world.wikisort.org - Tansania

Search / Calendar

Hanang ist ein Distrikt der Region Manyara in Tansania. Das Verwaltungszentrum ist in Katesh. Der Distrikt grenzt im Norden an die Distrikte Mbulu und Babati, im Südosten an die Region Dodoma, im Südwesten und im Westen an die Region Singida.

Die Stadt Katesh vom Berg Hanang aus gesehen.
Die Stadt Katesh vom Berg Hanang aus gesehen.
Distrikt Hanang

Lage des Distrikts Hanang in der Region Manyara
Basisdaten
Staat Tansania
Region Manyara
Fläche 3639 km²
Einwohner 275.990 (2012)
Dichte 76 Einwohner pro km²
ISO 3166-2 TZ-26

Geographie


Hanang hat eine Fläche von 3639 Quadratkilometer und rund 280.000 Einwohner (Stand 2012).[1][2] Der Distrikt liegt auf dem Nördlichen Plateau von Tansania in einer Meereshöhe von 1600 bis 1900 Meter. Aus dieser ragt nördlich der Stadt Katesh der Berg Hanang 3420 Meter hoch auf. Die Entwässerung erfolgt über meist temporäre Flüsse in abflusslose Seen, wie den See Balangida an der Grenze zu Singida. Das Klima ist warm und gemäßigt, Cwb nach der effektiven Klimaklassifikation. In Katesh regnet es rund 700 Millimeter im Jahr, zum Großteil in den Monaten Dezember bis April. Der wärmste Monat ist der November mit durchschnittlich 20 Grad Celsius, am kühlsten ist der Juli mit 16 Grad Celsius.[3][4]


Geschichte


Der Distrikt Hanang wurde im Jahr 1985 als Distrikt der Region Arusha geschaffen.[5] Seit Manyara im Jahr 2002 eine eigenständige Region wurde, ist Hanang einer der fünf Distrikte von Manyara.[6]


Verwaltungsgliederung


Der Distrikt ist in 25 Gemeinden (Wards) untergliedert (Stand 2012):[7]


Bevölkerung


Die Einwohnerzahl stieg von 185.081 bei der Volkszählung 2002 auf 275.990 im Jahr 2012. Das entspricht einem jährlichen Wachstum von drei Prozent und einer Verdopplungszeit von 23 Jahren. Im Jahr 2012 sprachen rund sechzig Prozent der Über-Fünfjährigen Swahili, acht Prozent Swahili und Englisch, ein Drittel waren Analphabeten.[8]

Einrichtungen und Dienstleistungen

Wirtschaft und Infrastruktur

Die wichtigste wirtschaftliche Tätigkeit ist die Landwirtschaft, daneben werden auch Fischerei und Imkerei ausgeübt.[5]

  • Landwirtschaft: Die Landwirtschaft in Hanang wurde in der Vergangenheit vor allem von Viehzüchtern dominiert. In den letzten Jahrzehnten expandierte der Ackerbau, der die indigene Gemeinschaft verdrängte.[10] Der Ackerbau wird überwiegend kleinbäuerlich betrieben, es gibt einige große Weizenfarmen. Die wichtigsten Hauptnahrungsmittel sind Mais, Hirse, Weizen, Kartoffeln und Bohnen. Für den Verkauf werden Kaffee, Zuckerrohr, Sonnenblumen und Bananen angebaut.[5] Im Jahr 2012 wurden 270.000 Rinder, 240.000 Hühner und 230.000 Ziegen gehalten.[11]
  • Fischerei: In den Seen Bassoutu, Balang’dalalu and Basodesh werden Fische gefangen.[12]
  • Bergbau: Es gibt Goldvorkommen im Distrikt, die jedoch nicht großräumig abgebaut werden.[13][14]
  • Straßen: Durch den Distrikt verläuft die Nationalstraße T14 von Singida im Südwesten nach Babati im Nordosten.[15]

Politik


Im Distrikt wird ein Distriktrat (District council) alle 5 Jahre gewählt.[16] Derzeitiger Vorsitzender dieses Rates ist George Ginwas Bajuta (Stand 2020).[17]

Der Berg Hanang.
Der Berg Hanang.
Beim Aufstieg auf den Berg Hanang.
Beim Aufstieg auf den Berg Hanang.

Sehenswürdigkeiten



Töchter und Söhne des Distrikts



Sonstiges





Einzelnachweise


  1. History | Hanang District Council. Abgerufen am 29. April 2020.
  2. Tanzania Regional Profiles, 21 Manyara Regional Profile. (PDF) The United Republic of Tanzania, 2016, S. 15, abgerufen am 29. April 2020.
  3. Katesh climate: Average Temperature, weather by month, Katesh weather averages - Climate-Data.org. Abgerufen am 29. April 2020.
  4. Maps of the World. Russian Army Maps, S. Map 500k--xb36-2, abgerufen am 29. April 2020 (russisch).
  5. Assessment of the Community Health Fund in Hanang District, Tanzania. (PDF) PHRplus, Juli 2002, S. 13, abgerufen am 1. Mai 2020.
  6. Historia | Manyara Regional Secretariat. Abgerufen am 1. Mai 2020 (Suaheli).
  7. 2012 Population and Housing Census. (PDF) National Bureau of Statistics and Ministry of Finance, März 2013, S. 193, abgerufen am 29. April 2020.
  8. Tanzania Regional Profiles, 21 Manyara Regional Profile. (PDF) The United Republic of Tanzania, 2016, S. 68, abgerufen am 29. April 2020.
  9. Takwimu | Statistics. Abgerufen am 1. Mai 2020.
  10. Strategic Plan 2018–2022. (PDF) Ujamaa Community Resource Team, S. 24, abgerufen am 1. Mai 2020.
  11. Tanzania Regional Profiles, 21 Manyara Regional Profile. (PDF) The United Republic of Tanzania, 2016, S. 123, abgerufen am 29. April 2020.
  12. Manyara Region Investment Guide. (PDF) 2019, S. xiii, abgerufen am 1. Mai 2020.
  13. Hanang Gold Project, Tanzania. In: Tanga Resources Limited. Abgerufen am 1. Mai 2020 (englisch).
  14. Major New Mineralised Zone Discovered. Hanang Gold Project, Tanzania. 24. Juli 2017, abgerufen am 1. Mai 2020.
  15. Tanzania Trunk Road Network. Abgerufen am 1. Mai 2020.
  16. Siegfried Schröder und Elke Kuhne: Wahlen in Tansania 2015. (PDF) Rosa-Luxemburg-Stiftung, 9. November 2015, S. 3, abgerufen am 1. Mai 2020.
  17. Mwanzo. Hanang District Council, abgerufen am 1. Mai 2020.
  18. Hanang. Tanzania Forest Services, abgerufen am 1. Mai 2020.
  19. Enhancing the Forest Nature Reserves Network for Biodiversity Conservation in Tanzania, Africa Region. (PDF) 27. April 2018, S. 5, abgerufen am 1. Mai 2020.
  20. Simon Robert Naali Bio, Stats, and Results. Abgerufen am 4. Mai 2020 (englisch).
  21. Interview with Mary Nagu, Minister of State Prime Minister's Office for Investment and Empowerment. In: TanzaniaInvest. 24. Oktober 2013, abgerufen am 30. März 2021 (amerikanisches Englisch).
  22. Gidamis Shahanga - Wikipedia. Abgerufen am 4. Mai 2020.
  23. Patrick Krause, Wolfgang Böhme: A new chameleon of the Trioceros bitaeniatus complex from Mt. Hanang, Tanzania, East Africa (Squamata: Chamaeleonidae). In: Bonn zoological bulletin. Band 57, 2010, S. 19–29 (biodiversitylibrary.org [abgerufen am 1. Mai 2020]).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии