world.wikisort.org - Tansania

Search / Calendar

Moshi (MC) (Moshi Municipal, auch Moshi Mjini genannt) ist ein Distrikt in der Region Kilimandscharo im Nordosten von Tansania. Er grenzt im Westen an den Distrikt Hai und ist sonst vom Distrikt Moshi DC umschlossen.

Panorama von Moshi Stadt vor dem Kilimandscharo
Panorama von Moshi Stadt vor dem Kilimandscharo
Distrikt Moshi (MC)

Lage des Distrikts Moshi (MC) in der Region Kilimandscharo
Basisdaten
Staat Tansania
Region Kilimandscharo
Fläche 58 km²
Einwohner 197.659 (2016)
Dichte 3408 Einwohner pro km²
ISO 3166-2 TZ-09

Geographie


Der Distrikt hat eine Fläche von 58 Quadratkilometern und rund 200.000 Einwohner.[1][2] Er liegt auf dem fruchtbaren südlichen Hang des Kilimandscharo in einer Seehöhe von 700 Meter im Süden bis 950 Meter im Norden.[3]

Das Klima in Moshi (MC) ist tropisch. Von einer kurzen trockenen Zeit zwischen Juni und September abgesehen, gibt es in allen Monaten signifikante Niederschläge. Im Jahresdurchschnitt regnet es 2389 Millimeter. Die Durchschnittstemperatur liegt zwischen 19,5 Grad Celsius im Juli und 24,4 Grad im Februar.[4]


Geschichte


Moshi erhielt 1956 den Status eines Town Council und wurde 1988 zum Municipal Council ernannt.[3]


Verwaltungsgliederung


Der Wahlkreis von Moshi (MC) heißt Moshi Mjini und ist in 21 Gemeinden (Kata) gegliedert:[2]


Bevölkerung


Im Jahr 1948 lebten 8.048 Menschen in Moshi. Bis 1957 stieg diese Zahl auf 13.762, um sich bis 1969 auf 26.969 und 52.223 im Jahr 1978 jeweils beinahe zu verdoppeln. 1988 lag die Einwohnerzahl bei 97.838, die Volkszählung 2002 ergab 143.799 Einwohner, die Zählung zehn Jahre später 184.292.[3] Für 2016 wurden 197.659 Menschen geschätzt.[2] Neben den 200.000 Einwohnern pendeln noch 80.000 bis 85.000 Menschen täglich zur Arbeit nach Moshi.[1]

Ursprünglich lebten im Distrikt hauptsächlich Chagga und Pare als indigene Ethnien. In der Zwischenzeit wohnen Menschen von allen Teilen Tansanias und auch viele Ausländer in Moshi.[3]


Einrichtungen und Dienstleistungen


Rafiki Hall am Moshi Campus
Rafiki Hall am Moshi Campus

Wirtschaft und Infrastruktur



Sehenswürdigkeiten





Einzelnachweise


  1. History. Moshi Municipal Council, abgerufen am 14. April 2022.
  2. Makadirio ya Idadi ya Watu katika Majimbo ya Uchaguzi kwa Mwaka 2016. (PDF) United Republic of Tanzania, April 2016, S. 30, abgerufen am 14. April 2022.
  3. Strategic Plan 2018/19–2022/23. (PDF) Moshi Muniicipal Council, S. 1–2, abgerufen am 14. April 2022.
  4. Moshi climate. Climate Data, abgerufen am 14. April 2022.
  5. Strategic Plan 2018/19–2022/23. (PDF) Moshi Muniicipal Council, S. 17, 20, 24, abgerufen am 14. April 2022.
  6. Strategic Plan 2018/19–2022/23. (PDF) Moshi Muniicipal Council, S. 28, abgerufen am 14. April 2022.
  7. Strategic Plan 2018/19–2022/23. (PDF) Moshi Muniicipal Council, S. 41, abgerufen am 14. April 2022.
  8. Trade. Moshi Municipal County, abgerufen am 15. April 2022 (englisch).
  9. Moshi Municipal Profile. S. iv, abgerufen am 15. April 2022 (englisch).
  10. Strategic Plan 2018/19–2022/23. (PDF) Moshi Muniicipal Council, S. 13, abgerufen am 14. April 2022.
  11. Tourism. Moshi Municipal Couincil, abgerufen am 14. April 2022 (englisch).
  12. Tanga-Moshi Railway relaunched. Daily News, 21. Juli 2019, abgerufen am 14. April 2022 (englisch).
  13. Kilimanjar Region Roads Network. (PDF) TANROADS, Februar 2020, abgerufen am 14. April 2022.
  14. Kilimanjaro Region. In: Domestic Tourism Safaris. Abgerufen am 29. März 2020 (amerikanisches Englisch).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии