world.wikisort.org - Tansania

Search / Calendar

Kibaha (auch Kibaha DC genannt) ist ein Distrikt der Region Pwani in Tansania mit dem Verwaltungssitz in der Stadt Kibaha, die auch Hauptstadt der Region ist. Der Distrikt grenzt im Norden an den Distrikt Bagamoyo, im Süden an den Distrikt Kisarawe und im Westen an die Region Morogoro.

Landschaft bei der Stadt Kibaha
Landschaft bei der Stadt Kibaha
Distrikt Kibaha

Lage des Distrikts Kibaha in der Region Pwani
Basisdaten
Staat Tansania
Region Pwani
Fläche 1062 km²
Einwohner 76.552 (2016)
Dichte 72 Einwohner pro km²
ISO 3166-2 TZ-19

Geographie


Der Distrikt hat eine Größe von 1062 Quadratkilometer[1] und 77.000 Einwohner (Stand 2016).[2] Das Land liegt größtenteils in einer Höhe 160 bis 180 Meter über dem Meer. Es ist flach mit wenigen kleinen Hügeln und Tälern.[3] Das Klima ist tropisch, Aw nach der effektiven Klimaklassifikation. In den zwei Regenzeiten, eine in November/Dezember, die zweite in März/April, fallen jährlich rund 700 bis 800 Millimeter Regen. Die Durchschnittstemperatur beträgt 29,7 Grad Celsius.[4][5][6]


Geschichte


Der Name kommt vom Wort „Kibaha“, das in der Sprache der Zaramo „hier ist es“ bedeutet.[7]


Verwaltungsgliederung


Der Distrikt besteht aus 14 Gemeinden (Kata):


Bevölkerung


Die Einwohnerzahl stieg von 2002 bis 2012 um durchschnittlich 2,7 Prozent im Jahr. Die folgende Tabelle und die Grafik zeigen den Vergleich mit dem Stadt-Distrikt Kibaha TC:[8]

Distrikt Einwohner

1988

Einwohner

2002

Einwohner

2012

Einwohner

2016[2]

Kibaha DC 81.952 53.411 70.209 76.552
Kibaha TC - 77.831 128.488 140.097

Im Jahr 2012 sprachen von den über Fünfjährigen auf dem Land 61 Prozent Swahili und neun Prozent Swahili und Englisch, in der Stadt 64 und 22 Prozent. Die Analphabetenrate lag auf dem Land bei 24, in der Stadt bei 13 Prozent.[9]


Einrichtungen und Dienstleistungen


Wirtschaft und Infrastruktur

  • Landwirtschaft: Der wichtigste Wirtschaftszweig ist die Landwirtschaft, die hauptsächlich zur Selbstversorgung betrieben wird. Für den Eigenbedarf werden Maniok, Reis, Sorghum und Mais angebaut, für den Verkauf auch Cashewnüsse, Kokosnüsse, Orangen, Mango, Gemüse und Wassermelonen.[5] Die Ernte von Cashewnüssen nahm von 2011 bis 2016 von 50 Tonnen auf 845 Tonnen zu, jene von Mango im gleichen Zeitraum von 620 Tonnen auf 4270 Tonnen. Etwa achtzig Prozent der Landbevölkerung und zwanzig Prozent der Stadtbevölkerung hielten Nutztiere (Stand 2012).[13] Im Jahr 2017 wurden 160.000 Hühner und 50.000 Rinder gezählt.[14]
  • Forstwirtschaft: Im Distrikt gibt es 100.000 Hektar Wald, wovon zwanzig Hektar aufgeforstet wurden. Eine Einnahmequelle bei der Waldbewirtschaftung ist die Imkerei. Die Honigproduktion stieg von 1000 Liter im Jahr 2008 auf 2000 Liter im Jahr 2014.[15]



Einzelnachweise


  1. Pwani Region Investment Guide. (PDF) The United Republic of Tanzania, 2019, S. 13, abgerufen am 28. April 2022.
  2. Makadirio ya Idadi ya Watu katika Majimbo ya Uchaguzi kwa Mwaka 2016. (PDF) The United Republic of Tanzania, April 2016, S. 55, abgerufen am 28. April 2022.
  3. Kibaha District Council, Investment Profile. (PDF) Juli 2017, S. 6–7, abgerufen am 21. Februar 2020.
  4. Kibaha climate: Average Temperature, weather by month, Kibaha weather averages - Climate-Data.org. Abgerufen am 21. Februar 2020.
  5. Historia ya Wilaya | Kibaha District Council. Abgerufen am 20. Februar 2020 (Suaheli).
  6. Kibaha Town Council, Investment Profile. (PDF) S. 4, abgerufen am 21. Februar 2020.
  7. Kibaha District Council, Investment Profile. (PDF) Juli 2017, S. 3, abgerufen am 21. Februar 2020.
  8. Tanzania Regional Profiles, 06 Pwani Regional Profile. (PDF) The United Republic of Tanzania, 2016, S. 16, abgerufen am 19. Februar 2020.
  9. Tanzania Regional Profiles, 06 Pwani Regional Profile. (PDF) The United Republic of Tanzania, 2016, S. 74, abgerufen am 21. Februar 2020.
  10. District Council, Takwimu (Statistics). Abgerufen am 20. Februar 2020 (Suaheli).
  11. Kibaha District Council, Investment Profile. (PDF) Juli 2017, S. 19, abgerufen am 21. Februar 2020.
  12. Kibaha District Council, Investment Profile. (PDF) Juli 2017, S. 17, abgerufen am 21. Februar 2020.
  13. Tanzania Regional Profiles, 06 Pwani Regional Profile. (PDF) The United Republic of Tanzania, 2016, S. 130, abgerufen am 20. Februar 2020.
  14. Kibaha District Council, Investment Profile. (PDF) Juli 2017, S. 9, 11, abgerufen am 21. Februar 2020.
  15. Kibaha District Council, Investment Profile. (PDF) Juli 2017, S. 13, abgerufen am 21. Februar 2020.
  16. Kibaha District Council, Investment Profile. (PDF) Juli 2017, S. 15–16, abgerufen am 21. Februar 2020.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии