world.wikisort.org - Schweiz

Search / Calendar

Rikon ist eine Ortschaft in der Gemeinde Zell ZH, einer politischen Gemeinde im Bezirk Winterthur des Kantons Zürich in der Schweiz. Rikons Mundartname: Rike[2].

Rikon
Staat: Schweiz Schweiz
Kanton: Kanton Zürich Zürich (ZH)
Bezirk: Winterthurw
Politische Gemeinde: Zelli2
Postleitzahl: 8486
Koordinaten:702404 / 255859
Höhe: 513 m ü. M.
Einwohner: 1611 (31. Dezember 2014[1])
Rikon, im Vordergrund die Töss
Rikon, im Vordergrund die Töss

Rikon, im Vordergrund die Töss

Karte
Rikon (Schweiz)
Rikon (Schweiz)
www

Lage und Geschichte


Das Dorf liegt 10 Kilometer südöstlich von Winterthur im Tal der Töss und erstreckt sich beidseits des Flusses. Es bildet den geografischen Mittelpunkt Zells und stellt mit den anderen drei ebenfalls in der Talsohle des Tösstal befindlichen Ortschaften Kollbrunn, Rämismühle und Zell den bevölkerungsstärksten Teil der Gemeinde.

Bekannt geworden ist Rikon wegen des oberhalb des Ortes im Wald gelegenen Tibet-Institut Rikon, ein „tibetisches Kloster“, das allerdings nicht als solches bezeichnet wird, da seit der Säkularisierungsbewegung in der Schweiz im 19. Jahrhundert Neugründungen von Klöstern bis 1973 nicht erlaubt waren.

Ebenfalls im Ort ansässig ist der Pfannenhersteller Kuhn Rikon, der durch seine unter dem Markennamen «Duromatic» hergestellten Schnellkochtöpfe Bekanntheit erlangte. Die Besitzer des damals noch «Heinrich Kuhn Metallwarenfabrik» genannten Unternehmens haben massgeblich zur Gründung des Tibet-Instituts beigetragen.

Luftbild (1958)
Luftbild (1958)

Sehenswürdigkeiten


Töss-Wasserlehrpfad: 15 km Wanderweg mit erklärenden Schautafeln der Töss entlang bis Sennhof oder Bauma.[3]


Verkehr


Rikon hat eine Haltestelle an der Tösstallinie und wird halbstündlich von der S 26 WinterthurBaumaRüti ZH der S-Bahn Zürich bedient. In der Hauptverkehrszeit hält, seit dem Fahrplanwechsel im Dezember 2019, zudem stündlich die S 11 AarauLenzburgDietikonZürich HBStettbachWinterthurSeuzach/Sennhof-Kyburg (– Wila)


Literatur



Einzelnachweise


  1. Fakten Gemeinde Zell. Gemeinde Zell, 31. Dezember 2014, abgerufen am 5. Oktober 2015.
  2. Heinz Gallmann: Zürichdeutsches Wörterbuch. 1. Auflage. Verlag Neue Zürcher Zeitung, Zürich 2009, ISBN 978-3-03823-555-2, S. 670.
  3. Standortförderung Zürcher Oberland: Töss-Wasserlehrpfad. In: Zürioberland Tourismus. Standortförderung Zürioberland, 2021, abgerufen am 21. März 2022.


Commons: Rikon – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Rikon

[ru] Рикон

Рикон — деревня коммуны Целль, входящей в состав округа Винтертур кантона Цюрих в Швейцарии.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии