Çekmeköy ist eine Stadtgemeinde (Belediye) im gleichnamigen Ilçe (Landkreis) der Provinz Istanbul in der türkischen Marmararegion und gleichzeitig ein Stadtbezirk der 1984 gebildeten Büyükşehir belediyesi İstanbul (Großstadtgemeinde/Metropolprovinz). Çekmeköy liegt auf der asiatischen Seite und ist seit der Gebietsreform ab 2013 flächen- und einwohnermäßig identisch mit dem Landkreis.
Çekmeköy | |||
| |||
![]() Çekmeköy Alemdağ Nachbarschaft | |||
Basisdaten | |||
---|---|---|---|
Provinz (il): | İstanbul | ||
Koordinaten: | 41° 2′ N, 29° 11′ O41.03694444444429.17861111111116 | ||
Höhe: | 16 m | ||
Fläche: | 152 km² | ||
Einwohner: | 273.658[1] (2020) | ||
Bevölkerungsdichte: | 1.800 Einwohner je km² | ||
Telefonvorwahl: | (+90) 212 (europäischer Teil) (+90) 216 (asiatischer Teil) | ||
Postleitzahl: | 34 xxx | ||
Kfz-Kennzeichen: | 34 | ||
Struktur und Verwaltung (Stand: 2021) | |||
Gliederung: | 21 Mahalle | ||
Bürgermeister: | Ahmet Poyraz (AKP) | ||
Postanschrift: | Merkez Mahallesi Piri Reis Caddesi No:5 34782 Çekmeköy / İstanbul | ||
Website: | |||
Landkreis Çekmeköy | |||
Einwohner: | 273.658[1] (2014) | ||
Fläche: | 152 km² | ||
Bevölkerungsdichte: | 1.800 Einwohner je km² | ||
Kaymakam: | Adem Arslan | ||
Website (Kaymakam): |
Çekmeköy grenzt im Norden an den Kreis/Stadtbezirk Beykoz, im Osten an Şile, im Süden an Sancaktepe und im Westen an Ümraniye. Im Südosten (bei Koçullu) bildet der 1973 eröffnete Ömerli-Stausee (Ömerli Baraj, 23 km²) eine natürliche Grenze zum Nachbarkreis Şile.
Durch das Gesetz Nr. 5747 erhielten das Zentrum von Istanbul einen neuen Zuschnitt durch die Bildung von acht neuen Kreisen. Dazu zählte auch der Kreis Çekmeköy, der durch Ausgliederung aus dem Kreis Ümraniye mit folgenden Orten gebildet wurde:
Die vier Belediye mit ihren 17 Mahalle wurden alle zur Stadt Çekmeköy vereint, deren Mahalle blieben erhalten. Ab 2013 wurden im Zuge der Verwaltungsreform dann auch die Dörfer in Mahalle umgewandelt und in die Stadt Çekmeköy integriert. Diesen 21 Mahalle stand und steht ein Muhtar als oberster Beamter vor. Ende 2020 wohnten im Durchschnitt 13.031 Menschen in jedem Mahalle, 31.831 davon im bevölkerungsreichsten (Mehmet Akif Mah.), dichtgefolgt von Hamidiye Mah. (29.902) und Merkez Mah. (28.247 Einw.).[2]
Jahr | 2008 | 2010 | 2012 | 2014 | 2016 | 2018 | 2019 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 147.352 | 168.438 | 193.182 | 220.656 | 239.611 | 251.937 | 265.408 | 273.658 |
Adalar | Arnavutköy | Ataşehir | Avcılar | Bağcılar | Bahçelievler | Bakırköy | Başakşehir | Bayrampaşa | Beşiktaş | Beykoz | Beylikdüzü | Beyoğlu | Büyükçekmece | Çatalca | Çekmeköy | Esenler | Esenyurt | Eyüp | Fatih | Gaziosmanpaşa | Güngören | Kadıköy | Kağıthane | Kartal | Küçükçekmece | Maltepe | Pendik | Sancaktepe | Sarıyer | Silivri | Sultanbeyli | Sultangazi | Şile | Şişli | Tuzla | Ümraniye | Üsküdar | Zeytinburnu