world.wikisort.org - Türkei

Search / Calendar

Sultanbeyli ist eine Stadtgemeinde (Belediye) im gleichnamigen Ilçe (Landkreis) der Provinz Istanbul in der türkischen Marmararegion und gleichzeitig ein Stadtbezirk der 1984 gebildeten Büyükşehir belediyesi İstanbul (Großstadtgemeinde/Metropolprovinz). Sultanbeyli liegt auf der anatolischen Seite der Großstadt und ist seit der Gebietsreform ab 2013 flächen- und einwohnermäßig identisch mit dem Landkreis.

Sultanbeyli

Hilfe zu Wappen

Die Erdölstraße (Petrol Yolu)
Basisdaten
Provinz (il): İstanbul
Koordinaten: 41° 11′ N, 28° 59′ O
Höhe: 130 m
Fläche: 28,86 km²
Einwohner: 343.318[1] (2020)
Bevölkerungsdichte: 11.896 Einwohner je km²
Telefonvorwahl: (+90) 212 (europäischer Teil)
(+90) 216 (asiatischer Teil)
Postleitzahl: 34 xxx
Kfz-Kennzeichen: 34
Struktur und Verwaltung (Stand: 2021)
Gliederung: Mahalle
Bürgermeister: Hüseyin Keskin (AKP)
Postanschrift: Abdurrahmangazi Mh.,
Belediye Caddesi No: 4
34920 Sultanbeyli / İstanbul
Website:
Landkreis Sultanbeyli
Einwohner: 343.318[1] (2020)
Fläche: 28,86 km²
Bevölkerungsdichte: 11.896 Einwohner je km²
Kaymakam: Metin Kubilay
Website (Kaymakam):
Vorlage:Infobox Ort in der Türkei/Wartung/Landkreis

Geografie


Die Landkreis und Stadtbezirk Suktanbeyli grenzt im Norden und Westen an Sancaktepe, im Osten und Süden an Pendik sowie im Südwesten an Kartal. Der Kreis belegt den Platz 22 der auf der Rangliste der bevölkerungsreichsten Kreise bzw. Stadtbezirk der Provinz Istanbul.


Verwaltung


Das Dorf wurde 1957 im Kreis Kartal (Bucak Samandıra) gegründet und erhielt 1989 den Status einer Belediye (Gemeinde), also gewissermaßen das Stadtrecht. Durch das Gesetz Nr. 3806 wurden in der Provinz Istanbul sieben neue Kreise gebildet, darunter auch Sultanbeyli, das aus dem Kreis Kartal ausgegliedert wurde. Zur ersten Volkszählung nach der Eigenständigkeit (2000) wurden 175.700 Einwohner gezählt.

Seit der Verwaltungsreform von 2013/2014 ist das Gebiet der Großstadt mit dem der Provinz identisch, in jedem der İlçe (untergeordnete staatliche Verwaltungsbezirke) besteht eine namensgleiche Stadtgemeinde (Belediye), die jeweils dessen gesamtes Gebiet umfasst. Sie ist einem Stadtbezirk gleichgestellt, wird in Mahalle unterteilt und ist der Großstadtgemeinde untergeordnet.


Bevölkerung


Als Dorf hatte Sultanbeyli 1985 nur 3.600 Einwohner, zur Volkszählung 1990 hatte die Belediye (Gemeinde) schon 82.298 Einwohner. Die (seit 2007 dokumentiert) ständig wachsende Bevölkerung spiegelt sich auch im Ergebnis der Bevölkerungsfortschreibung (Einwohnermeldesystem ADNKS) für das Jahresende 2020 wider: 343.318 Einwohner auf 24 km² Fläche.


Bevölkerungsentwicklung durch Fortschreibung


Jahr 2007200920102011201220132014201520162017201820192020
Einwohner 272.758286.622291.063298.143302.388309.347 315.022321.730324.709329.985327.798336.021343.318

Die 15 Mahalle (Stadtviertel/Ortsteile) werden von durchschnittlich 22.888 Menschen bewohnt, Battalgazi Mah. ist mit 34.668 Einwohnern der bevölkerungsstärkste Mahalle.[2][3]



Commons: Sultanbeyli – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Sultanbeyli Nüfusu, İstanbul, abgerufen am 16. Juni 2021
  2. Muhtarlıklar – Mahalle und Muhtare
  3. Mahallelere Göre İstanbul Sultanbeyli Nüfusu, abgerufen am 22. Juni 2021

На других языках


- [de] Sultanbeyli

[en] Sultanbeyli

Sultanbeyli (pronounced [sulˈtanbejli]) is a district of Istanbul, Turkey, located inland on the Asian side of the city. It has a population of 298,143 as of 2011, more than triple the 1990 figure of 82,298. The mayor is Hüseyin Keskin of the Justice and Development Party. Sultanbeyli is a landlocked district, bordered by Sancaktepe to the west, Pendik to the east and Kartal to the south-west.

[es] Distrito de Sultanbeyli

Sultanbeyli es un distrito de Estambul, Turquía, situado en la parte anatolia de la ciudad. Cuenta con una población de 282.026 habitantes (2008).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии