world.wikisort.org - Türkei

Search / Calendar

Kemalpaşa ist eine Stadtgemeinde (Belediye) im gleichnamigen Ilçe (Landkreis) der Provinz Izmir in der türkischen Ägäisregion und gleichzeitig ein Stadtbezirk der 1984 gebildeten Büyükşehir belediyesi İzmir (Großstadtgemeinde/Metropolprovinz). Seit der Gebietsreform ab 2013 ist die Gemeinde flächen- und einwohnermäßig identisch mit dem Landkreis.

Kemalpaşa
Kemalpaşa (Türkei)
Kemalpaşa (Türkei)

Die Lage von Kemalpaşa in der Provinz
Basisdaten
Provinz (il): Izmir
Koordinaten: 38° 26′ N, 27° 25′ O
Höhe: 195 m
Fläche: 681 km²
Einwohner: 110.209[1] (2020)
Bevölkerungsdichte: 162 Einwohner je km²
Telefonvorwahl: (+90)
Postleitzahl: 357 30
Kfz-Kennzeichen: 35
Struktur und Verwaltung (Stand: 2021)
Gliederung: 49 Mahalle
Bürgermeister: Rıdvan Karakayalı (CHP)
Postanschrift: Mehmet Akif Ersoy Mah.
İsmet İnönü Cad No : 111
35730 Kemalpaşa
Website:
Landkreis Kemalpaşa
Einwohner: 110.209[1] (2020)
Fläche: 681 km²
Bevölkerungsdichte: 162 Einwohner je km²
Kaymakam: Kemal Kızılkaya
Website (Kaymakam):
Vorlage:Infobox Ort in der Türkei/Wartung/Landkreis
Kemalpaşa im Winter
Kemalpaşa im Winter

Geografie


Der Landkreis liegt im Nordosten der Provinz an der Grenze zur Provinz Manisa. Kemalpaşa liegt am Fluss Nif Çayı, der wenig nördlich der Stadt in den Gediz, den antiken Hermos, mündet, zwischen den Bergen Kemalpaşa Dağı (auch Nif Dağı) im Süden und Manisa Dağı (auch Yamanlar Dağı, Spil Dağı, in der Antike Sipylos) im Norden. Der Nif Dağı ist einer der Berge, die in der Antike den Namen Olympos trugen. Die Stadt liegt an der E 96 von Izmir nach Afyon.


Verwaltung


Der Kreis (bzw. Kaza als Vorgänger) bestand schon vor Gründung der Türkischen Republik 1923 und hatte zur ersten Volkszählung 1927 eine Einwohnerschaft von 21.968 (auf 440 km² Fläche) in 41 Dörfern, 4.231 davon wohnten im Verwaltungssitz Kémal-Pacha.[2]

(Bis) Ende 2012 bestand der Landkreis aus der Kreisstadt und 29 Dörfern (Köy), die während der Verwaltungsreform 2013/2014 in Mahalle (Stadtviertel/Ortsteile) überführt wurden. Die 20 Mahalle der Kreisstadt blieben unverändert erhalten. Durch Herabstufung der Dörfer zu Mahalle stieg deren Zahl auf 49. Ihnen steht ein Muhtar als oberster Beamter vor.

Ende 2020 lebten durchschnittlich 2.249 Menschen in jedem Mahalle, Mehmet Akif Ersoy Mah. (20.161), Sekiz Eylül Mah. (14.640) und Soğukpınar Mah. (10.023) waren die bevölkerungsreichsten.


Geschichte


In der Antike war der Ort unter dem Namen Nymphaion zeitweise eine Residenz der byzantinischen Kaiser. Der Name wurde später zu Nif. Zu Ehren Atatürks wurde die Stadt in Kemalpaşa umbenannt.


Sehenswürdigkeiten


In der Stadt selbst sind die Ruinen eines Palastes zu sehen, den Kaiser Andronikos I. Komnenos im 12. Jahrhundert erbauen ließ. An der Straße nach Torbalı, etwa zehn Kilometer südlich, liegt das hethitische Felsrelief von Karabel. Etwa acht Kilometer nordwestlich der Stadt liegt der Ulucak Höyük, ein Siedlungshügel, der von der Jungsteinzeit bis in byzantinische Zeit bewohnt war.[3]



Commons: Kemalpaşa – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Kemalpaşa Nüfusu, İzmir, abgerufen am 8. Juni 2021
  2. Population de la Turquie - Recensement 1927; PDF-Datei, S. 23
  3. Alan M. Greaves und Barbara Helwing: Archaeology in Turkey: The Stone, Bronze and Iron Ages 1997–1999 in American Journal of Archaeology, Vol. 105, Mo. 3 (Juli 2001) S. 463–511

На других языках


- [de] Kemalpaşa

[en] Kemalpaşa

Kemalpaşa is a large town and the center of the district of the same name in İzmir Province, Turkey. Its district area extends immediately to the east of İzmir's easternmost metropolitan district, Bornova, and Kemalpaşa town being at a distance of only 29 km (18 mi) from the historical and traditional center of İzmir, (Konak), it pulsates along with the rhythm of the big city, with corresponding high levels of development in terms of industry and services. İzmir-Ankara highway crosses the district area 8 km (5.0 mi) to the north of the district center. Kemalpaşa district area borders on the administrative divisions of Manisa center in the north, Manisa's depending district of Turgutlu in the east and İzmir's depending districts of Torbalı and Bayındır in the south. The eastern and southern parts of Kemalpaşa district preserve their markedly rural characteristics, which results in an urbanization rate of only 25.7 for the district area as a whole, despite the presence of a strong industrial base in and to the west of Kemalpaşa town. Kemalpaşa's very large organized industrial zone (KOSBİ) brings together producers of construction materials, rubber and plastic goods, textiles and clothing, leather, paper, packaging materials, machinery and other equipment, including electrical tools and installations, dyes and other chemical substances, marble and car parts, as well as foundries and other metalworks. Agriculture also occupies a portion with high added value in Kemalpaşa's economy, its cherries being of nationwide renown (known as Kemalpaşa kirazı in Turkish) and exported. Literacy is at a high level at 90%, and the neighboring Bornova, where Ege University is based, serves as a nearby pool in terms of trained personnel.

[ru] Кемальпаша

Кемальпаша (тур. Kemalpaşa) — город и район на востоке современной провинции Измир, Турецкая Республика. На северо-западе район граничит с городским районом Измира Борнова, на западе — с городским районом Измира Буджа, на юго-западе — с районом Торбалы, на юго-востоке — с районом Байындыр, на северо-востоке — с илом Маниса. В Турции известен благодаря своей черешне.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии