Amphoe Sanom (Thai: อำเภอ สนม) ist ein Landkreis (Amphoe – Verwaltungs-Distrikt) in der Provinz Surin. Die Provinz Surin liegt in der Nordostregion von Thailand, dem so genannten Isan.
Sanom สนม | |
---|---|
Provinz: | Surin |
Fläche: | 203,0 km² |
Einwohner: | 44.712 (2013) |
Bev.dichte: | 223,0 E./km² |
PLZ: | 32160 |
Geocode: | 3208 |
Karte | |
![]() |
Amphoe Sanom grenzt an die folgenden Distrikte (von Norden im Uhrzeigersinn): an die Amphoe Rattanaburi, Non Narai, Samrong Thap, Sikhoraphum, Chom Phra und Tha Tum. Alle Amphoe liegen in der Provinz Surin.
Der ursprüngliche Name der heutigen Kreishauptstadt war Ban Nong Sanom (บ้านหนองสนม), sie war eine Mueang von Surin. 1893 wurde sie Mueang Rattanaburi, dem heutigen Amphoe Rattanaburi zugeordnet.
Der „Zweigkreis“ (King Amphoe) Sanom wurde am 1. Juli 1971 eingerichtet, indem die fünf Tambon Sanom, Khaen, Na Nuan, Nong Rakhang und Phon Ko vom Amphoe Rattanaburi abgetrennt wurden.[1] Am 12. April 1977 wurde er offiziell zum Amphoe heraufgestuft.[2]
Der Landkreis Sanom ist in sieben Tambon („Unterbezirke“ oder „Gemeinden“) eingeteilt, die sich weiter in 78 Muban („Dörfer“) unterteilen.
Nr. | Name | Thai | Muban | Einw.[3] |
---|---|---|---|---|
01. | Sanom | สนม | 12 | 9.129 |
02. | Phon Ko | โพนโก | 12 | 7.164 |
03. | Nong Rakhang | หนองระฆัง | 08 | 4.455 |
04. | Na Nuan | นานวน | 13 | 5.964 |
05. | Khaen | แคน | 14 | 8.929 |
06. | Hua Ngua | หัวงัว | 08 | 4.272 |
07. | Nong I Yo | หนองอียอ | 11 | 4.799 |
Es gibt zwei Kommunen mit „Kleinstadt“-Status (Thesaban Tambon) im Landkreis:
Außerdem gibt es sechs „Tambon-Verwaltungsorganisationen“ (องค์การบริหารส่วนตำบล – Tambon Administrative Organizations, TAO):
Mueang Surin | Buachet | Chom Phra | Chumphon Buri | Lamduan | Kap Choeng | Prasat | Rattanaburi | Sangkha | Samrong Thap | Sanom | Sikhoraphum | Tha Tum | Khwao Sinarin | Non Narai | Phanom Dong Rak | Si Narong
15.198754481944103.76173853861