Maschiwka (ukrainisch Машівка; russisch Машевка Maschewka) ist eine Siedlung städtischen Typs und Verwaltungssitz des gleichnamigen Rajons im Osten der ukrainischen Oblast Poltawa mit 3800 Einwohnern (2014).[1]
Maschiwka | ||
Машівка | ||
![]() |
||
Basisdaten | ||
---|---|---|
Oblast: | Oblast Poltawa | |
Rajon: | Rajon Maschiwka | |
Höhe: | keine Angabe | |
Fläche: | 3,7101 km² | |
Einwohner: | 3.819 (2014) | |
Bevölkerungsdichte: | 1.029 Einwohner je km² | |
Postleitzahlen: | 39400 | |
Vorwahl: | +380 5364 | |
Geographische Lage: | 49° 27′ N, 34° 52′ O49.44416666666734.87 | |
KOATUU: | 5323055100 | |
Verwaltungsgliederung: | 1 Siedlung städtischen Typs | |
Adresse: | вул. Леніна 93 39400 смт. Машівка | |
Statistische Informationen | ||
|
Maschiwka liegt an der Mündung des Suchyj Tahamlyk (ukrainisch Сухий Тагамлик) in den Tahamlyk (ukrainisch Тагамлик), ein 64 km langer Nebenfluss der Worskla. Das Oblastzentrum Poltawa ist über die T-17-12 in 35 km nordwestliche Richtung zu erreichen.
Das Dorf wurde 1859 gegründet und war vom 20. September 1941 bis zum 22. September 1943 von Truppen der Wehrmacht besetzt. Seit 1971 besitzt Maschiwka den Status einer Siedlung städtischen Typs.
Maschiwka ist das administrative Zentrum des gleichnamigen Rajons. Der Rajon Maschiwka befindet sich im Osten der Oblast Poltawa. Er grenzt im Südosten an die Oblast Charkiw und im Süden an die Oblast Dnipropetrowsk. Der Rajon hat 20.000 Einwohner und eine Fläche von 889 km². Die Bevölkerungsdichte beträgt 23 Einwohner je km².
Chorol | Hadjatsch | Hlobyne | Horischni Plawni | Hrebinka | Karliwka | Kobeljaky | Krementschuk | Lochwyzja | Lubny | Myrhorod | Poltawa | Pyrjatyn | Reschetyliwka | Sawodske | Sinkiw
Siedlungen städtischen Typs
Bilyky |
Dykanka |
Hoholewe |
Hradysk |
Koselschtschyna |
Komyschnja |
Kotelwa |
Maschiwka |
Nowa Haleschtschyna |
Nowi Sanschary |
Nowoorschyzke |
Opischnja |
Orschyzja |
Romodan |
Schyschaky |
Semeniwka |
Skorochodowe |
Tschornuchy |
Tschutowe |
Welyka Bahatschka