world.wikisort.org - Tansania

Search / Calendar

Mbulu ist ein Distrikt der tansanischen Region Manyara mit dem Verwaltungssitz in der Stadt Mbulu. Der Distrikt grenzt im Norden an die Region Arusha, im Osten an den Distrikt Mbulu (TC), im Südosten an den Distrikt Babati, im Süden an den Distrikt Hanang und im Westen an die Region Singida.

Distrikt Mbulu

Lage des Distrikts Mbulu in der Region Manyara
Basisdaten
Staat Tansania
Region Manyara
Fläche 3800 km²
Einwohner 400.602 (2017)
Dichte 105 Einwohner pro km²
ISO 3166-2 TZ-26

Geographie


Der Distrikt hat eine Größe von 3800 Quadratkilometer und 400.602 Einwohner (Stand 2017).[1][2] Das Land liegt in einer Höhe von 1000 bis 2400 Meter über dem Meer.[3] Das Klima ist warm und gemäßigt, Cwb nach der effektiven Klimaklassifikation. Es gibt zwei Regenzeiten, kurze Regenschauer fallen in den Monaten November und Dezember, längere Niederschläge gibt es von Mitte März bis Mitte Mai. Im westlichen Landesteil regnet es weniger als 400 Millimeter im Jahr, im Osten auch über 1200 Millimeter. Von Juni bis Oktober ist es kühl und trocken. Die Temperaturen liegen zwischen 15 und 24 Grad Celsius.[4][5]


Geschichte


Die Distrikthauptstadt Mbulu wurde im Jahr 1907 während der deutschen Kolonialherrschaft gegründet.[6] Zum Distrikt erhoben wurde Mbulu im Jahr 1984.[7]


Verwaltungsgliederung


Mbulu besteht aus dem einen Wahlkreis (Jimbo) Mbulu Vijijini und ist in 18 Gemeinden (Kata) untergliedert:[8]

Bau einer Bewässerungsanlage.
Bau einer Bewässerungsanlage.

Bevölkerung


Der Distrikt und vor allem die Stadt Mbulu sind das Zentrum der Ethnie der Iraqw.[6] Die Einwohnerzahl im Distrikt stieg von 237.280 im Jahr 2002 auf 320.279 im Jahr 2012, was einem jährlichen Wachstum von drei Prozent entspricht. Im Jahr 2012 sprachen über sechzig Prozent Swahili, über zehn Prozent Swahili und Englisch, fast dreißig Prozent der über Fünfjährigen waren Analphabeten.[9]


Einrichtungen und Dienstleistungen


Rinderhaltung in Mbulu.
Rinderhaltung in Mbulu.

Wirtschaft und Infrastruktur


Die Landwirtschaft ist der wichtigste Wirtschaftszweig, er beschäftigt 96 Prozent der Bevölkerung. Daneben gibt es nur kleine Händler, vor allem in Mbulu, Dongobesh und Haydom (Stand 2015).[4]


Sonstiges





Einzelnachweise


  1. Mbulu (District, Tanzania) - Population Statistics, Charts, Map and Location. Abgerufen am 5. April 2020.
  2. Manyara Region Investment Guide. (PDF) 2019, S. 10, abgerufen am 5. April 2020.
  3. Maps of the World. Russian Army Maps, S. Map 500k--xa36-4, Map 500k--xb36-2, abgerufen am 5. April 2020 (russisch).
  4. Mbulu Strategic Plan 2015/2020. (PDF) S. 7–8, abgerufen am 5. April 2020.
  5. Mbulu climate: Average Temperature, weather by month, Mbulu weather averages - Climate-Data.org. Abgerufen am 5. April 2020.
  6. History | Mbulu District Council. Abgerufen am 5. April 2020.
  7. Mbulu Strategic Plan 2015/2020. (PDF) S. 2, abgerufen am 5. April 2020.
  8. Makadirio ya Idadi ya Watu katika Majimbo ya Uchaguzi kwa Mwaka 2016. (PDF) The United Republic of Tanzania, April 2016, S. 162, abgerufen am 8. April 2022.
  9. Tanzania Regional Profiles, 21 Manyara Regional Profile. (PDF) The United Republic of Tanzania, 2016, S. 15, abgerufen am 5. April 2020.
  10. Mbulu Strategic Plan 2015/2020. (PDF) S. 9–10, abgerufen am 5. April 2020.
  11. Ottar Mæstad, Aziza Mwisongo: Haydom Lutheran Hospital - final project review. In: CMI Report. R 2009: 13, 2009 (cmi.no [abgerufen am 5. April 2020]).
  12. Manyara Region Investment Guide. (PDF) 2019, S. 23, abgerufen am 5. April 2020.
  13. Tanzania Trunk Road Network. Abgerufen am 5. April 2020.
  14. Mbulu Strategic Plan 2015/2020. (PDF) S. 14, abgerufen am 6. April 2020.
  15. Tanzania in Figures 2018. (pdf) The United Republic of Tanzania, S. 8, abgerufen am 2. Dezember 2019.
  16. Lake Manyara National Park Tanzania, Things To Do, What To See. Abgerufen am 5. April 2020 (amerikanisches Englisch).
  17. Mary E. Prendergast und 6 Co-Autoren: Pastoral Neolithic sites on the southern Mbulu Plateau, Tanzania. November 2013, abgerufen am 8. April 2022.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии