world.wikisort.org - Tansania

Search / Calendar

Mtwara (MC) (auch Mtwara Mikindani oder Mtwara Mjini genannt) ist ein Distrikt der tansanischen Region Mtwara. Er umfasst die beiden Zentren Mtwara und Mikindani und das umliegende Land. Im Nordosten grenzt der Distrikt an den Indischen Ozean, ansonst ist Mtwara (MC) vom Distrikt Mtwara umschlossen.

Luftbild von Mtwara.
Luftbild von Mtwara.
Distrikt Mtwara (MC)

Lage des Distrikts Mtwara (MC) in der Region Mtwara
Basisdaten
Staat Tansania
Region Mtwara
Fläche 163 km²
Einwohner 113.732 (2016)
Dichte 698 Einwohner pro km²
ISO 3166-2 TZ-17
Politik
Vorsitzender des Stadtrats Beatrice R. Dominic

Geographie


Mtwara (MC) hat eine Fläche von 163 Quadratkilometern[1] und 114.000 Einwohner.[2] Der Küstenstreifen liegt in einer geschützten Bucht des Indischen Ozeans, nach Südwesten steigt das Land auf über 100 Meter Seehöhe an.

In Mtwara herrscht tropisches Klima, Aw nach der effektiven Klimaklassifikation. Im Jahresdurchschnitt fallen knapp 1000 Millimeter Regen, der größte Teil davon in den Monaten Dezember bis April. Die Monate Juni bis September sind sehr trocken. Die Durchschnittstemperatur schwankt nur wenig von 24,3 Grad Celsius im Juli bis 27 Grad im Dezember.[3]

Der alte Sklavenmarkt in Mikindani, heute eine Kirche.
Der alte Sklavenmarkt in Mikindani, heute eine Kirche.

Geschichte


Die ersten Besucher der Gegend waren Araber, die sich bei Mikindani niederließen. Mikinda bedeutet „kleine Kokospalme“. Die Araber brachten den Islam mit und handelten mit Sklaven, Elfenbein und Edelmetallen, bauten aber auch Kokospalmen an. Für diese Arbeit wurden meist Sklaven eingesetzt. Der Großteil der Ankommenden waren Männer, die sich dann Einheimische zur Frau nahmen. Im Jahr 1948 wurde der Hafen von Mikindani nach Mtwara verlegt, 2006 erhielt Mtwara den Status eines Stadt-Distrikts (Municipal Council, MC).[4]


Verwaltungsgliederung


Der Distrikt besteht aus dem einem Wahlkreis (Jimbo) Mtwara Mjini und 18 Gemeinden (Kata):[5]


Bevölkerung


Etwa drei Viertel der Bevölkerung gehören zur Ethnie der Wamakonde, weitere Ethnien sind Wayao und Wamakua.[4]

Die Anzahl der Einwohner stieg von der Volkszählung 2002 bis 2012 um durchschnittlich 1,6 Prozent im Jahr:[6]

Jahr 1988

Zählung

2002

Zählung

2012

Zählung

2016[2]

Hochrechnung

Einwohner 76.686 92.156 108.299 113.732

Einrichtungen und Dienstleistungen



Wirtschaft und Infrastruktur


Flughafen Mtwara
Flughafen Mtwara

Rund 70 Prozent der Bevölkerung leben von der Landwirtschaft, daneben gibt es Fischfang und Kleinindustrien.[8]




Einzelnachweise


  1. Takwimu (Statistik). Mtwara Mikindani Municipal Council, abgerufen am 11. März 2022 (englisch).
  2. Makadirio ya Idadi ya Watu katika Majimbo ya Uchaguzi kwa Mwaka 2016. (PDF) The United Republic of Tanzania, April 2016, S. 74, abgerufen am 11. März 2022.
  3. Klima Mtwara. Climate Data, abgerufen am 11. März 2022.
  4. History. Mtwara Mikindani Municipal Council, abgerufen am 11. März 2022.
  5. Makadirio ya Idadi ya Watu katika Majimbo ya Uchaguzi kwa Mwaka 2016. (PDF) The United Republic of Tanzania, April 2016, S. 74, abgerufen am 11. März 2022.
  6. Mtwara (Region, Tanzania) - Population Statistics, Charts, Map and Location. Abgerufen am 11. März 2022.
  7. Anne Robi: Tanzania: Zonal Referral Hospital in Mtwara Opens for Services. AllAfrica, 3. Oktober 2021, abgerufen am 11. März 2022 (englisch).
  8. Community Profile of Mikindani, Mtwara. Community Thoughts From Southern Tanzania, 8. Januar 2009, abgerufen am 11. März 2022.
  9. Mtwara. Tanzania Ports Authority, abgerufen am 12. März 2022.
  10. The Economic Survey 2017. (PDF) The United Republic of Tanzania, Juli 2018, S. 175, abgerufen am 12. März 2022.
  11. Mtwara Airport. Airport Guide, abgerufen am 12. März 2022 (englisch).
  12. Trunk and Regional Roads Network. (PDF) TANROADS, März 2018, abgerufen am 12. März 2022.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии