world.wikisort.org - Tansania

Search / Calendar

Mbarali ist ein Distrikt der Region Mbeya im Südwesten von Tansania. Er grenzt im Norden und im Osten an die Region Iringa, im Süden an die Region Njombe, im Südwesten an den Distrikt Mbeya und im Westen an den Distrikt Chunya.

Der Fluss Ruaha im Ruaha-Nationalpark
Der Fluss Ruaha im Ruaha-Nationalpark
Distrikt Mbarali

Lage des Distrikts Mbarali in der Region Mbeya
Basisdaten
Staat Tansania
Region Mbeya
Fläche 16.632 km²
Einwohner 300.517 (2012)
Dichte 18 Einwohner pro km²
ISO 3166-2 TZ-14

Geographie


Der Distrikt hat eine Fläche von 16.632 Quadratkilometer und rund 300.000 Einwohner (Stand 2012).[1][2] Den Großteil des Landes umfasst die Usangu-Ebene, die rund 1000 Meter über dem Meer liegt. Im Süden wird das Land von den Poroto-Bergen begrenzt, im Westen steigt die Ebene steil zum Mbeya-Range auf über 2000 Meter an. Der größte Fluss ist der Ruaha, ein Nebenfluss des Rufiji, der in den Indischen Ozean mündet.[3] Im Distrikt herrscht lokales Steppenklima, BSh nach der effektiven Klimaklassifikation. Es gibt zwei Jahreszeiten. Die Trockenzeit dauert von Mai bis November, in der Regenzeit von Dezember bis April fallen 300 bis 940 Millimeter Regen. Die Durchschnittstemperatur liegt zwischen 25 und 30 Grad Celsius, wobei der November der wärmste und der Juli der kühlste Monat ist.[4][5]


Geschichte


Der Distrikt wurde im Jahr 2000 gegründet.[5]


Verwaltungsgliederung


Mbarali wird in zwanzig Gemeinden (Wards) gegliedert (Stand 2012):[6]

Bevölkerung

Die größten ethnischen Gruppen in Mbarali sind die Sangu, Hehe, Wakinga, Bena und Nyakusa.[5] Im Jahr 2012 sprachen rund sechzig Prozent der Über-Fünfjährigen Swahili, acht Prozent Swahili und Englisch. Knapp über dreißig Prozent waren Analphabeten.[7]

Einrichtungen und Dienstleistungen

  • Bildung: Im Jahr 2019 wurden 52.000 Grundschüler von 1.200 Lehrern unterrichtet. Auf einen Lehrer kamen somit 44 Schüler.[8]
  • Gesundheit: Für die medizinische Versorgung der Bevölkerung gibt es ein Krankenhaus, sechs Gesundheitszentren und vierzig Apotheken.[8]

Wirtschaft und Infrastruktur

  • Landwirtschaft: Über achtzig Prozent der Bevölkerung leben von der Landwirtschaft. Zur Selbstversorgung werden Reis, Mais, Süßkartoffeln, Maniok, Bohnen und Sorghum angebaut, für den Verkauf bestimmt sind Reis, Sonnenblumen, Erdnüsse und Gemüse.[9] Von den 70.000 Haushalten im Distrikt hielten im Jahr 2012 mehr als ein Drittel Haustiere. Die am häufigsten gehaltenen Tiere waren Hühner und Rinder.[10]
  • Straßen: Die wichtigste Straße ist die Nationalstraße T1 von Mbeya nach Iringa, die durch den Süden des Distriktes verläuft.[11] Insgesamt gibt es 1300 Kilometer Straßen in gutem Zustand, wovon 300 Kilometer vom Staat und 1000 Kilometer vom Distrikt erhalten werden. Weitere 100 Kilometer sind Schotterstraßen und 450 Kilometer Naturstraßen, die ebenfalls in der Verantwortung des Distriktes liegen.[8]

Politik


In Mbarali wird alle fünf Jahre ein Distriktrat (District council) gewählt.[12] Der Vorsitzende des Distriktrates ist Francis Mtega (Stand 2020).[13]

Kudu im Ruaha-Nationalpark.
Kudu im Ruaha-Nationalpark.
Perlhuhn im Ruaha-Nationalpark.
Perlhuhn im Ruaha-Nationalpark.

Sehenswürdigkeiten





Einzelnachweise


  1. Mbeya Region, Investment Opportunities. (PDF) September 2017, S. 16, abgerufen am 12. Mai 2020.
  2. Tanzania Regional Profiles, 12 Mbeya Regional Profile. (PDF) The United Republic of Tanzania, 2016, S. 16, abgerufen am 12. Mai 2020.
  3. Maps for the World, Map 500k--xc36-2. Russian Army Maps, abgerufen am 12. Mai 2020 (russisch).
  4. Mbarali climate: Average Temperature, weather by month, Mbarali weather averages - Climate-Data.org. Abgerufen am 12. Mai 2020.
  5. Historia | Mbarali District Council. Abschnitt 1. Abgerufen am 12. Mai 2020 (Suaheli).
  6. 2012 Population and Housing Census. (PDF) The United Republic of Tanzania, März 2013, S. 118, abgerufen am 13. Mai 2020.
  7. Tanzania Regional Profiles, 12 Mbeya Regional Profile. (PDF) The United Republic of Tanzania, 2016, S. 73, abgerufen am 13. Mai 2020.
  8. Historia | Mbarali District Council. Abschnitt 3. Abgerufen am 13. Mai 2020 (Suaheli).
  9. Historia | Mbarali District Council. Abschnitt 2. Abgerufen am 13. Mai 2020 (Suaheli).
  10. Tanzania Regional Profiles, 12 Mbeya Regional Profile. (PDF) The United Republic of Tanzania, 2016, S. 131, 134, abgerufen am 13. Mai 2020.
  11. Tanzania Trunk Road Network. Abgerufen am 13. Mai 2020.
  12. Siegfried Schröder und Elke Kuhne: Wahlen in Tansania 2015. (PDF) Rosa-Luxemburg-Stiftung, 9. November 2015, S. 3, abgerufen am 8. Mai 2020.
  13. Mwanzo. Abgerufen am 13. Mai 2020 (englisch).
  14. Tanzania in Figures 2018. (PDF) National Bureau of Statistics, Juni 2019, S. 8, abgerufen am 13. Mai 2020.
  15. Ruaha National Park —  - Tanzania Tourism. Abgerufen am 13. Mai 2020.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии