyki Birky settlement hromada, one of the hromadas of Ukraine.[1] Population: 3,395 (2021 est.)[2]

[ru] Великие Борки

Вели́кие Бо́рки (укр. Вели́кі Бі́рки) — посёлок городского типа в Тернопольском районе Тернопольской области Украины. Железнодорожная станция Борки-Великие  (укр.) (рус..



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии