world.wikisort.org - Tansania

Search / Calendar

Arusha (CC) (Arusha City Council, auch Arusha Mjini genannt) ist ein Distrikt der Region Arusha im Norden von Tansania. Er ist beinahe vollständig vom Distrikt Arusha (DC) umschlossen, nur im Süden trifft er an einem Punkt an die Region Manyara und im Osten grenzt er wenige Kilometer an den Distrikt Meru.

Arusha City
Arusha City
Distrikt Arusha (CC)

Lage des Distrikts Arusha (CC) in der Region Arusha
Basisdaten
Staat Tansania
Region Arusha
Fläche 267 km²
Einwohner 464.701 (2016)
Dichte 1740 Einwohner pro km²
ISO 3166-2 TZ-01

Geographie


Arusha (CC) hat eine Fläche von 267 Quadratkilometern[1] und 460.000 Einwohner.[2] Der Distrikt liegt in einer Höhe zwischen 1160 und 1450 Meter über dem Meer am südlichen Abhang des Mount Meru. Der sanft abfallende Hang wird durch einzelne Hügel durchbrochen, die wichtigsten sind Themi, Suye und Nemas. Die Entwässerung erfolgt über zahlreiche kleine Bäche, die am Berghang entspringen. Die größten Bäche sind Burka, Engarenaro, Naura und Kijenge, die alle in den Fluss Themi münden.[3]

Das Klima im Distrikt ist mild und gemäßigt, Cwa nach der effektiven Klimaklassifikation. Die Niederschläge von durchschnittlich 837 Millimeter im Jahr fallen großteils in den Monaten November bis April, die Monate Juni bis September sind trocken. Die Durchschnittstemperatur liegt zwischen 16,8 Grad Celsius im Juli und 22,7 Grad im Februar.[4]

Blick auf den Mount Meru vom Stadctteil Levolos
Blick auf den Mount Meru vom Stadctteil Levolos

Geschichte


Am Anfang des 19. Jahrhunderts bauten die deutschen Kolonialherren eine Festung am Fuß des Mount Meru, aus dieser entstand die Stadt Arusha. Im Jahr 1948 erhielt Arusha mit 5.000 Einwohnern den Status einer Township Authority, 1980 wurde es zur Municipality und 2012 zur Stadtgemeinde (City Council) ernannt.[5]


Verwaltungsgliederung


Der Distrikt besteht aus dem einen Wahlkreis (Jimbo) Arusha Mjini und 25 Gemeinden (Kata):[2]


Bevölkerung


Bei der Volkszählung 2002 hatte der Distrikt 313.004 Einwohner. Mit einem jährlichen Wachstum von durchschnittlich 1,5 Prozent wurden 2012 bereits 416.442 Einwohner gezählt.[6] Im Jahr 2016 lebten 464.701 Menschen in Arusha.[2]

Das ALMC-Krankenhaus
Das ALMC-Krankenhaus
Straßenszene in Sombetini
Straßenszene in Sombetini

Einrichtungen und Dienstleistungen



Wirtschaft und Infrastruktur


Die wichtigsten Wirtschaftszweige sind Handel, Industrie, Landwirtschaft und Tourismus:


Politik


In den Distriktrat werden 37 Vertreter gewählt, davon sind 8 Sitze für Frauen reserviert.[13]


Persönlichkeiten





Einzelnachweise


  1. Tanzania: Administrative Division (Regions and Districts) | Arusha | Arusha City. Citypopulation, abgerufen am 10. April 2022.
  2. Makadirio ya Idadi ya Watu katika Majimbo ya Uchaguzi kwa Mwaka 2016. (PDF) The United Republic of Tanzania, April 2016, S. 23, abgerufen am 10. April 2022.
  3. Five Years Strategic Plan. (PDF) Arusha City Council, Juli 2016, S. 10–12, abgerufen am 10. April 2022.
  4. Arusha climate. Climate Data, abgerufen am 11. April 2022.
  5. Historia yaJiji la Arusha. Arusha City Council, abgerufen am 10. April 2022.
  6. Regional Profiles 2012 | 02 Arusha. (PDF) National Bureau of Statistics, S. 6, abgerufen am 10. April 2022.
  7. Statistics. Arusha City Council, abgerufen am 11. April 2022 (englisch).
  8. Five Years Strategic Plan. (PDF) Arusha City Council, Juli 2016, S. 16, abgerufen am 10. April 2022.
  9. Five Years Strategic Plan. (PDF) Arusha City Council, Juli 2016, S. 14, abgerufen am 10. April 2022.
  10. Tanzania Standard Newspapers Ltd: Tanga-Moshi Railway relaunched. Abgerufen am 11. Januar 2020 (englisch).
  11. Flightradar24: Live Flight Tracker | Arusha. Flightradar24, abgerufen am 11. April 2022 (englisch).
  12. Arusha Region Roads Network. (PDF) TAMROADS, Februar 2020, abgerufen am 11. April 2022.
  13. Orodha ya Madiwani. Arusha City Council, abgerufen am 11. April 2022.
  14. How old is John Nada Saya. Abgerufen am 28. April 2020 (englisch).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии