world.wikisort.org - Thailand

Search / Calendar

Amphoe Suan Phueng (Thai: อำเภอสวนผึ้ง) ist ein Landkreis (Amphoe – Verwaltungs-Distrikt) in der Provinz Ratchaburi. Die Provinz Ratchaburi liegt in der Zentralregion von Thailand.

Suan Phueng
สวนผึ้ง
Provinz: Ratchaburi
Fläche: 1005,08 km²
Einwohner: 40.297 (2013)
Bev.dichte: 30,1 E./km²
PLZ: 70180
Geocode: 7003
Karte

Etymologie


Der Name Suan Phueng (wörtl. Bienen-Garten) stammt von einem Vorkommen von Phueng-Bäumen (Liang Phueng, Thai: เลียงผึ้ง, Ficus albipila), die in diesem Gebiet an vielen Stellen wachsen. In diesen Bäumen bauen die Bienen gerne ihre Nester.


Geographie


„Canyon“ von Pong Yup
„Canyon“ von Pong Yup

Benachbarte Bezirke (von Norden im Uhrzeigersinn): Amphoe Mueang Kanchanaburi und Dan Makham Tia der Provinz Kanchanaburi, Amphoe Chom Bueng und Ban Kha der Provinz Ratchaburi. Im Westen liegt die Tanintharyi-Division von Myanmar.

Die wichtigste Wasser-Ressource ist der Mae Nam Phachi (Phachi-Fluss).

In Pong Yup (Tambon Tha Khoei) gibt es ein Gelände mit zerklüfteten, kraterartigen Bodenformationen, die an einen kleinen Canyon erinnern.


Geschichte


Suan Phueng war ein ländliches Gebiet im Landkreis (Amphoe) Chom Bueng. In den Jahren 1968–1971 sandte die Regierung eine Gruppe Soldaten hierher, um die Entwicklung voranzutreiben. Später, am 15. November 1974, wurde hier ein „Zweigkreis“ (King Amphoe) eingerichtet, der aus den drei Tambon Suan Phueng, Pa Wai und Ban Bueng bestand.[1] Am 1. April 1983 erfolgte dann die Aufwertung zu einem vollberechtigten Amphoe.[2]


Wirtschaft


Im Jahr 1901 wurde von der siamesischen Regierung die erste Schürf-Erlaubnis für den Zinn-Abbau in Suan Phueng erteilt. Während des Ersten Weltkriegs wurden aufgrund der weltweiten Depression die meisten Minen geschlossen. In den 1950er Jahren wurde der Abbau wieder aufgenommen, bis 1991 die letzte Schürf-Konzession wieder eingezogen wurde.[3]


Sehenswürdigkeiten


Im Nordwesten des Landkreises in der Nähe der Grenze zu Myanmar befindet sich ein langgezogenes Tal, hierin befinden sich einige Sehenswürdigkeiten:


Verwaltung



Provinzverwaltung


Der Landkreis Suan Phueng ist in vier Tambon („Unterbezirke“ oder „Gemeinden“) eingeteilt, die sich weiter in 37 Muban („Dörfer“) unterteilen.

Nr. Name Thai Muban Einw.[4]
01.Suan Phuengสวนผึ้ง0814.567
02.Pa Waiป่าหวาย0906.719
04.Tha Khoeiท่าเคย1309.212
07.Tanao Siตะนาวศรี0709.799

Hinweis: Die fehlenden Nummern (Geocodes) beziehen sich auf die Tambon, aus denen Amphoe Ban Kha besteht.


Lokalverwaltung


Es gibt zwei Kommunen mit „Kleinstadt“-Status (Thesaban Tambon) im Landkreis:

Außerdem gibt es vier „Tambon-Verwaltungsorganisationen“ (องค์การบริหารส่วนตำบล – Tambon Administrative Organizations, TAO)


Einzelnachweise


  1. ประกาศกระทรวงมหาดไทย เรื่อง แบ่งท้องที่อำเภอจอมบึง จังหวัดราชบุรี ตั้งเป็นกิ่งอำเภอสวนผึ้ง Royal Gazette, Band 91, Ausg. 185 ง vom 5. November 1974, S. 3972 (in Thai)
  2. พระราชกฤษฎีกาตั้งอำเภอเทพสถิต อำเภอวังน้ำเย็น อำเภอเนินมะปราง อำเภอสวนผึ้ง และอำเภอเสนางคนิคม พ.ศ. ๒๕๒๖ Royal Gazette, Band 100, Ausg. 50 ก spezial (ฉบับพิเศษ) vom 31. März 1983, S. 10–12 (in Thai)
  3. MuangBoran-Journal: The Boom and Bust of Suan Phung’s Tin Mines (Memento vom 23. Mai 2008 im Internet Archive) (in Englisch)
  4. Einwohnerstatistik 2013 (Thai) Department of Provincial Administration. Abgerufen am 12. September 2014.



На других языках


- [de] Amphoe Suan Phueng

[en] Suan Phueng district

Suan Phueng (Thai: สวนผึ้ง, pronounced [sǔa̯n pʰɯ̂ŋ]) is a district (amphoe) in the western part of Ratchaburi province, western Thailand.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии