Solotschiw (ukrainisch Золочів; russisch Золочев Solotschew) ist eine Siedlung städtischen Typs in der Ukraine und das administrative Zentrum des gleichnamigen Rajons im Nordwesten der Oblast Charkiw mit etwa 9000 Einwohnern (2015).[1]
Solotschiw | ||
Золочів | ||
![]() |
||
Basisdaten | ||
---|---|---|
Oblast: | Oblast Charkiw | |
Rajon: | Rajon Solotschiw | |
Höhe: | keine Angabe | |
Fläche: | 10,67 km² | |
Einwohner: | 9.034 (2015) | |
Bevölkerungsdichte: | 847 Einwohner je km² | |
Postleitzahlen: | 62200 | |
Vorwahl: | +380 5764 | |
Geographische Lage: | 50° 17′ N, 35° 58′ O50.28277777777835.969722222222 | |
KOATUU: | 6322655100 | |
Verwaltungsgliederung: | 1 Siedlung städtischen Typs, 9 Dörfer | |
Adresse: | вул. Комсомольська 13а 62203 смт. Золочів | |
Statistische Informationen | ||
|
Solotschiw liegt am Ufer des Udy, einem Nebenfluss des Donez und an der Bahnstrecke zum Oblastzentrum Charkiw, das 44 km südöstlich der Ortschaft liegt.
Die Siedlungsratsgemeinde Solotschiw hat insgesamt etwa 13.000 Einwohner, eine Fläche von 177,1 km² und somit eine Bevölkerungsdichte von 74 Einwohnern je km². Zur Siedlungsratsgemeinde gehören, neben Solotschiw noch folgende Dörfer: [2] Beresiwka (Березівка), Buhaji Druhi (Бугаї Другі), Srubanka (Зрубанка), Lytwynowe (Литвинове), Makarycha (Макариха), Orischanka (Орішанка), Rossochuwate (Розсохувате), Snihy (Сніги) und Zapiwka (Цапівка).
Gegründet wurde der Ort im Jahr 1677. Vom 22. Oktober 1941 bis 8. August 1943 war die Ortschaft von Truppen der Wehrmacht besetzt. Seit 1925 besitzt Solotschiw den Status einer Siedlung städtischen Typs.
1790 | 1861 | 1864 | 1897 | 1914 | 1923 | 1926 |
---|---|---|---|---|---|---|
5.200 | 5.379 | 5.687 | 6.573 | 11.706 | 8.733 | 9.052 |
1939 | 1959 | 1970 | 1979 | 1989 | 2001 | 2015 |
---|---|---|---|---|---|---|
12.062 | 13.017 | 12.663 | 13.848 | 12.878 | 11.591 | 9.034 |
Quelle: 1790–1861[3]; 1897, 1923–2015[1]
Balaklija | Barwinkowe | Bohoduchiw | Charkiw | Derhatschi | Isjum | Krasnohrad | Kupjansk | Losowa | Ljubotyn | Merefa | Perwomajskyj | Piwdenne | Smijiw | Tschuhujiw | Walky | Wowtschansk
Siedlungen städtischen Typs
Andrijiwka |
Babaji |
Besljudiwka |
Beresiwka |
Bilyj Kolodjas |
Birky |
Blysnjuky |
Borowa |
Budy |
Choroschewe |
Donez |
Dworitschna |
Huty |
Eschar |
Kehytschiwka |
Kiwschariwka |
Kowjahy |
Kosatscha Lopan |
Kolomak |
Korotytsch |
Kostjantyniwka |
Kotschetok |
Krasnokutsk |
Krasnopawliwka |
Kulynytschi |
Kupjansk-Wuslowyj |
Mala Danyliwka |
Malyniwka |
Mantschenky |
Nowa Wodolaha |
Nowopokrowka |
Orilka |
Panjutyne |
Peresitschne |
Petschenihy |
Pissotschyn |
Pokotyliwka |
Prudjanka |
Prykolotne |
Rohan |
Sachnowschtschyna |
Satschepyliwka |
Sawynzi |
Schariwka |
Schewtschenkowe |
Sidky |
Slatyne |
Sloboschanske |
Sloboschanske |
Solonyziwka |
Solotschiw |
Staryj Mertschyk |
Staryj Saltiw |
Tschkalowske |
Utkiwka |
Wassyschtschewe |
Wwedenka |
Welykyj Burluk |
Wiltscha |
Wilschany |
Wyssokyj