world.wikisort.org - Tansania

Search / Calendar

Rungwe ist ein Distrikt der Region Mbeya im Südwesten von Tansania. Das Verwaltungszentrum ist in Tukuyu. Der Distrikt grenzt im Norden an den Distrikt Mbeya, im Osten an die Region Njombe, im Süden an den Distrikt Kyela und im Westen an die Region Songwe.

Panorama bei Tukuyu
Panorama bei Tukuyu
Teeplantage bei Tukuyu
Teeplantage bei Tukuyu
Ngozi Kratersee
Ngozi Kratersee
Distrikt Rungwe

Lage des Distrikts Rungwe in der Region Mbeya
Basisdaten
Staat Tansania
Region Mbeya
Fläche 1242 km²
Einwohner 276.518 (2017)
Dichte 223 Einwohner pro km²
ISO 3166-2 TZ-14

Geographie


Der Distrikt hat eine Fläche von 1242 Quadratkilometer und 277.000 Einwohner (Stand 207).[1] Das Land liegt im nördlichen Teil des Malawi-Beckens, auf einem Hochplateau, das von 800 Meter im Süden auf 1400 Meter im Norden ansteigt und im Westen, Norden und Osten von steil ansteigenden Gebirgen umrahmt ist. Im Norden erreichen die Poroto-Berge Höhen bis 2600 Meter über dem Meer. Zusätzlich ragt im zentralen Norden der erloschene Vulkan Rungwe 2961 Meter hoch. Die Entwässerung erfolgt in den Malawisee, die größten Flüsse sind der Kiwira und der Mbaka.[2][3]

Das Klima ist abhängig von der Höhenlage. Auf der Hochebene rund um Tukuyu ist es gemäßigt warm, Cwb nach der effektiven Klimaklassifikation. Die Niederschläge reichen von 900 Millimeter in den tiefen Lagen bis zu 2700 Millimeter im Gebirge. Die Temperaturen sind je nach Lage und Jahreszeit zwischen 18 und 25 Grad Celsius, am niedrigsten in den Monaten Juni und Juli, am höchsten im Oktober.[4][5]


Geschichte


Im Jahr 1891 kamen die ersten christlichen Missionare ins Land. Die Distrikthauptstadt wurde 1900 vom deutschen kaiserlichen Regime als Neu-Langenburg gegründet. Als die Briten im Jahr 1919 die Verwaltung übernahmen, benannten sie die Stadt in Tukuyu um und herrschten bis 1961. Im Jahr 1922 war Rungwe bereits eine Division und ist seit der Unabhängigkeit von Tansania ein Distrikt.[6][7] Seine endgültige Form erhielt er 2012 durch die Abspaltung des Distriktes Busokelo.[8]


Verwaltungsgliederung


Der Distrikt gliedert sich in 31 Gemeinden (Kata):[9]

Bevölkerung

Die Bevölkerungszahl wuchs von 272.008 im Jahr 1988 auf 306.380 im Jahr 2002 und weiter auf 339.157 im Jahr 2012. Dies ergibt einen jährlichen Zuwachs von knapp einem Prozent.[10] Im Jahr 2012 sprachen fast zwei Drittel der über Fünfjährigen Swahili, 14 Prozent Englisch und Swahili, während rund 20 Prozent Analphabeten waren.[11] Durch die Abspaltung von Busokelo sank die Einwohnerzahl auf 276.518 im Jahr 2017.[1]

Einrichtungen und Dienstleistungen

Wirtschaft und Infrastruktur

Der wichtigste Wirtschaftszweig ist die Landwirtschaft, die rund achtzig Prozent der Bevölkerung ernährt (Stand 2012).[15]

  • Landwirtschaft: Die am häufigsten angebauten Feldfrüchte sind Kaffee, Tee, Kakao, Bananen, Mais, Kartoffeln, Süßkartoffeln, Bohnen und Reis.[16] Zwei Drittel der landwirtschaftlichen Betriebe halten auch Nutztiere, vor allem Geflügel und Rinder (Stand 2012).[17]
  • Industrie und Gewerbe: Im Distrikt gibt es drei große, zwei mittlere und 308 kleine Betriebe, die sich überwiegend mit der Verarbeitung landwirtschaftlicher Produkte beschäftigen (Stand 2017).[16]
  • Handel: Im Jahr 2017 handelten 1618 Geschäfte mit Lebensmitteln und Dingen des täglichen Gebrauchs.[16]
  • Straßen: Die wichtigste Straßenverbindung ist die Nationalstraße T10, die den Distrikt vom Malawisee im Süden über die Distrikthauptstadt Tukuyu Richtung Mbeya im Norden durchquert.[18]

Sehenswürdigkeiten





Einzelnachweise


  1. Mbeya Regional Secretariat Strategic Plan. (PDF) The United Republic of Tanzania, S. 10, abgerufen am 15. März 2022.
  2. Maps for the World, Map 500k--xc37-2. Russian Army Maps, abgerufen am 25. März 2020 (russisch).
  3. Poroto Mountains. Abgerufen am 26. März 2020 (englisch).
  4. Tukuyu climate: Average Temperature, weather by month, Tukuyu weather averages - Climate-Data.org. Abgerufen am 25. März 2020.
  5. History | Rungwe District Council. Abgerufen am 25. März 2020.
  6. Rungwe | Mbeya Region. Abgerufen am 25. März 2020.
  7. Tanzania Regions. Abgerufen am 25. März 2020.
  8. History | Busokelo District Council. Abgerufen am 15. März 2022.
  9. Makadirio ya Idadi ya Watu katika Majimbo ya Uchaguzi kwa Mwaka 2016. (PDF) Vereinigte Republik Tansania, April 2016, S. 98, abgerufen am 14. März 2022.
  10. Tanzania Regional Profiles, 12 Mbeya Regional Profile. (PDF) The United Republic of Tanzania, 2016, S. 16, abgerufen am 25. März 2020.
  11. Tanzania Regional Profiles, 12 Mbeya Regional Profile. (PDF) The United Republic of Tanzania, 2016, S. 73, abgerufen am 25. März 2020.
  12. Statistics. Abgerufen am 25. März 2020 (englisch).
  13. Igogwe Hospital. Igogwe Mission Hospital, abgerufen am 6. Januar 2022 (amerikanisches Englisch).
  14. Water | Rungwe District Council. Abgerufen am 26. März 2020.
  15. Tanzania Regional Profiles, 12 Mbeya Regional Profile. (PDF) The United Republic of Tanzania, 2016, S. 129, abgerufen am 25. März 2020.
  16. Investment Profile | Rungwe District Council. Abgerufen am 26. März 2020.
  17. Tanzania Regional Profiles, 12 Mbeya Regional Profile. (PDF) The United Republic of Tanzania, 2016, S. 131, 134, abgerufen am 25. März 2020.
  18. Tanzania Trunk Road Network. Abgerufen am 25. März 2020.
  19. Rungwe. Abgerufen am 26. März 2020.
  20. Management Plan for Mount Rungwe Nature Forest Reserve. (PDF) S. 3, abgerufen am 26. März 2020.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии