world.wikisort.org - Schweiz

Search / Calendar

Der Sensebezirk (französisch District de la Singine, Freiburger Patois le dichtri de la Chindzena?/i) ist einer der sieben Bezirke im Kanton Freiburg in der Schweiz und der einzige rein deutschsprachige dieser Bezirke.

Sensebezirk
Sensebezirk
Sensebezirk
Basisdaten
Staat: Schweiz Schweiz
Kanton: Kanton Freiburg Freiburg (FR)
Hauptort: Tafers
BFS-Nummer: 1006
Fläche: 265,26 km²
Höhenbereich: 482–2238 m ü. M.
Einwohner: 44'594[1] (31. Dezember 2020)
Bevölkerungsdichte: 168 Einw. pro km²
Website: www.sensebezirk.ch
Karte
Karte von Sensebezirk
Karte von Sensebezirk

Geografie


Benannt ist er nach dem Fluss Sense, der den Grossteil seiner östlichen Grenze zum Kanton Bern bildet. Auch die Ärgera (französisch Gérine)und die Galtera (französisch Gottéron) durchfliessen den Sensebezirk, ihre Quellen befindet sich, wie auch die der Sense, im Senseoberland. Dieses befindet sich im südlichen Teil des Bezirks und gehört zu den Freiburger Voralpen. Norden und Westen dagegen sind dicht besiedelt und gehören zu den Agglomerationen Bern oder Freiburg.

Der tiefste Punkt des Sensebezirks befindet sich an der Saane bei der Gemeinde Bösingen auf 486 m ü. M. und der höchste Punkt in der Gemeinde Plaffeien auf dem Schafberg mit 2235 m ü. M..


Geschichte


Zwischen dem 7. und 8. Jahrhundert begannen die Alemannen mit der Besiedlung der Region und waren Träger der Germanisierung und des Landausbaus durch Rodung im Südosten des heutigen Kantons. Stellenweise überschritten sie die Saane.

Die Region Sense wurde 1076 erstmals als Sensuna erwähnt und ist seit der Neuaufteilung der ehemaligen vier Stadtpanner ein eigener Bezirk. Der Sensebezirk gehörte bis zum Ancien Régime grösstenteils zum Aupanner und damit zum Hoheitsgebiet der Republik Freiburg (Respublicas Friburgensis). Der Sensebezirk hat auch einen eigenen Dialekt, der als Senslerdeutsch bezeichnet wird.

Der Oberamtmann des Sensebezirks (Regierungsstatthalter) heisst Manfred Raemy. Der Oberamtmann wird alle fünf Jahre vom Volk gewählt. Er ist verantwortlich für die öffentliche Ordnung und hat dazu die Instrumente «Feuerwehr» und «Polizei» zur Verfügung. Er wacht zudem über das gute Funktionieren der Gemeinden (Rekursinstanz für Entscheid der Gemeinde) und ist administratives Organ für die Jagd, Fischerei und die Verwaltung der Hunde. Der Oberamtmann stellt zudem Strafbefehle aus (Bereiche Verkehrsdelikte und Baupolizei).


Bevölkerung


Der Sensebezirk hat 44'594 Einwohner (Stand: 31. Dezember 2020). Damit ist er der drittgrösste Bezirk des Kantons. Die Bevölkerungsdichte liegt mit 168 Einw./km² unter dem kantonalen Durchschnitt.

Bevölkerungsentwicklung 1900–2010[2]
Gemeinde190019101920193019401950196019701980199020002010
Alterswil136515111592156016641613160715321538170018811929
Bösingen143816621791187618872008209117291808260631173286
Brünisried404431430438434424397404430457561640
Düdingen345339564160325936344033424849325572635667127325
Giffers68366165069076877081210841185136313931420
Heitenried74881181975888683377179176190511011290
Oberschrot61268265870773376171572870884910061136
Plaffeien112413151364136714661449135214481453165019381911
Plasselb4675095085185606766716487329139801 013
Rechthalten108811781206108011181016101587886295810251085
St. Antoni152316591705161516281652157415171570172519241925
St. Silvester596604654660766761639681796830955922
St. Ursen98210671105107310851139101710271003106611621251
Schmitten146113781576169422892515281932803801
Tafers96412801267143614631570162120212263232426272851
Tentlingen4164024183764074694985987478991 1471218
Ueberstorf151514761638168816421721153615521656185821152367
Wünnewil-Flamatt116015421834196419632153254940163774421149165322
Zumholz230246259275303268253259240316459421
Sensebezirk18'76820'99222'05822'80123'78524'89225'06028'13429'61333'80538'29941'113

Gemeinden


Zum Sensebezirk gehören 15 Gemeinden.
Stand: 1. Januar 2021

Wappen Name der Gemeinde Einwohner
(31. Dezember 2020)
Fläche
in km² [3]
Einwohner
pro km²
Bösingen 3421 14,32239
Brünisried 670 3,25206
Düdingen 8300 30,76270
Giffers 1664 5,22319
Heitenried 1395 9,13153
Plaffeien 3613 66,5354
Plasselb 1010 18,1656
Rechthalten 1106 7,30152
Schmitten (FR) 4166 13,49309
St. Silvester 952 7,04135
St. Ursen 1365 15,7287
Tafers 7643 41,35185
Tentlingen 1348 3,61373
Ueberstorf 2382 16,11148
Wünnewil-Flamatt 5559 13,27419
Total (15) 44'594 265,26 168

Veränderungen im Gemeindebestand



Siehe auch




Commons: Sensebezirk – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Literatur



Einzelnachweise


  1. Ständige Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeitskategorie, Geschlecht und Gemeinde, definitive Jahresergebnisse, 2020. Bei späteren Gemeindefusionen Einwohnerzahlen aufgrund Stand 2020 zusammengefasst. Abruf am 17. November 2021
  2. Statistisches Jahrbuch des Kantons Freiburg – 2012 (Memento des Originals vom 17. Juni 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.fr.ch (PDF-Dokument), von Januar 2012, Amt für Statistik des Kantons Freiburg
  3. Bundesamt für Statistik Generalisierte Grenzen 2020.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии