world.wikisort.org - Tansania

Search / Calendar

Butiama ist ein Distrikt der Region Mara im Nordwesten von Tansania mit dem Verwaltungszentrum in der Stadt Butiama. Der Distrikt grenzt im Norden an den Distrikt Musoma (Council Musoma Stadt), an den Victoriasee und an den Distrikt Rorya, im Nordosten an den Distrikt Tarime, im Osten an den Distrikt Serengeti, im Süden an den Distrikt Bunda und im Westen an den Distrikt Musoma (Council Musoma Land) und an den Victoriasee.

Distrikt Butiama

Lage des Distrikts Butiama in der Region Mara
Basisdaten
Staat Tansania
Region Mara
Fläche 2257 km²
Einwohner 266.739 (2016)
Dichte 118 Einwohner pro km²
ISO 3166-2 TZ-13

Geographie


Der Distrikt hat eine Fläche von 2257 Quadratkilometer und rund 270.000 Einwohner (Stand 2016).[1][2] Das Land lässt sich topographisch in drei Zonen einteilen:

Das Klima ist tropisch, Aw nach der effektiven Klimaklassifikation. Es gibt zwei Regenzeiten, eine von Oktober bis Dezember und die zweite von März bis Mai. Im Jahresdurchschnitt fallen über 1000 Millimeter Regen, die Temperaturen liegen zwischen 24 und 32 Grad Celsius.[1][4]


Geschichte


Im Jahr 2013 wurde der Distrikt Musoma geteilt und Butiama wurde ein eigenständiger Distrikt.[1]


Verwaltungsgliederung


Butiama gliedert sich in 20 Gemeinden (Wards):[5]

Bevölkerung

Die Bevölkerungszahl stieg von 193.410 im Jahr 2002 auf 241.732 im Jahr 2012, das entspricht einem jährlichen Wachstum von zwei Prozent.[6] Bis 2016 wuchs die Einwohnerzahl auf 266.739.[2] Im Jahr 2012 sprachen 63 Prozent der Bevölkerung Swahili, acht Prozent Englisch und Swahili, 28 Prozent waren Analphabeten.[7]

Einrichtungen und Dienstleistungen


Wirtschaft und Infrastruktur


Die wichtigsten Wirtschaftszweige in Butiama sind Landwirtschaft, Fischerei und Bergbau.[1]

Der Victoriasee aus dem All.
Der Victoriasee aus dem All.
Mwalimu-Julius-Nyerere-Museum
Mwalimu-Julius-Nyerere-Museum

Sehenswürdigkeiten



Persönlichkeiten





Einzelnachweise


  1. History | Butiama District Council. Abgerufen am 28. März 2020.
  2. Makadirio ya Idadi ya Watu katika Majimbo ya Uchaguzi kwa Mwaka 2016. (PDF) The United Republic of Tanzania, April 2016, S. 153, abgerufen am 9. April 2022.
  3. Maps for the World, Map 500k--xa36-2. Russian Army Maps, abgerufen am 28. März 2020 (russisch).
  4. Butiama climate: Average Temperature, weather by month, Butiama weather averages - Climate-Data.org. Abgerufen am 28. März 2020.
  5. 2012 Population and Housing Census. (PDF) (Nicht mehr online verfügbar.) National Bureau of Statistics and Ministry of Finance, März 2013, S. 189, archiviert vom Original am 29. März 2018; abgerufen am 28. März 2020.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.tzdpg.or.tz
  6. Tanzania Regional Profiles, 20 Mara Regional Profile. (PDF) The United Republic of Tanzania, 2016, S. 16, abgerufen am 28. März 2020.
  7. Tanzania Regional Profiles, 20 Mara Regional Profile. (PDF) The United Republic of Tanzania, 2016, S. 72, abgerufen am 28. März 2020.
  8. Mwalimu J.K. Nyerere University of Agriculture and Technology (MJNUAT) - Home. Abgerufen am 28. März 2020.
  9. Maji | 2-Sera ya Taifa ya maji. (PDF) Juli 2002, S. 3, abgerufen am 28. März 2020 (Suaheli).
  10. Tanzania: Water Project Set to Benefit 33 Mara Villages. 27. Oktober 2019, abgerufen am 28. März 2020 (englisch).
  11. Tanzania Regional Profiles, 20 Mara Regional Profile. (PDF) The United Republic of Tanzania, 2016, S. 128, abgerufen am 28. März 2020.
  12. Tanzania Regional Profiles, 20 Mara Regional Profile. (PDF) The United Republic of Tanzania, 2016, S. 130, 133, abgerufen am 28. März 2020.
  13. F. Sobo, Yunus D. Mgaya, R. J. Kayanda, M. Semba: Fisheries Statistics for Lake Victoria, Tanzania. In: Lake Victoria Fisheries Resources : Research and Management in Tanzania (= Monographiae Biologicae). Springer International Publishing, Cham 2017, ISBN 978-3-319-69656-0, S. 241–253 (springer.com [abgerufen am 28. März 2020]).
  14. New Gold Mining Company In Mara Region To Start Production In Q2-2016. In: TanzaniaInvest. 19. März 2016, abgerufen am 28. März 2020 (amerikanisches Englisch).
  15. CATA Mine Tanzania Pours First Gold. Abgerufen am 28. März 2020 (amerikanisches Englisch).
  16. Hundreds Secure Employment as CATA Mines Resumes production Activities. Daily News, Tanzania, 5. März 2020, abgerufen am 28. März 2020.
  17. Lake Victoria | Size, Map, Countries, & Facts. Encyclopaedia Britannica, abgerufen am 28. März 2020 (englisch).
  18. Mwalimu Nyerere museum in Mara, Tanzania | Africantourer. Abgerufen am 28. März 2020 (englisch).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии