Casima ist ein Dorf im Kreis Mendrisio, im Bezirk Mendrisio des Kantons Tessin in der Schweiz. Von 1805 bis 2004 war Casima eine eigene politische Gemeinde.
Casima | ||
---|---|---|
Staat: | Schweiz![]() | |
Kanton: | Kanton Tessin![]() | |
Bezirk: | Bezirk Mendrisiow | |
Kreis: | Kreis Mendrisio | |
Gemeinde: | Castel San Pietroi2 | |
Postleitzahl: | 6875 | |
Koordinaten: | 724067 / 8337745.890649.03696620 | |
Höhe: | 620 m ü. M. | |
Fläche: | 1,00 km² | |
Einwohner: | 61 (31. Dezember 2000) | |
Einwohnerdichte: | 61 Einw. pro km² | |
Website: | www.castelsanpietro.ch | |
Karte | ||
Das Dorf liegt auf 620 m. ü. M. am Hang des Monte Generoso im Muggiotal.
Eine erste Erwähnung findet das Dorf im Jahre 1507 unter dem damaligen Namen Casima. Im Mittelalter war das Dorf eine Fraktion der Gemeinde Cabbio, 1805 wurde es eine selbstständige Gemeinde.
Seit 4. April 2004 gehört das Dorf zur Gemeinde Castel San Pietro TI.
Bevölkerungsentwicklung | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Jahr | 1801 | 1850 | 1900 | 1950 | 1980 | 2000[1] |
Einwohner | 94 | 149 | 94 | 77 | 34 | 61 |
Breggia |
Vacallo
Ehemalige Gemeinden:
Bruzella |
Cabbio |
Caneggio |
Casima |
Monte |
Morbio Superiore |
Muggio |
Sagno
Kanton Tessin | Bezirke des Kantons Tessin | Gemeinden des Kantons Tessin | Bezirk Mendrisio