world.wikisort.org - Tansania

Search / Calendar

Newala (auch Newala Vijijini genannt) ist ein Distrikt in der tansanischen Region Mtwara mit dem Verwaltungssitz in der Stadt Newala. Er grenzt im Norden an die Region Lindi, im Osten an den Distrikt Tandahimba, im Süden an den Distrikt Newala (TC) und im Westen an die Distrikte Masasi und Masasi (TC).

Distrikt Newala

Lage des Distrikts Newala in der Region Mtwara
Basisdaten
Staat Tansania
Region Mtwara
Fläche 1600 km²
Einwohner 122.072 (2012)
Dichte 76 Einwohner pro km²
ISO 3166-2 TZ-17

Geographie


Newala hat eine Fläche von 1600 Quadratkilometer und über 120.000 Einwohner (Stand 2012).[1][2][3] Das Land liegt in einer Höhe von 900 Meter über dem Meer auf dem Makonde-Plateau, das nach Norden, Westen und Süden steil abfällt. Die südliche Grenze ist der Fluss Rovumo.[4] Das Klima ist tropisch, Aw nach der effektiven Klimaklassifikation. Das Land hat zwei Jahreszeiten. Die Regenzeit dauert von November bis Mai und eine kühlere trockene Zeit von Juni bis Oktober. Im Jahr fallen durchschnittlich 1000 Millimeter Regen bei einer Durchschnittstemperatur von 23 Grad Celsius.[5][6]


Geschichte


Newala ist ein Distrikt, der schon im Jahr 1954 in der britischen Kolonialzeit eingerichtet wurde. Mit der Unabhängigkeit wurde der Distrikt übernommen, im Jahr 1972 im Zuge der Dezentralisierung jedoch aufgelassen und dem Bereich Madaraka Mikoani zugeordnet. Nach zehn Jahren wurde der Distrikt wieder hergestellt.[7] Seine endgültige Form erhielt der Distrikt 2015, als der Distrikt Newala (TC) abgetrennt wurde.[8]


Verwaltungsgliederung


Der Distrikt besteht aus 22 Gemeinden (Kata):[9]

Bevölkerung

Im Distrikt leben vor allem Makonde.[10] Die Einwohnerzahl stieg von 183.344 im Jahr 2002 auf 205.492 im Jahr 2012. Das entspricht einem jährlichen Wachstum von 1,1 Prozent. Von den über Fünfjährigen sprachen 62 Prozent Swahili, 6 Prozent Englisch und Swahili, 32 Prozent waren Analphabeten.[2]


Einrichtungen und Dienstleistungen



Wirtschaft und Infrastruktur


Die wichtigste wirtschaftliche Tätigkeit im Distrikt ist die Landwirtschaft. Sie beschäftigt mehr als 87 Prozent der Bevölkerung und trägt 47 Prozent zum Bruttoinlandsprodukt bei.[14]

  • Landwirtschaft: Die wichtigsten Feldfrüchte zur Selbstversorgung sind Mais, Maniok, Hirse, Reis, Süßkartoffeln und Erbsen. Cashewnüsse werden zum Verkauf angebaut, sie tragen über drei Viertel zum Einkommen der Bauern bei.[15] Etwa die Hälfte der Haushalte hat auch Nutztiere, auf dem Land über neunzig Prozent, in urbanen Gebieten rund zehn Prozent. Hauptsächlich gehalten werden Geflügel und Ziegen (Stand 2012).[16]
  • Handel und Gewerbe: Der Handel beschäftigt sich hauptsächlich mit der lokalen Vermarktung der landwirtschaftlichen Erzeugnisse in kleinen Geschäften. Zusätzlich werden Holzkohle, Holz und Schnitzereien verkauft. Auch das Gewerbe basiert großteils auf der Landwirtschaft, es werden Cashewnüsse oder Maniok verarbeitet. Daneben gibt es kleine Zimmereien und Schneidereien (Stand 2017).[15]
  • Verkehr: Der Distrikt ist verkehrsmäßig schlecht erschlossen. Die einzige gute Straßenverbindung ist eine Regionalstraße von Masasi nach Mtwara, die durch Newala führt und teilweise asphaltiert ist.[17][18][19]

Sonstiges


Von 2001 bis 2018 nahm die bewaldete Fläche im Distrikt um 28 Prozent ab. War im Jahr 2000 noch mehr als ein Drittel der Fläche bewaldet, so gab es im Jahr 2016 keinen gesunden Wald im Distrikt.[20]




Einzelnachweise


  1. Ukubwa wa eneo | Newala District Council. Abgerufen am 16. Februar 2020.
  2. Tanzania Regional Profiles, 09. Mtwara Regional Profile. (PDF) The United Republic of Tanzania, S. 15, 71, abgerufen am 15. Februar 2020.
  3. Takwimu (Statistik). Newala Town Council, abgerufen am 11. März 2022 (englisch).
  4. 🌍 Tanzania map. Abgerufen am 16. Februar 2020.
  5. Strategic Plan 1017/18 – 2021/22. (PDF) Newala District Council, Dezember 2017, S. 5, abgerufen am 16. Februar 2020.
  6. Newala climate: Average Temperature, weather by month, Newala weather averages - Climate-Data.org. Abgerufen am 16. Februar 2020.
  7. Chimbuko | Newala District Council. Abgerufen am 16. Februar 2020.
  8. History | Newala Town Council. Abgerufen am 11. März 2022.
  9. Makadirio ya Idadi ya Watu katika Majimbo ya Uchaguzi kwa Mwaka 2016. (PDF) The United Republic of Tanzania, April 2016, S. 77, abgerufen am 11. März 2022.
  10. Watu wa eneo husika | Newala District Council. Abgerufen am 16. Februar 2020.
  11. Strategic Plan 1017/18 – 2021/22. (PDF) Newala District Council, Dezember 2017, S. 24, 27, abgerufen am 16. Februar 2020.
  12. Statistics | Newala District Council. Abgerufen am 16. Februar 2020.
  13. Strategic Plan 1017/18 – 2021/22. (PDF) Newala District Council, Dezember 2017, S. 16, abgerufen am 16. Februar 2020.
  14. Shughuli za kiuchumi | Newala District Council. Abgerufen am 16. Februar 2020.
  15. Strategic Plan 1017/18 – 2021/22. (PDF) Newala District Council, Dezember 2017, S. 15, abgerufen am 16. Februar 2020.
  16. Tanzania Regional Profiles, 09. Mtwara Regional Profile. (PDF) The United Republic of Tanzania, S. 125, 131, abgerufen am 15. Februar 2020.
  17. Newala. Abgerufen am 16. Februar 2020 (de-US).
  18. Trunk Roads Network. Abgerufen am 16. Februar 2020.
  19. MTWARA REGION ROADS NETWORK. (PDF) Februar 2020, abgerufen am 6. September 2020.
  20. World Resources Institute: Newala, Mtwara, Tanzania | Dashboards | Global Forest Watch. Abgerufen am 16. Februar 2020.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии